What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

Watchover und Allgemeines

Jupp das erklärt warum andere Programme die mit 64-Bit System laufen genau so viele Bann´s haben wie HB, NICHT!
Wie diese Möchtegern HB Fanboys sich immer sofort persönlich angegriffen fühlen wenn man was negatives über HB sagt.
ich würde auch gerne wissen woher du die Zahl 23542352346 hast. Hast du das persönlich geprüft?

Schneesturm kann es zum glück gar nicht einfach nachprüfen wer mit 32 Bit und wer mit 64 Bot spielt, bzw wer die Einstellung click to move drin hat. Und zum Glück können die das nicht als Verdacht erkennen mit solchen Einstellungen.

DU hast natürlich Recht, du bist "the Brain" und ich rede Unfug.
 
Jeder Mensch hat Einsicht in das Forum und kann den Bot runterladen. Wenn Bossland jetzt einen 64 Bit Bot programmieren würde, dann bastelt Schneesturm eine neue Schutzmethode für die 64 Bit Version.
 
Schneesturm kann es zum glück gar nicht einfach nachprüfen wer mit 32 Bit und wer mit 64 Bot spielt,
Und nur so nebenbei andere Bots die mit einem 64-Bit System laufen sind deutlich weniger Bannwellen ausgesetzt
Merkst du eigentlich was?
Ein Bot, - nur ein einziger -, der mit 64 Bit läuft und gebannt wird, hebelt deine ganze Theorie der Unentdeckbarkeit aus.
Meinst du nicht, daß Blizz dann auf 64 Bit prüfen würde, wenn sie mitbekommen, daß HB auf 64 Bit läuft?
Können tun sie das ohne Zweifel.

bzw wer die Einstellung click to move drin hat.
Klar können die das sehen. Der Haken ist in den Einstellungen von WoW selbst und das dürfen die jederzeit abrufen.
Ob sie das tun, weiss keiner.

und ich rede Unfug.
Kein Kommentar.
 
@Rainermist:
Die Produkte von Bossland waren jahrelang nutzbar und nun gab es eben Waves. Das dieses Risiko besteht ist bekannt, deshalb ist deine Aussage "selber Schuld" nicht zu Ende gedacht.
Ich kenne noch viele andere WoW Bots, die meisten davon sind im Laufe der Zeit verschwunden. Meist reichten ein paar Schreiben von Blizzard aus, hier hält Bossland die Stellung.
In Sachen Komplexität und Vielfalt sind die anderen Produkte weit hinterher oder gute Kopien.
Infrastrukturkosten bzw. Personalkosten gibt es bei den meisten anderen existierenden Produkten kaum. Das sind oft kleine Teams oder One-Man-Shows.
In der Regel verstecken sich die Betreiber, es gibt kein Impressum und ob da Steuern bezahlt werden wage ich ebenfalls zu bezweifeln. Diesen dann mehr vertrauen als Bossland?
Na dann mal los Rainermist, das ist reiner Mist!!!

So long...


Was bitte schön hat meine Aussage mit anderen Bots oder Vertrauen in Hb zu tun??
NICHTS rein GARNICHTS!

Es ist bekannt das HB nicht sicher ist und wer Bottet MUSS damit rechnen seinen ACC zu verlieren PUNKT.
Blizzard geht hart gegen Bossland vor und Bannt alles was nur ansatzweise nach HB riecht und wer hier ein Produkt kauft und gebannt wird ist selber schuld ,genau so wie jeder der Bottet .
OB Warum und weshalb Bossland mit falschen Preisen kalkuliert , ist nicht mein Problem und geht mich auch nichts an.
Fakt ist das der Bot so wie er ist keine Zukunft mehr hat bzw haben wird.

Die ganzen Strukturen interessieren den Kunden mal sowas von garnicht.......der Kunde will ein halbwegs sicheres Produkt haben, mit einer minimalistischen Bannquote.
Diese liegt nunmal bei derzeit gefühlte 100%
Immer das selbe ...........................Fress ,Stirb aber kritisiere uns nicht.



PS Fals Bossland gewinnen sollte ,wird ...so glaube ich ....Blizzard den großen Hammer rausholen und HB untauglich machen.
 
Last edited:
Nichts gegen dich persönlich BotOp, aber ich muss da beipflichten, dass es mir als Endkunde egal ist, warum was nicht gut läuft.
Ebenso erwarte ich Transparenz, sprich, wenn der Bot gerade in Fokus vom Schneesturm steht eine offizielle Meldung!

Zu dem 32 Bit Thema, ich nutze seit einiger Zeit einen anderen Bot (64 Bit), der macht aber nur PvE CRs, da gibt es 0 Einträge was Banns angeht und die Community beträgt mehr als nur 10 User.
32 Bit ist einfach veraltet, Punkt. Ich erwarte als Kunde Informationen, die neuste Technologie und ein geringes Bann-Risiko - Hier erhalte ich leider kaum noch was (das war mal anders...).

