In seiner Urteilsbegr?ndung stellt das Landgericht Hamburg fest, dass das Verhalten des Betreibers den Tatbestand einer gezielten Behinderung des Gesch?ftsbetriebs von Frogster erf?llt. Laut den allgemeinen Gesch?ftsbedingungen von Frogster ist Spielern von Runes of Magic der Verkauf virtueller Spielw?hrung au?erhalb des Spiels nicht gestattet. Gegen?ber der Wirksamkeit und Rechtm??igkeit dieser branchen?blichen AGB von Frogster hatte das Gericht nach Angaben des Unternehmens keine Bedenken. Die Betreiber von Elitepvpers.com h?tten in der Vergangenheit gezielt und bewusst auf den Vertragsbruch der Spieler hingewirkt und so die Attraktivit?t des Spiels besch?digt, dessen ehrliche Spieler demotiviert und auf diese Weise den Absatz bei Frogster bedroht. Dies hatte Frogster mit Beispielen aus dem Forum belegt, in dem die Moderatoren teilweise Tipps zum Goldhandel gegeben hatten.