What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

Honorbuddy Deutsche Version - Pressemitteilung

Status
Not open for further replies.
Was wollt ihr denn machen wegen den l?cherlichen 25 Euro. Seid doch froh das es jetzt eine Deutsche Version gibt wo Blizzard nix gegen machen kann au?er neu vor Gericht zu ziehen und solange ist der Bot sicher weil Boss sich genau an die Auflagen gehalten hat.

ich hoffe du meinst damit nicht, das man jetzt nichtmehr gebannt wird.

das w?re n?mlich falsch.

nur um das klarzustellen.
 
wahnsinn wie manche leute hier rumheulen wege dene 25?

25? hier, 25 da... Ich meine ich habe f?r etwas Geld bezahlt und bekomme nichts mehr daf?r, oder etwas mit dem ich nichts anfangen kann. Klar ist das doof f?r den Hersteller, dass sie den Vertrieb verboten bekommen haben, aber das ist nicht mein Problem.
Wenn ich morgen auf die Idee komme ne Software zu verkaufen und sie in einem Monat unbrauchbar mache, nachdem sie von vielen Kunden gekauft wurde, dann habe ich sehr schnell eine Klage wegen Betrug am Hals. Da hilft mir auch keine ach so toll formulierten AGB, wenn ich mit unlimitierter Nutzung werbe.

Ich meine, wenn du in den Laden gehst und 25? an der Kasse bezahlst, aber man gibt dir die Ware nicht, dann ist dein erster Gedanke bestimmt nicht: "Ach ich heul jetzt nicht rum, sind ja nur 25?".
 
Ich bin gespannt wie lange es dauert bis jemand Bossland verklagt wegen Nichterf?llung der Lieferung und Leistung.

AGBs hin oder her, diese m?ssen nicht immer Wasserdicht sein. (siehe AGBs von Blizzard)

Ich finds auch affig Geld zur?ck zuverlangen wenn man HB schon lange benutzt, aber neue Kunden die das Produkt evtl. erst Tage oder Wochen nutzen kann ich durchaus verstehen. Da sollte sich Bossland kulant zeigen.

Bist du dumm? Ich glaub jetzt geht es los deinen aussagen entsprechend. Bossland konnte das nicht vorraus sehen das Blizzard die 650.000? beglichen hat, das kam alles so schnell wie der Wind. Und was sind heutzutage schon 25?? Nichts ^^ das ist doch kein Geld, Bossland hat sich oder setzt sich f?r das Gamer-Herz ein, nicht so wie andere Firmen^^ Ich kenne genug andere Bot-Betreiber, aber die setzen sich nicht f?r das Gamer-Herz ein, sondern wollen nur die Kohle. Und bei Bossland ist das ganz anders rum. Normalerweise ist das viel zu wenig f?r LIFETIME KEY 25?. (F?r die ganzen Funktionen was der Bot mit sich bringt.) Ehrlich gesagt hast du mal nuLL Plan. Sorry aber es scheint so. Weil wer solche Kommentare von sich gibt, den ist einfach nicht mehr zu helfen. Ps: Leg dich mal ins zeug und fang mal an einen Bot zu Programmieren, dann w?rdest du nicht so bl?d daher reden.

Fakt ist: Es war vorher. und man konnte den Bot nutzen, und das ganze hatte sich 3 Monate lang rausgezoggen...und der Kauf f?r die Deutschen User war ge?ffnet. Und nun ist er f?r die Deutschen-User gesperrt. Also kann es nicht wieder vorkommen, das sich ein Deutscher den Bot kauft und ihn nicht nutzen kann. Beispiel:(Du kannst auch nicht in ein Autohaus gehen und kannst ein Auto kaufen, und du bezahlst es und nach paar tagen f?llt dir auf, das Auto entspricht doch nicht meinen anforderungen wie ich es mir gerne gew?nscht habe, Das Auto ist doch nichts f?r mich und dann sagen, ja ich m?chte mein Geld zur?ck, der H?ndler/Verk?ufer erkl?rt dich f?r bl?d)
 