Fakt ist, wenn Bossland nicht langsam ehrlich zu sich und den Kunden ist, stirbt das Unternehmen und das möchte ich auch nicht.

Jeder der sich gerade ein wenig im Forum quer liest, weiß dass man aktuell fast eine 100% Chance hat gebannt zu werden, warum wird das nicht genau so kommuniziert?
Für mich persönlich ist das nicht tragbar, weshalb ich eine Alternative gewählt habe (die btw deutlich teurer ist).

Ich werde das ganze hier weiter verfolgen und wenn ich der Meinung bin, der Bot ist wieder nutzebar, werde ich den auch wieder aktiv nutzen.

Bis dahin halte ich sehr weiten Abstand zu den Produkten.
 
Antwort auf MaxMuster

MaxMuster hatte sich ja bereits im Developer Chat mit der gleichen persönlichen Meinung gemeldet.


Ich ging davon aus, dass die Argumente die ich vorgebracht habe, ausreichend waren, aber dem scheint es nicht so zu sein.


Zu Honorbuddy
Ob nun Honorbuddy das Zugpferd der Bossland GmbH ist oder nicht ist, das kann ich aufgrund von über 10 laufenden Prozessen leider nicht kommentieren, bei über 10 Produkten die wir anbietren, stellt sich die Frage was die Definition eines Zugpferds ist, d.h. welchen Deckungsbeitrag zu den Kosten muss diese leisten um als solches gehandelt zu werden.


Zu Banwaves
Wieviele es waren, darüber streite ich erst einmal nicht, da die Definition einer Banwelle fehlt, sagen wir es waren 4. Vergleicht man die Zeit, seit der es Gathebruddy und Honorbuddy gibt, kommen wir auf beachtliche 7 Jahre! Zu meiner Zeit mit Glider, waren 2-3 Banwellen im Jahr nichts besonderes. Aber das Wichtigste ist doch, dass hier eine massive Entwicklung vonstatten geht, was Warden einsetzt um die Botter zu entdecken.
Hier noch einmal unser Statement vom 20. Mai
https://www.thebuddyforum.com/honorbuddy-forum/246416-banwave-19-2016-a.html
Darin kann gelesen werden, dass hier Tripwire die meisten Accounts gerettet hat, solltet Ihr das nicht glauben, hört euch im Forum um, ob alle Ihre Accounts verloren haben, was typisch für eine Banwelle ist.


Würden wir eine 100 % Banfree garantie geben, wäre das eine Lüge und sollte es einen solchen Service geben, würde dieser wohl an die 500 EUR pro Monat pro Session kosten, damit würde jeglicher Verlußt wieder ausgeglichen werden können, wenn Max das gern in Anspruch nehmen will, soll er sich melden.


Spekulationen
Solang diese nicht aberwitzig sind und uns nicht direkt und mittelbar schaden, kann jeder seine Fantasien ausleben.


Store Devs
Das scheint dein eigenes Empfinden zu sein, ggf. sollten sich alle Enwickler zu Wort melden und Ihre persönliche Meinung darlegen.
Es ist keine 2 Wochen her, da habe ich mich mit einem der Store Devs persönlich getroffen, in seiner Stadt und wir haben mehrere Stunden über dies und das gesprochen, vorwiegend der Ereignisse die dieses Jahr noch stattfinden und uns sehr motivieren, sowohl aber auch der Vorschläge die die Store Devs haben.


Viel um die Ohren
Solltest du nichts außergewöhnliches haben, wird das auch bis in den Oktober hinein wohl auch noch so bleiben.


Preismodel
Seit 2009 auf dem Markt, von 0 angefangen und spätestens 2012 den Markt erobert, monopolisiert im wahrsten Sinne. Denn Rod Rigole ist jeden Sommer unterwegs in der EU und hat es bis dato geschafft jegliche ernstzunehmende Konkurenz auszulöschen.
Es macht keinen Sinn Lifetimes anzubieten und das schon seit spätestens 2013 nicht. Wir haben es dennoch gemacht und Ihr werdet auch weitderhin davon profitieren.
Wir wollen jedoch auch profitieren und deswegen wird es für neue Kunden einfach teuerer, der Preis bleibt der gleiche, aber eben nur noch für ein Jahr.
Eine reine wirtschaftliche Abwägung, nochmals sei zu betonen, dass dies nicht die Vorstufe einer Einstellung der Geschäfte ist, so wie Ihr das ggf. von Pirox kennt. Dazu haben wir eifach zuviel in unserem Leben geopfert um uns jetzt kurz vor der BGH Entscheidung selbstg aufzugeben.
Und dann nochmals zum BGH, obwohl ich davon ausgehen, dass wir große Teile der Klagen gewinnen werden, selbst wenn wir alles verlieren, so ist das bereits der Status den wir haben. Wir dürften weiterhin in Deutschland unsere Produkte nicht vertreiben.


