What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

PC Zusammenstellen

Nur mal so am Rande:
Zum Botten brauchst du im Grunde gar keine GraKa, oder es reicht auch ein Billigteil.
Wenn du nicht unbedingt zugucken oder selbst spielen willst, dreht die Grafikleistungen ganz runter, dann reicht auch eine Schrottkarte für einige Bots aus.
Der Bot greift nämlich nicht auf die GraKa zu, sondern aufs RAM.
Was du selbst als laggy oder arschlahm empfindest, kratzt HB absolut nicht.

Wars nicht so, dass unter 15fps der Bot Probleme hat, Befehle vernünftig zu injecten?
 
Wars nicht so, dass unter 15fps der Bot Probleme hat, Befehle vernünftig zu injecten?

Korrekt, weniger als 15fps machen sich bei mir mit weniger GPH bemerkbar beim Dungeonbotting zum Beispiel. Die Karte muß nicht viel leisten allerdings hat auch ne Mittelklasse Graka bei 15 oder mehr bots ohne Renderdisabler ganz gut zu tun. Das kann man ja problemlos mit Afterburner zum Beispiel auslesen, das eben nicht nur der Ram benutzt wird.
 
Korrekt, weniger als 15fps machen sich bei mir mit weniger GPH bemerkbar beim Dungeonbotting zum Beispiel. Die Karte muß nicht viel leisten allerdings hat auch ne Mittelklasse Graka bei 15 oder mehr bots ohne Renderdisabler ganz gut zu tun. Das kann man ja problemlos mit Afterburner zum Beispiel auslesen, das eben nicht nur der Ram benutzt wird.
Auf meinem alten Laptop (Intel I7 [email protected] GHZ) lasse ich WoW gar nicht über die GraKa laufen, sondern nur über den internen Grafikchip des Prozessors. Da laufen gleichzeitig 6-7 Bots. Und man kann noch auf dem Ding nebenbei andere Sachen machen. Blos mal so... :)
 
moin moin

gut zu wissen,2 wichtige faktoren brauch ich dann von euch ...wenn ihr mal zeit habt
1 Wie Optimiere ich WOW RAM.
2 Wie stell ich das ein mit der Graka das der die Interne nur nutzen soll.
 
2 Wie stell ich das ein mit der Graka das der die Interne nur nutzen soll.
Das kannst du, sofern du eine Nvidia Karte im System hast, in der Nvidia-Systemsteuerung machen

Unbenannt.webp
 
und ich dachte ich weiss alles :D danke für eure hilfe bin um 1 % schlauer geworden :D
was muss ich denn genau da ausschalten .

ich habe bei dem 2 schnitt nicht die anzeige Integierte grafikkarte

die einstellungen habe ich soweit gefunden jedoch fehlt bei mir abschnitt 2 immer noch ... komisch

habe die NVidia GTX 650 TI

Screenshot by Lightshot
Screenshot by Lightshot siehe bilder
Screenshot by Lightshot
 
Last edited:
ok, ich weiss jetz grade auch nicht, ob dein Prozessor überhaupt integrierte Grafikeinheit hat? Ist die evtl im BIOS ausgeschaltet?
 
nach langen hin und her habe ich einiges versucht nicht der gleichen gefunden
was ich machen kann ist nur hinzufügen und das bringt mir ja auch nichts.
Bios sache die ich beim Neuen Z170 machen kann ab Montag
 
Last edited:
Systembau ist nicht schwer folgende Eckpunkte solltest in Betracht ziehen:

( Pc zieht 300watt also nimmt man 600Watt)

:( so ein Schwachsinn

...ja wie der Rest vom Post.
 
ok, ich weiss jetz grade auch nicht, ob dein Prozessor überhaupt integrierte Grafikeinheit hat? Ist die evtl im BIOS ausgeschaltet?

der prozessor hat doch keine gpu ?

sondern wenn ist ne onboard graka verbaut auf das mainboard ( so ist es bei mir )
 
der prozessor hat doch keine gpu ?

sondern wenn ist ne onboard graka verbaut auf das mainboard ( so ist es bei mir )

CPUs (ausser Xeon) haben schon länger integrierte GPUs. Diese sind durchaus leistungsstark genug, um damit auch aufwändigere Sachen bei mittleren Settings gut spielen zu können.

Bei dir ist das auch in der CPU.
 
CPUs (ausser Xeon) haben schon länger integrierte GPUs. Diese sind durchaus leistungsstark genug, um damit auch aufwändigere Sachen bei mittleren Settings gut spielen zu können.

Bei dir ist das auch in der CPU.

achso , danke für den tip ^^

ja habe i-ne intel onboard graka drin , die ich aber nicht nutz

wieder was dazu gelernt :)
 
:( so ein Schwachsinn

...ja wie der Rest vom Post.

Sehr geistreicher Post. Es war ein Beispiel Verbrauch der nur Aussagen soll das Netzteile zwischen 50 und 60% ihren optimalen Arbeitspunkt haben was Lebensdauer und Effizienz angeht. Natürlich verbraucht auch jeder PC anders. Aber deine Argumente warum das alles Schwachsinn sein soll sind schon der Hammer, ach die sind ja gar nicht vorhanden. Ich kann auch einfach schreiben das man unter 15 Watt pro bot landen sollte weil langfristig zumindest in Deutschland der Strom mehr ins gewicht fällt als die Hardware. Wie man sich das zusammen baut kann ja jeder selber Entscheiden.

Wenn du was besseres hast dann kannste das hier rein bröckeln aber sowas hilft keinem weiter.


Ich hatte 2013 wo noch Bitcoin Mining mit dabei war ne Stromrechnung von knapp 3000 Euro im Jahr. Nur mal so am rande, wirste merken wenn du mal mehr als nur einen Bot betreibst. Und von einem Bot oder so brauchen wir über Pc Zusammenstellung gar nicht reden, da kannste nen Taschenrechner nehmen.
 