Bist du dumm? Ich glaub jetzt geht es los deinen aussagen entsprechend. Bossland konnte das nicht vorraus sehen das Blizzard die 650.000? beglichen hat, das kam alles so schnell wie der Wind. Und was sind heutzutage schon 25?? Nichts ^^ das ist doch kein Geld, Bossland hat sich oder setzt sich f?r das Gamer-Herz ein, nicht so wie andere Firmen^^ Ich kenne genug andere Bot-Betreiber, aber die setzen sich nicht f?r das Gamer-Herz ein, sondern wollen nur die Kohle. Und bei Bossland ist das ganz anders rum. Normalerweise ist das viel zu wenig f?r LIFETIME KEY 25?. (F?r die ganzen Funktionen was der Bot mit sich bringt.) Ehrlich gesagt hast du mal nuLL Plan. Sorry aber es scheint so. Weil wer solche Kommentare von sich gibt, den ist einfach nicht mehr zu helfen. Ps: Leg dich mal ins zeug und fang mal an einen Bot zu Programmieren, dann w?rdest du nicht so bl?d daher reden.

Fakt ist: Es war vorher. und man konnte den Bot nutzen, und das ganze hatte sich 3 Monate lang rausgezoggen...und der Kauf f?r die Deutschen User war ge?ffnet. Und nun ist er f?r die Deutschen-User gesperrt. Also kann es nicht wieder vorkommen, das sich ein Deutscher den Bot kauft und ihn nicht nutzen kann. Beispiel:(Du kannst auch nicht in ein Autohaus gehen und kannst ein Auto kaufen, und du bezahlst es und nach paar tagen f?llt dir auf, das Auto entspricht doch nicht meinen anforderungen wie ich es mir gerne gew?nscht habe, Das Auto ist doch nichts f?r mich und dann sagen, ja ich m?chte mein Geld zur?ck, der H?ndler/Verk?ufer erkl?rt dich f?r bl?d)

An deinem Post sieht man wer hier der dumme ist. Bist halt noch was gr?n hinter den Ohren und im leben bisher noch nicht weit gekommen, daher meint andere direkt zu beleidigen.
Wir leben in einem Rechtsstaat da ist es total egal ob es 25? oder 250? oder 250000? sind, lies meinen Post genau, ich als jemand der den Bot bereits seit 2011 besitzt und aktiv benutzt w?rde niemals mein Geld zur?ck fordern, derjenige der den Bot allerdings vor einer Woche gekauft hat, mit den Versprechungen die der Hersteller gibt und diese jetzt nicht erf?llt, dabei ist es total egal warum dies der Fall ist, wird sehr wohl einen Rechtsanspruch haben.

Und dar?ber hinaus, sich f?rs "Gamer-Herz" einsetzen, Bossland ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, dies geht aus der Gesch?ftsform hervor und keine karitatives Unternehmen f?r Gamer.

Ich empfehle dir weitere Bildung, diese wird dir helfen.

Sch?nen Abend noch. :cool:
 
Bist du dumm? Ich glaub jetzt geht es los deinen aussagen entsprechend. Bossland konnte das nicht vorraus sehen das Blizzard die 650.000? beglichen hat, das kam alles so schnell wie der Wind. Und was sind heutzutage schon 25?? Nichts ^^ das ist doch kein Geld, Bossland hat sich oder setzt sich f?r das Gamer-Herz ein, nicht so wie andere Firmen^^ Ich kenne genug andere Bot-Betreiber, aber die setzen sich nicht f?r das Gamer-Herz ein, sondern wollen nur die Kohle. Und bei Bossland ist das ganz anders rum. Normalerweise ist das viel zu wenig f?r LIFETIME KEY 25?. (F?r die ganzen Funktionen was der Bot mit sich bringt.) Ehrlich gesagt hast du mal nuLL Plan. Sorry aber es scheint so. Weil wer solche Kommentare von sich gibt, den ist einfach nicht mehr zu helfen. Ps: Leg dich mal ins zeug und fang mal an einen Bot zu Programmieren, dann w?rdest du nicht so bl?d daher reden.