Ich lese hier viel über Kühe, was ist los mit den Kühen ?
 
Wieviele es waren, darüber streite ich erst einmal nicht, da die Definition einer Banwelle fehlt, sagen wir es waren 4. Vergleicht man die Zeit, seit der es Gathebruddy und Honorbuddy gibt, kommen wir auf beachtliche 7 Jahre!

Wir haben hier nie von 100% Bannfree gesprochen, wir reden von einem deutlich geringeren Risiko, bitte nicht die Worte verdrehen. Wir reden von 4 in 2 Jahren und nicht von 4 in 7 Jahren. Das ist zudem auch was, was mich hier immer mehr stört.

Du wirst hier hingestellt, als wärst du irgendein hirnloser Affe - Wir kennen das Bannrisiko, es ist aber deutlich höher wir damals.
Das ist hier der springende Punkt - Banns habe ich Anfangs oft kassiert, weil ich den Bot falsch genutzt habe.
Aber wegen einer CR gebannt zu werden ist hart.

Und nun kommt das schon wieder: "Viel um die Ohren"
Ihr verbaut euch euren guten Ruf damit, jeder halbwegs intelligente wird hier Abstand nehmen und die Großabnehmer sind nicht dumm.

Preisanpassung ist völlig egal, da ging es hier lediglich um Watchover, was es bietet im Vergleich zu den Kosten.
Aber wenn das Modell seit 2013 veraltet, ist das auch nicht unser Problem, sondern ihr kanntet euren Marktwert nicht - Ist wie in einem Bewerbungsgespräch wenn es um das Gehalt geht.

Spekulationen
Solang diese nicht aberwitzig sind und uns nicht direkt und mittelbar schaden, kann jeder seine Fantasien ausleben.

Was soll das bitte bedeuten?
1. Redet man so nicht mit Kunden
2. Kommt sowas von fehlenden Informationen
3. Es wird wieder kein Statement zu genommen, wieder nur allgemeines "Bla Bla" was wir schon oft genug gehört haben.

Schade nur das sich so wenige zu Wort melden.
Anscheinend werden nur 2 oder 3 Hansel nicht für voll genommen.
 
Kann die Aussage von Max Muster ebenfalls zu 100% so unterschreiben.

Finde es sehr bedauerlich. Über all die Jahre war das Buddyteam bzw. Honorbuddy ein Vorzeigeprodukt für Qualität und Funktionalität auf einem sehr hohen Level.

Die Strategie, ständig Bots bringen zu müssen, kann ich mir beim besten Willen auch nur damit erklären, dass man die Kuh einfach jetzt noch vollends ausschlachten will. Alles andere macht keinen Sinn.

Hierzu habe ich auch vor Jahren schon mal einen kleinen Streit mit Tony gehabt, als ich neutral gefragt habe, wieso man denn parallel irgendwelche Handy Spiele entwickelt, wenn es doch Problem XYZ mit Honorbuddy gibt. Da wurde 0 konstruktiv mit umgegangen.

Das BotOP den Hut nehmen musste, zeigt ebenfalls, dass Sparmaßnahmen eingeleitet wurden.
Die Leitsätze dieser Firma, welche sie zu dem gemacht hat was sie nun ist, wurden einfach über Bord geworfen. :(

Interessanter Ansatz DaSoul, und dabei höre ich eigentlich seitdem es HB gibt, und zwar jedes Jahr aufs Neue und als Steigerung, wie schlecht denn HB jetzt gerade ist. Jahr fürs Jahr gemessen an dem Folgejahr. Und jetzt kommst du und sagt, das Ding war doch spitze, bis 2016. Rein konstruktiv kann man das warschenlich als Nutzer gar nicht betrachten. Wieviel hast du denn seit 2010 in die Entwicklung reingesteckt? Eine Lizenz kostet 25 EUR. D.h. du hast, solltest du eine Lizenz haben, genau 25 EUR für 6 Jahre beigetragen und die Serverkosten, das Personal, die Gerichtsverfahren und alles was noch so dabei entstanden ist mitgetragen.

Und jetzt regst du dich auf, dass die Kuh gemolken wird. Willst du überhaupt dass die Produkte die wir entwickeln Zuwendung bekommen, oder sollen wir das wie die Discounter machen? Hauptsache es ist genießbar und es kostet fast nix. Beides geht nunmal nicht.