Fakt ist: Es war vorher. und man konnte den Bot nutzen, und das ganze hatte sich 3 Monate lang rausgezoggen...und der Kauf f?r die Deutschen User war ge?ffnet. Und nun ist er f?r die Deutschen-User gesperrt. Also kann es nicht wieder vorkommen, das sich ein Deutscher den Bot kauft und ihn nicht nutzen kann. Beispiel:(Du kannst auch nicht in ein Autohaus gehen und kannst ein Auto kaufen, und du bezahlst es und nach paar tagen f?llt dir auf, das Auto entspricht doch nicht meinen anforderungen wie ich es mir gerne gew?nscht habe, Das Auto ist doch nichts f?r mich und dann sagen, ja ich m?chte mein Geld zur?ck, der H?ndler/Verk?ufer erkl?rt dich f?r bl?d)


Also dein Autovergleich hinkt.
Ich kann sehr wohl das Auto zur?ck bringen, wenn nach ein paar Tagen Funktionen nicht mehr vorhanden sind, die eigentlich da sein m?ssten. Nicht meine Anforderungen haben sich ge?ndert, sondern das Produkt sich grundlegend. Ich meine wenn sich nach ein paar Tagen das Navigationssystem und das Lenkrad in Luft aufl?sen, dann kann ich wohl Ersatz/Erstattung fordern.

Von einem "LIFETIME KEY" habe ich wohl herzlich wenig, wenn ich am Ende nur noch einen Key habe, aber nicht mehr das, was ich eigentlich damit tun wollte/was mir versprochen wurde.

Ich bin Softwareentwickler und kann mir durchaus vorstellen, wie viel Arbeit so etwas ist. Nur w?rde ich das genauso wie Bossland GmbH (25.000 Euro Stammkapital) nicht machen, wenn ich daf?r nicht ordentlich Geld erhalten w?rde. Einiges mussten sie noch nicht mal selbst entwickeln, das meiste ist API und Grundfunktionen, die sie zur Verf?gung stellen und den Rest lassen sie die Community entwickeln. Eigentlich eine ganz gute Idee, da spart man sich eine Menge bei der Entwicklung.

Und zu deiner ersten Frage: Dummheit ist subjektiv.
 
ich sch?tze mal du denkst er wollte kreativ schreiben... falls dem so ist, schlag nen duden auf

Nene passt schon, war mein Fehler, karikativ von Karikatur.
Karitativ von Karitas, ich wollte zweiteres schreiben. ;-)
 
Wieso zieht ihr Flamer nicht einfach vor Gericht, kassiert eure Niederlage und lebt mit den 25? + Verfahrenskosten in H?he von mehreren tausend Euro, anstatt hier den Thread mit eurem geheule vollzum?llen? Informiert euch vorm Kauf eines Produktes n?chstes mal ?ber die rechtliche Situation (Forumsbereich: LEGAL) und macht nicht Bossland, die sehr transparent informiert haben f?r eure Unf?higkeit sich zu informieren verantwortlich.
 
Ich bin gespannt wie lange es dauert bis jemand Bossland verklagt wegen Nichterf?llung der Lieferung und Leistung.
Ernsthaft, wie stellst du dir das vor? Gericht 1 sagt "du darfst das nicht" Gericht 2 sagt "du darfst das nicht sein lassen"?
Es war nicht Bossland der entschied, die Funktion nicht mehr zu erf?llen. Das Gericht hatte so entschieden.
Daraus folgt "Pech gehabt". Bossland kann den Vertrag (wenn das ?berhaupt Bestandteil war) wegen h?herer Gewalt nicht erf?llen.
Zitat "Liegt h?here Gewalt vor, so scheidet eine Haftung im Schadensfall in der Regel aus, weil keiner der Vertragsparteien ein Verschulden anzulasten ist"

Klar ist das doof f?r den Hersteller, dass sie den Vertrieb verboten bekommen haben, aber das ist nicht mein Problem.
Doch ist es. Wie schon gesagt "h?here Gewalt". Die Bahn muss dir die Fahrkarte auch nicht erstattet wenn ein Unwetter das weiterfahren unm?glich macht.
BGB - Einzelnorm

Wenn ich morgen auf die Idee komme ne Software zu verkaufen und sie in einem Monat unbrauchbar mache, nachdem sie von vielen Kunden gekauft wurde, dann habe ich sehr schnell eine Klage wegen Betrug am Hals. Da hilft mir auch keine ach so toll formulierten AGB, wenn ich mit unlimitierter Nutzung werbe.
Ich meine, wenn du in den Laden gehst und 25? an der Kasse bezahlst, aber man gibt dir die Ware nicht, dann ist dein erster Gedanke bestimmt nicht: "Ach ich heul jetzt nicht rum, sind ja nur 25?".

In diesem Fall hast du v?llig recht. Wenn du dies entscheidest dann hast du eine Klage am Hals. Wenn das Gericht / der Staat so entscheidet dann nicht.
Kein Vertrag steht ?ber dem Gesetz, kein Vertrag steht ?ber Gerichtsurteilen. Wie soll man das erkl?ren.....
Du kaufst etwas, sagen wir ein neues Auto. Der Staat entscheidet keine Autos mehr zu zu lassen. Das ist nicht das Problem des Herstellers sondern Dein Problem. Das Auto wurde Ordnungsgem?? geliefert. Der Kunde ist der Dumme.

Noch ein anderer Ansatz. Es gibt bei Software ?berhaupt keine Produkthaftung. Es wird bei Software ?berhaupt nicht garantiert, dass die Software ?berhaupt das tut, was du meinst, dass sie tut. Du kannst dir ein Windows kaufen und das kann auf deinem PC nicht laufen, weil ... weil.. du irgendeinen Chipsatz hast mit dem es inkompatibel ist (ist nur ein Beispiel). In diesem Fall kannst du dein Windows auch nicht zur?ck geben.


Also dein Autovergleich hinkt.
Ich kann sehr wohl das Auto zur?ck bringen, wenn nach ein paar Tagen Funktionen nicht mehr vorhanden sind, die eigentlich da sein m?ssten. Nicht meine Anforderungen haben sich ge?ndert, sondern das Produkt sich grundlegend. Ich meine wenn sich nach ein paar Tagen das Navigationssystem und das Lenkrad in Luft aufl?sen, dann kann ich wohl Ersatz/Erstattung fordern.
Wenn die Ammis GPS deaktivieren dann kannst du dein Auto nicht zur?ck bringen
Wenn der Deutsche Gesetzgeber GPS verbietet dann kannst du dein Auto nicht zur?ck bringen
Wenn der deutsche Gesetzgeber Autos verbietet dann ...

Du kannst auch keinen Vertrag ?ber ungesetzliche Dinge abschlie?en. Du kannst keinen Vertrag mit deinem Dealer zur Lieferung von Drogen abschlie?en und dann den Dealer / die Polizei verklagen da sie die Auslieferung dieser Waren verhindert haben
 
Ernsthaft, wie stellst du dir das vor? Gericht 1 sagt "du darfst das nicht" Gericht 2 sagt "du darfst das nicht sein lassen"?
Es war nicht Bossland der entschied, die Funktion nicht mehr zu erf?llen. Das Gericht hatte so entschieden.
Daraus folgt "Pech gehabt". Bossland kann den Vertrag (wenn das ?berhaupt Bestandteil war) wegen h?herer Gewalt nicht erf?llen.
Zitat "Liegt h?here Gewalt vor, so scheidet eine Haftung im Schadensfall in der Regel aus, weil keiner der Vertragsparteien ein Verschulden anzulasten ist"