Die Strategie, ständig Bots rauszubrigen, nennt sich Angebot und Nachfrage. Da wo Nachfrage ist, befriedigen wir diese mit dem entsprechenden Angebot. Das geht dann auch nur so lange, bis sich die Kosten wenigstens decken. Vielleicht hast du die Diskussionen rund um Exilebuddy mitverfolgt. Dort war unsere Aussage, dass ein Lifetime Model, die Kosten nicht trägt. Und wir haben den Bot zugemacht, nur um rauszufinden, dass die Leute bereit sind mehr zu bezahlen, da es keine Alternativen zu diesem Produkt gibt. Mit dem neuen Model können wir 2 Entwickler bezahlen, statt einen.

Ich gehe auch davon aus dass du denkst, dass wir 3 Freelancer haben und diese 10+ Bots betreuen, nebenbei noch mobile Spielchen programmieren und jetzt auch noch Cheats machen. Klingt einfach und unterstreicht die Theorie, die einfach schiefgehen muss, denn die 3 Menschen können sich nicht auf 15 Produkte aufteilen und gleiche Qualität bringen wie Sie es bei Honorbuddy allein gemacht haben. Ich kann dich jedoch beruhigen, dem ist nicht so, die Entwickler überschneiden sich nicht in den Produkten.

BotOP musste Geschäftsbedingt gehen, das stelle ich überhaupt nicht in Abrede. Durch die ganzen Urteile unterer Gerichte ist der deutsche Markt für uns quasi nicht existent. Die Honorbuddy DE Version verkauft sich absolut nicht wie die Honorbuddy Version die vor dem Urteil auch für Deutsche verfügbar war. Einsparungen müssen leider immer von allen getragen werden und Bereiche die unterentwickelt sind bedürfen auch keinem Support wie es ihn durch BotOP gab. Vielleicht ändert sich meine Ansicht ja demnächst, bei einem positiven BGH Urteil am 06.10.2016

Vielen Dank für das aufmerksame Lesen
 
"I am however thinking, that if too many refund their payments, we will need to adjust prices, once we are back again. And to make sure only people use this software, that understand what they do, i will probably go with twice the price."

Als ob die 12,99€ nicht schon teuer genug sind...

Aber ich würde ja sagen das wars auch schon wieder mit WatchOver ^^

Bitter ist halt dazu noch das Overwatch 40€. Waren für manche teure 6 Tage ^^

Nein, die 12.95 EUR waren anscheinend nicht hoch genug, denn anscheiend haben alle, inclusive dir, die selbe falsche Einstellung.
 
Nichts gegen dich persönlich BotOp, aber ich muss da beipflichten, dass es mir als Endkunde egal ist, warum was nicht gut läuft.
Ebenso erwarte ich Transparenz, sprich, wenn der Bot gerade in Fokus vom Schneesturm steht eine offizielle Meldung!

Zu dem 32 Bit Thema, ich nutze seit einiger Zeit einen anderen Bot (64 Bit), der macht aber nur PvE CRs, da gibt es 0 Einträge was Banns angeht und die Community beträgt mehr als nur 10 User.
32 Bit ist einfach veraltet, Punkt. Ich erwarte als Kunde Informationen, die neuste Technologie und ein geringes Bann-Risiko - Hier erhalte ich leider kaum noch was (das war mal anders...).

Fakt ist, wenn Bossland nicht langsam ehrlich zu sich und den Kunden ist, stirbt das Unternehmen und das möchte ich auch nicht.

Jeder der sich gerade ein wenig im Forum quer liest, weiß dass man aktuell fast eine 100% Chance hat gebannt zu werden, warum wird das nicht genau so kommuniziert?
Für mich persönlich ist das nicht tragbar, weshalb ich eine Alternative gewählt habe (die btw deutlich teurer ist).

Ich werde das ganze hier weiter verfolgen und wenn ich der Meinung bin, der Bot ist wieder nutzebar, werde ich den auch wieder aktiv nutzen.

Bis dahin halte ich sehr weiten Abstand zu den Produkten.

Jetzt hau mal nicht so auf die Kacke. Ehrlich, das 32 Bit Thema ist so ausgelutscht... Und mit 100 % Wahrscheinlichkeit gebannt zu werden ist auch Blödsinn. Ich hatte mir HB irgend wann in 2012 geholt und hab davor Pirox benutzt. Die Bannwelle letztes Jahr im Mai war die erste die mich betroffen hatte. Nach all den Jahren des Bottens.

Ich war angeschlagenen und ein wenig pissig. Klar ist es in so einem Moment einfach alles auf den Bot zu schieben aber ehrlich, jeder der so ein Programm anschmeißt, weiß ganz genau was er tut und was er da macht. JEDER hier.

Ich dachte mir dann sowas passiert halt und der Main-Account ist eh nach 6 Monaten wieder frei, noch mal Glück im Unglück. Ich habe dann auf meinem 2. Main Account weiter gemacht. Das ging ebenfalls in die Hose. Main Account 1 ist nun 1 1/2 halb Jahre weg der 2. wird bald wieder frei.