Doch ist es. Wie schon gesagt "h?here Gewalt". Die Bahn muss dir die Fahrkarte auch nicht erstattet wenn ein Unwetter das weiterfahren unm?glich macht.
BGB - Einzelnorm



In diesem Fall hast du v?llig recht. Wenn du dies entscheidest dann hast du eine Klage am Hals. Wenn das Gericht / der Staat so entscheidet dann nicht.
Kein Vertrag steht ?ber dem Gesetz, kein Vertrag steht ?ber Gerichtsurteilen. Wie soll man das erkl?ren.....
Du kaufst etwas, sagen wir ein neues Auto. Der Staat entscheidet keine Autos mehr zu zu lassen. Das ist nicht das Problem des Herstellers sondern Dein Problem. Das Auto wurde Ordnungsgem?? geliefert. Der Kunde ist der Dumme.

Noch ein anderer Ansatz. Es gibt bei Software ?berhaupt keine Produkthaftung. Es wird bei Software ?berhaupt nicht garantiert, dass die Software ?berhaupt das tut, was du meinst, dass sie tut. Du kannst dir ein Windows kaufen und das kann auf deinem PC nicht laufen, weil ... weil.. du irgendeinen Chipsatz hast mit dem es inkompatibel ist (ist nur ein Beispiel). In diesem Fall kannst du dein Windows auch nicht zur?ck geben.



Wenn die Ammis GPS deaktivieren dann kannst du dein Auto nicht zur?ck bringen
Wenn der Deutsche Gesetzgeber GPS verbietet dann kannst du dein Auto nicht zur?ck bringen
Wenn der deutsche Gesetzgeber Autos verbietet dann ...

Du kannst auch keinen Vertrag ?ber ungesetzliche Dinge abschlie?en. Du kannst keinen Vertrag mit deinem Dealer zur Lieferung von Drogen abschlie?en und dann den Dealer / die Polizei verklagen da sie die Auslieferung dieser Waren verhindert haben


Ich habe nichts von einem laufenden Verfahren gewusst vor dem Kauf. Und da es eines gab und ich beim Kauf nicht darauf hingewiesen wurde, hat Bossland vorsetzlich gehandelt.

Aber das ist mir jetzt alles egal, bei mir l?uft Honorbuddy wieder wie gew?nscht.
 
Ich habe nichts von einem laufenden Verfahren gewusst vor dem Kauf. Und da es eines gab und ich beim Kauf nicht darauf hingewiesen wurde, hat Bossland vorsetzlich gehandelt.

Duden | vors?tzlich | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme

Nur weil Du zu bequem warst, Dich vorher zu informieren - kannst Du Bossland keinen Vorsatz vorwerfen. Ich habe mich z.B. auch erst 3 Tage durch das Forum gew?hlt, bevor ich HB gekauft habe. Und da wusste ich, dass 1. Blizz evtl. b?se wird, 2. der Bot evtl. verboten wird und 3. das ich dann 25,- Euro in den Sand gesetzt h?tte!

Aber das ist mir jetzt alles egal, bei mir l?uft Honorbuddy wieder wie gew?nscht.

Dazu gratuliere ich Dir nat?rlich :)


gr?ssele
 
I Und da es eines gab und ich beim Kauf nicht darauf hingewiesen wurde, hat Bossland vorsetzlich gehandelt.


Deine Amateuradvokaten-Meinung interessiert aber keinen. Nur weil du Zuhause ein BGB von 2011 liegen hast, hast du noch nicht einmal ansatzweise eine Vorstellung was 'vorsetzlich' (deutsch: vors?tzlich) juristisch bedeuten mag, geschweige denn, wie es geschrieben wird. Lass es einfach, hier gibt es Leute, mit ernsthaften Fragen.
 