Was habe ich draus gelernt? Es ist halt nicht mehr so wie früher. Das Spiel, die Bots und Warden ist im Wandel und ich habe das Ganze auf andere Accounts ausgelagert, die mir nichts bedeuten. Davon wurde 1 in der letzten Banwelle geschanppt, habe aber weil ich mir schon gedacht habe da kommt bald was, alles auf anderen Bot Accounts gesichert. Die laufen übrigens noch 12 Stunden am Tag machen RAF + Gold Botten und sind Fitt wie eh und jeh. Meinen Main Account geht es gut und ist sicher da ich diesen nicht mehr botte sondern nur noch selber spiele.

Es ist viel mehr jetzt so, das ich bissle mehr Verwaltungsaufgaben habe und eventuell mich drauf einrichten muss Gold // Matts und Charaktere rechtzeitig von a nach b über c zu transferieren. Das empfinde ich eigentlich als recht lustig :)

Zum Thema Bezahlmodel: Es war klar das irgend wann ein Abo - Modell kommt. Viele von uns wollten dieses sogar um Bosslands besser zu unterstützen ;) Ich persönlich finde es einen feinen Zug von Bosslands das wir die Lifetimes behalten dürfen. Sobald meine Bonuszahlungen vom Gehalt auf dem Konto sind, werde ich auch in den Legendery Club eintreten. Allein um den Verein hier zu unterstützen, da ich unzählige Stunden Spaß durch die Produkte hier erlebt habe.

Schaut mal in der AIMBOt Szene, da werden Beträge jenseits der 50 € Marke verlangt und das monatlich! Die Kunden zahlen und zahlen.

Sicher am Ende muss jeder selber entscheiden ob es was für Ihn ist oder nicht, ich für meinen Teil bin froh und Glücklich. Das einzige was ich noch gerne hätte wäre wirklich ein Elder Scrolls Bot :D

@ Bosslands Mir ist bewusst das ihr wirtschaftliche Interessen verfolgt auch vor Gericht aber man kann sich immer "SO und So" entscheiden. Ich wünsch euch alles erdenkliche gute vor Gericht und weiterhin alles Gute für euch und euer Unternhemen für mich habt ihr den richtigen Kurs gewählt und ich bleib euch weiterhin treu.
 
Was die Lifetime-Keys angeht:
Hier würde es Klagen hageln, die Bossland alle verlieren würde.
Denn hierzu gibt es ein EuGH Urteil über des Verkaufen benutzter Lizenzen.

Alles in allem haste vollkommen Recht - nur nicht mit dem Satz.



Seit 3 Jahre Mitglied und du liest nur sporadisch? Das Thema wurde 23542352346 mal durchgekaut und hast nichts mitbekommen? Es ist nämlich totaler Unfug den du da in den Raum schmeißt

Danke Cloudy für die ausführliche legale Abwägung.

Kurzes Statement.
Uns ist es egal, war es immer egal, und wird es auch in Zukunft egal sein, ob keys shared werden oder verkauft werden oder jemandem kostenlos überlassen werden oder ob mehrere Personen sich eine 3er Lizenz kaufen und über 10 verschiedene IP Adressen botten.

Sollte es jedoch jemals dazu kommen, dass wir mal einen Key sperren und derjenige uns in DE verklagt, wird es mit an sicherheit grenzender Warscheinlichkeit nicht gewinnen.Warum?
Amtsgerichte, Landgerichte und Oberlandesgerichte schären sich einen Teufel um die EuGH Rechtsprechung, das habe ich in 6 Jahren vor Gericht mittlerweile zu Genüge erfahren.
Solltest die Person doch mal beim Amtsgericht gewinnen (<5000 EUR Streitwert), so wird er spätestens beim Landgericht verlieren, eine Revision, Sprungrevision oder eine NZB vor dem BGH kann nicht stattfinden, da muss der Gegenstandswert über 20.000 EUR liegen, sonst greift § 26 Nr. 8 EGZPO.
 
Du wirst hier hingestellt, als wärst du irgendein hirnloser Affe - Wir kennen das Bannrisiko, es ist aber deutlich höher wir damals.

Hi Celeste,

Bossland und auch kein anderer Mitarbeiter stellen Kunden als "hirnlose Affen" dar.
Das Bannrisiko ist deutlich höher als damals? NEIN!
Die Zahl der Kunden die den Bot nutzen und der Fokus von Blizzard uns daran zu hindern ist gestiegen, das ist alles.
Wo du früher vierstellige Botnutzer hattest, weil z.B. WoW noch recht neu war und doch viele gern in der Welt manuell unterwegs waren, sind es nun sechstellige Zahlen.
(Anm. die genauen Zahlen liegen mir übrigens nicht vor. Ich habe nur die Anzahl Forennutzer genommen und gehe davon aus das einige durchaus mehr als einen Key haben.)

Das ist hier der springende Punkt - Banns habe ich Anfangs oft kassiert, weil ich den Bot falsch genutzt habe.
Aber wegen einer CR gebannt zu werden ist hart.

Ja, das ist es, aber es ist technisch egal ob der Bot läuft um 24/7 zu grinden oder um eine CR zu nutzen.
Wie genau Blizzard das aktuell macht - das wurde ja geschrieben - weiß aktuell niemand. Das heisst aber nicht das nicht daran gearbeitet wird dies zu ändern.
Wenn einer ein Interesse daran hat, dann sicher Bossland oder?

Und nun kommt das schon wieder: "Viel um die Ohren"
Ihr verbaut euch euren guten Ruf damit, jeder halbwegs intelligente wird hier Abstand nehmen und die Großabnehmer sind nicht dumm.

...und auch hier noch einmal.
Wo es früher weniger Nutzer und ein bis zwei Produkte waren ist Bossland einfach gewachsen.
Da kann man nicht jeden bei der Hand nehmen und alles binnen 24 Stunden beantworten.
Last but not least sind einige Dinge eben auch wichtiger.
Das bedeutet nicht - ich sags nur bevor das gleich wieder kommt - das die Meinung von Kunden unwichtig ist, es ist nur so das jeder nur einen 24 Stunden Tag hat und manche Dinge sind eben nicht daraus zu entfernen und andere schon. Ich stelle mich hier übrigens nicht auf Bosslands Seite weil ich hier als Moderator rumlaufe, sondern weil ich weiß wie das im Berufsleben ist. Bossland hat mich in der Vergangenheit oft wegen meiner Posts oder Ideen hier kritisiert, aber auch das gehört dazu. Man muss damit Leben können das andere Leute Dinge anders angehen als man selbst es vielleicht tun würde. 100% kannst du es eh nie recht machen.

Preisanpassung ist völlig egal, da ging es hier lediglich um Watchover, was es bietet im Vergleich zu den Kosten.
Aber wenn das Modell seit 2013 veraltet, ist das auch nicht unser Problem, sondern ihr kanntet euren Marktwert nicht - Ist wie in einem Bewerbungsgespräch wenn es um das Gehalt geht.

Korrekt, und deshalb wird der Preis nun angepasst. Bossland passt sich den gestiegenen Kosten und dem Marktwert an.

Was soll das bitte bedeuten?
1. Redet man so nicht mit Kunden
2. Kommt sowas von fehlenden Informationen
3. Es wird wieder kein Statement zu genommen, wieder nur allgemeines "Bla Bla" was wir schon oft genug gehört haben.

1. Ich kann keine Beleidigungen oder nicht neutrale Aussagen lesen
2. Welche Informationen fehlen dir denn konkret?
3. Statement wozu?

Schade nur das sich so wenige zu Wort melden. Anscheinend werden nur 2 oder 3 Hansel nicht für voll genommen.

Manche Leute disqualifizieren sich durch ihre Aussagen selbst. Das sich so wenige zu Wort melden ist interpretierbar.
Manche Lesen einfach gern nur mit, andere werden schlichtweg nicht genug Know-How haben um mitreden zu können, einige interessiert es vielleicht nicht, oder sie sind nicht deiner Meinung und finden das Thema nicht so spannend.

Spekulationen
Solang diese nicht aberwitzig sind und uns nicht direkt und mittelbar schaden, kann jeder seine Fantasien ausleben.

Bossland betreibt das System hier als "community board" und das ist mit seiner Aussage gemeint. Jeder kann hier schreiben was er will solange er sich an die Forenregeln hält.
Ich sähe das System viel lieber als Supportforum eines Unternehmens und das würde dann ganz anders aussehen und geführt, aber da kam ich in der Vergangenheit mit Bossland nicht zusammen,
und am Ende ist er der Boss der das Geld gibt und haftbar ist, also ist es auch seine Meinung die zählt und umgesetzt wird.

Nun ja, das stimmt nicht ganz, im Grunde seid es IHR als Kunden die das steuern können, aber eben nur zum Teil.
Das bedeutet JA, wir lesen was ihr schreibt und eure Ideen und Anregungen wurden in der Vergangenheit auch schon oft für Verbesserungen genutzt.
Es bedeutet aber leider auch das wir nicht alle glücklich machen können und nicht alle Ideen umgesetzt werden können oder sollten.

Gruß
BotOp
 
Last edited:
Ein kleines Tränchen kullerte mir gerade schon über die Wange bei den ganzen Posts hier aber fakt ist einfach das ihr die User vereimert und jedesmal einen erzählt das ihr wisst wie Blizz den Bot erkennt und dada da ist die nächste Welle und dann kommt wieder ein "Ups dat tut uns leid aber jeder weiß ja wie dat ist". TripWire ist schon echt ein tolles Feature!