Wieso zieht ihr Flamer nicht einfach vor Gericht, kassiert eure Niederlage und lebt mit den 25? + Verfahrenskosten in H?he von mehreren tausend Euro, anstatt hier den Thread mit eurem geheule vollzum?llen? Informiert euch vorm Kauf eines Produktes n?chstes mal ?ber die rechtliche Situation (Forumsbereich: LEGAL) und macht nicht Bossland, die sehr transparent informiert haben f?r eure Unf?higkeit sich zu informieren verantwortlich.

Da muss ich dir recht geben, ich stimme dir voll und ganz zu...genau so ist es. Wieviel m?ll hier generell verbreitet wird...der wahnsinn &' dabei denken viele sie haben Ahnung. Und wenn man mit dem Licht dannach leuchtet haben se ?berhaupt null plan :)
 
Deine Amateuradvokaten-Meinung interessiert aber keinen. Nur weil du Zuhause ein BGB von 2011 liegen hast, hast du noch nicht einmal ansatzweise eine Vorstellung was 'vorsetzlich' (deutsch: vors?tzlich) juristisch bedeuten mag, geschweige denn, wie es geschrieben wird. Lass es einfach, hier gibt es Leute, mit ernsthaften Fragen.

Ja es kommt von Vorsatz, du hast v?llig Recht! Wie konnte mir nur ein ach so fataler Fehler unterlaufen. Ich werde den Herrn hier nicht mehr bel?stigen!
Dich hat keiner gezwungen zu lesen und zu antworten. Generell scheint es eh an vielem hier zu mangeln.

Man muss kein Advokat sein, um das als _Vorsatz_ (pardon nicht Vorsetz) zu deuten. Es war klar, dass sie die Software eventuell nicht l?nger vertreiben k?nnen, dann h?tten sie auch darauf hinweisen m?ssen. Es ist nicht meine Aufgabe vorher ein Forum zu durchw?hlen, um das herauszufinden. Aber was soll die Diskussion, mein Standpunkt ist schon gekl?rt und wenn ihr einer anderen Meinung seid, dann ist das eben so.

Wobei f?r mich wie gesagt das Thema eh vorbei ist, da ich eigentlich kein Problem mehr habe.

Machts gut.
 
vor jedem kauf sollte man sich mit der materie besch?ftigen, wenn du keine ahnung von kameras hast kaufst du auch nicht einfach eine und schaust dann ob die was f?r dich ist

unwissenheit sch?tzt vor strafe nicht, was hier anzuwenden ist

jeder der sich dazu entscheidet einen bot zu nutzen, sollte sich allein zur absicherung, mit dem thema besch?ftigen, d.h. alles an info-material nutzen was du bekommen kannst

ihr habt einen bot gekauft, die gesetzliche lage in De hat sich ge?ndert und BB hat binnen kurzer Zeit f?r Ersatz im Rahmen der gesetzlichen M?glichkeiten gesorgt, damit ist jede diskussion ?berfl?ssig

ich bedanke mich f?r die schnelle l?sung, welche uns zu verf?gung gestellt wurde
 
Spenden brauchen wir nicht, denn Spenden gibt es nicht f?r nicht-gemeinn?tzige Organisationen, das sind alles Ums?tze. Und Ums?tze machen wir mit dem Verkauf unserer Produkte.


Das h?rt sich gut an und ich w?rde euch gern weiter unterst?tzen, aber wie? In Deutschland gibt es ja keine M?glichkeit den DE.Bot zu kaufen. Wird es da wieder M?glichkeiten geben oder muss ich mir jemanden suchen dem der Service nicht mehr reicht und mir seinen Key verkauft?

Bitte um Hilfe LG
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top