Ihr verkauft so einen Müll wie den Stormbuddy Bot wo man nicht mal eine Runde anständig laufen lassen kann ohne das der dumm rumsteht oder planlos auf dem Spielfeld rumläuft.

BotOP hats ja selber den einen Tag geschrieben, nur weil Bossland vor Gericht gewinnt ist der Bot nicht legal und kann trotzdem gebannt werden. AAAAlso dann frag ich mich warum ich 199 Ocken dafür bezahlen soll? Um Eure Gerichtskosten zu unterstützen, sorry ich war mal echt sehr gerne hier aber das ist echt nicht mehr witzig hier.

Andere Bots sind teurer das ist völlig korrekt aber da wollen die Devs sich auch nicht im großen Stil dran bereichern und stehen dadurch bei Blizz nicht auf der Abschussliste. EUER größter Fehler war der Buddystore und bluten tun da erstmal die User die alles kaufen. Wie viel Devs sind schon in dem letzten Jahr gegangen weil den eure Eula ihnen nicht gepasst hat und die Plugins und Profile liegen veraltet rum wofür man Geld bezahlt hat.

Mich stören die Preisanpassungen auch nicht denn das passiert im wahren Leben draussen auch immer aber die Ehrlichkeit und der Umgang mit den Kunden hier lässt immer mehr zu wünschen übrig.
 
Last edited:
Was bitte schön hat meine Aussage mit anderen Bots oder Vertrauen in Hb zu tun??
NICHTS rein GARNICHTS!

Es ist bekannt das HB nicht sicher ist und wer Bottet MUSS damit rechnen seinen ACC zu verlieren PUNKT.
Blizzard geht hart gegen Bossland vor und Bannt alles was nur ansatzweise nach HB riecht und wer hier ein Produkt kauft und gebannt wird ist selber schuld ,genau so wie jeder der Bottet .
OB Warum und weshalb Bossland mit falschen Preisen kalkuliert , ist nicht mein Problem und geht mich auch nichts an.
Fakt ist das der Bot so wie er ist keine Zukunft mehr hat bzw haben wird.

Die ganzen Strukturen interessieren den Kunden mal sowas von garnicht.......der Kunde will ein halbwegs sicheres Produkt haben, mit einer minimalistischen Bannquote.
Diese liegt nunmal bei derzeit gefühlte 100%
Immer das selbe ...........................Fress ,Stirb aber kritisiere uns nicht.



PS Fals Bossland gewinnen sollte ,wird ...so glaube ich ....Blizzard den großen Hammer rausholen und HB untauglich machen.

Herr Mist,

ggf. auch mal Hirn einschalten, kurz nachdenken, posten.
BotOP hat alles absolut richtig zusammengefasst. Dass man sich gerade an die Banwellen die in letzter Zeit stattgefunden haben, aufgeilt, verstehe ich ansatzweise.

Was ich aber nicht verstehe ist, dass du der Überzeugung bist, dass ein Bot ein Tool ist, welches dir garantiert dass du nicht entdeckt wirst. Seit 2009 werde ich nicht müde zu betonen, dass man das botten sein lassen sollte, wenn man an seinem Account hängt. In meiner Glider Zeit habe ich über 500 WOW Endlevel Accounts durch Bans, richtige Bans verloren. Das was Blizzard gerade macht, sind doch keine Bans, das ist eine Win-Win Situation. Stell dir vor, du hast 5 WOW Accounts. Dann kannst du immer einen da haben, wenn die anderen ihre temporären Sperren absitzen. Du weist warscheinlich nicht einmal wie sich ein Ban anfüllt. Eine 6-monatige oder 12-monatige Sperre ist kein Ban.

So ist das eben, je mehr Casuals hierher kommen, desto schwieriger wird es Ihnen zu vermitteln, dass botten nicht für jedermann ist. Man braucht auch Nerven dafür. Man wird aber mit einem einmaligen Erlebnis belohnt.

Blizzard hat seit 2011 das Fadenkreuz auf uns. Blizzard hat in Hamburg 650.000 EUR hinterlegt, in Leipzig 350.000 EUR hinterlegt. Mittlerweile bestillt auch einen solchen Betrag an Anwaltskosten bezahlt. Und haben nichts erreicht. Natürlich machen Sie jetzt die andere Schiene auf - Detection. Und natürlich ist der Ausgang hier ungewiss.

Aber selbst wenn der Bot detected wird und du gebannt wirst, hattest du mal die Eier das ganze vor Gericht zu bringen? Und unserer Argumentation zu folgen -> keine AGB -> Ban ist vertragswidrig -> Entsperrung. Hattest du nicht. Ich kenne aber welche die hatten die Eier, da wurden die Accounts bevor es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kam schon entbannt. Klar interessieren dich unsere Strukturen nicht, und warum interessiert dich dann ob das Produkt halbwegs sicher sein soll? Pfeiff doch drauf, wenn du kein Interesse hast.

Du meinst also, Blizzard die Deppen haben jetzt 6 Jahre gewartet, damit falls wir vor dem BGH gewinnen, den fetten BANHAMMER auspacken? Ließt du dir abschließend durch auch was für gequirlten Mist du von dir gibst ?
Wenn ich an Blizzards stelle wäre, hätte ich keine 2+ Millionen EUR ausgegeben, 10+ Gerichtsprozesse angefangen, 6 Ordnungsgelder und 2 Zwangsgelder verhängt, damit ich meine Gegner auf unfairer Weise ruiniere. Ich hätte einfach nur den BANHAMMER, den fetten, geschwungen.
 
Hi Celeste,
Das Bannrisiko ist deutlich höher als damals? NEIN!

Und ob es so ist, immer dieses schön reden. - Bann Section sagt alles, da kannst du nichts verneinen - macht dich nur unglaubwürdig und so schätze ich dich nicht ein.
Manchmal kommt es aber einen so vor und besonders dann, wenn man in einer unschönen Zeit häufog seine Accounts verliert.
Ich rede nicht von mir, ich hab den Bannhammer einmal abbekommen (6 Monate Bann) und bin zur Konkurrenz gegangen, weil sich in den 6 Monaten das Bannrisiko nicht gesenkt hat.
Trotzdem bin ich hier, weil ich eigene Interesse habe, dass HB wieder ohne großes Risiko genutzt werden kann.

Und auch von mir nochmal...
Es interessiert mich als Kunde nicht wenn etwas nicht funktioniert.
Ihr kommt immer mit der Dienstleisterschiene, Mitarbeiter hier, alles zu viel, Gericht da, Gericht dort.

Jetzt komme ich auf die Kundentour und sage: Hey, mir egal. Macht was daran, informiert mich über Stand und ich erwarte Transparenz.
Das wiederum bedeutet, man müsste zugeben gerade im Sperrfeuer zu stehen, was einige Kunden abschreckt.

Das Thema Preis haben wir glaube ich oft genug durch, dass will ich jetzt auch nicht ins unendliche ausdehnen.
 
Die Kommunikation - d.h. das Mitteilen von relevanten Ereignissen oder absehbaren Vorkommnissen kann leider aufgrund der aktuellen Rechtslage nur negative Auswirkungen auf uns haben. Bis zum BGH Termin wird es weiterhin so bleiben.
 
Endlich ist hier mal was los im Deutschen Forum, sonst immer nur so langweilige Posts.:D

Ich frag mich halt immer nach jeder Bannwave warum ihr die Auth Server schließt und einen Tag später wieder öffnet da ihr hier und da was verändert habt. Lasst sie doch auf weiß doch jeder das man nicht botten soll.:eek:

Das immer ein Risiko beim botten besteht da brauchen wir hier nix mehr zu erläutern und zu diskutieren, das sollte jeder gerafft haben. Trotzdem kommt ein kleines Sorry und weiter gehts, lassen wir die nächsten ins Messer laufen, Ausrede liegt schon parat für das nächste mal.

Das bei Blizz das ganze mehr ein Katz und Mausspiel ist und die damit Geld verdienen ist auch klar, aber sorry das Spiel wird Bossland leider nicht gewinnen, zu mindestens nicht wie ihr euch das vorstellt.
Aber ein paar User kommen ja wieder zurück wenn man so liest was bei CD gerade so abläuft, die bekommen den Hals auch gerade nicht voll.
 
Gibt es diese Mitteilung irgendwo im Forum, als kurzes Statement (auf englisch für jedermann)?
Sowas reicht mir doch als Aussage aus, aber es wurde sich ja vehement gewehrt irgendwas zu sagen.

Das ordentlich ausformuliert beruhigt einige Leute, wir als Community und Kunden brauchen Infos und wenn es nur ist: Hey, es geht nicht aufgrund der Rechtslage.
 
Es sind keine Ausreden, es sind sinnvolle Abwägungen der Informationspolitik.

Willst du 50 Aktenordner durchsehen, zu den Prozessen die wir führen, da wird dir sicherlich auch einiges klarer werden.
 
Mag ja alles sein, aber wir können nicht Gedankenlesen/Hellsehen.

Somit benötigen wir ein Statement: Hey, es geht aus den und den genannten Gründen nicht oder die Gründe nennen.

Ein wenig Kunden orientierter hier im Forum denken, wenig Aufwand und eine große Wirkung.
Dann hätten es viele Diskussionen über "aktuelle" Bannwaves vermutlich nicht gegeben, wenn ihr sowas gemacht hättet.

Das kommt alles nur davon, wenn man spekulieren muss, sich als Kunde nicht verstanden fühlt und keine Infos bekommt.
Dann heizten sich alle gegenseitig an und irgendwann bricht ein Feuer aus, was man nicht mehr löschen kann.
 
Back
Top