Last edited:
Sehr geistreicher Post.

Nunja du schreibst 20 Zeilen, ich nur 2.

Es war ein Beispiel Verbrauch der nur Aussagen soll das Netzteile zwischen 50 und 60% ihren optimalen Arbeitspunkt haben was Lebensdauer und Effizienz angeht.

Hast du das auf einer Maya-Tafel gelesen?

Es war ein Beispiel Verbrauch der nur Aussagen soll das Netzteile zwischen 50 und 60% ihren optimalen Arbeitspunkt haben was Lebensdauer und Effizienz angeht

Ich kann auch einfach schreiben das man unter 15 Watt pro bot

Ich merke du hast Ahnung. Ich war bei ~9w/bot

Ich hatte 2013 wo noch Bitcoin Mining mit dabei war ne Stromrechnung von knapp 3000 Euro im Jahr.

Hatte ich letztes Jahr durchs botten auch. Und jetzt?


Du beräts einfach völlig falsch. Willst du echt komplett auseinander genommen werden?

Nunja fangen wir mal an.

Netzteil mindestens Goldeffizienz und es sollte im 50% Lastbereich liegen ( Pc zieht 300watt also nimmt man 600Watt), Platin ist den Aufpreis nicht wert.

Gute Netzteile laufen smooth im Breich von 20-80%. Für die ist es aber auch kein Problem auf 100% zu laufen im 24/7 Betrieb. Kritisch wird es erst ab 110% - da schalten die nämlich automatisch ab.
Deine Aussage trifft auf Chinaböller zu.

Achja und es gibt weniger Abbwärme was der Gehäusetemperatur zu gute kommt.

Was hat das bitteschön mit irgend etwas zu tun?

Grafikkarte kannste irgendeinen Knochen nehmen, wichtig sollte schon DDR5 speicher haben ( Stromverbrauch und DDR3 ist sehr sangsam) chip ist fast egal.

1GB DDR3 reicht. Zumindest in jedem meiner PCs. Und der verbaute Ram Typ hat nix mit dem Stromverbrauch zu tun :rolleyes:

Die 750ti ist ne sehr effiziente kleine Karte die nicht viel kostet ( das Referenzdesign kommt sogar mit den 75 Watt des PCIE slots aus, kommt auch hier dem 24/7 Betrieb zu gute)

Eine gute Graka zum Botten ist z.b. die HD 7750. Verbraucht unter Last vielleicht 40w. Und reicht aus. (außer jemand hat ne CPU für 20+ Bots)

Als Prozzi je nach Budget und Vorliebe 6 oder 8 Kern Xeon sockel 2011 eventuell auch 2 Prozzis, wobei ich 8 Kerne wählen würde, einfach mehr Reserven und kost nur unwesentlich mehr.

Was soll man damit anfangen? 12 Kerne sind noch besser. 48 noch viel mehr.
Hilft dem TE nur überhaupt nicht.

Ram kann man den billigsten nehmen keine 4er Riegel sondern gleich 8ter. Hat später wenn man die gebraucht verkauft deutlich mehr Wiederverkaufswert.

Da Ram Lebenslange Garantie hat unterliegt das keinem großen Wertverlust. Es gibt immer Leute die den ein oder anderen Riegel für ihre Gurke brauchen.

Board haut rein und ist am teuersten. Hier versuchen ein gutes zu bekommen was halt kompatibel zum Prozzi ist eventuell Dual Cpu Board.

Das sagt wieder nichts aus. Totaler Stuss.
Je nach CPU ist der Chipsatz entscheidend und was sonst noch gebraucht wird.
Ein normales Board und eins für Dual CPU sind Zwei vollkommen unterschiedliche Schuhe. Wieder hilfst du dem TE nicht.

Korrekt, weniger als 15fps machen sich bei mir mit weniger GPH bemerkbar beim Dungeonbotting zum Beispiel. Die Karte muß nicht viel leisten allerdings hat auch ne Mittelklasse Graka bei 15 oder mehr bots ohne Renderdisabler ganz gut zu tun. Das kann man ja problemlos mit Afterburner zum Beispiel auslesen, das eben nicht nur der Ram benutzt wird.

WoW ist und war schon IMMER CPU lastig. Je nach Einstellungen langweilt sich selbst eine Low-End Graka wie die HD 7750 bei 15 Bots.

Von den Intel cpus mit 4 kernen die neu sind, egal ob mit HT oder nicht wüde ich die Finger lassen. Sobald du sachen hast die mit vielen Kernen umzugehen wissen werden die selbst von nem Westmere Xeon aus dem Jahr 2010 zersägt. OC natürlich vorrausgesetzt.

Da es ja immernoch um WoW und HB geht...
WoW unterstützt 2 Kerne, HB schätze ich mal ganz normal nur einen.
Wo macht deine Aussage jetzt also Sinn in diesem Thread?
Mal ganz davon abgesehen, dass es kaum Spiele heutzutage gibt, die wenigstens 4 Kerne Supporten.
Das wird alles vom OS gesteuert...von daher egal.


...so...mehr sinnfreies gibts in dem Thread nicht.
 
Soso scheinst ja Ahnung zu haben. Im Netzteil die Kondensatoren altern. Es wird defintiv nicht lange Leben bei 100% Dauerlast 24/7. Du gibts einen Widerspruch nachm andern ab. Wenn die Temperaturen im Gehäuse niedriger sind erhöht es die Lebensdauer der Bauteile. Kannst ja mal paar Lüfter abmontieren und testen. Dann haste das ganze im Zeitraffer. Von der weniger aufwendigen Kühlung (leiserer Pc) fange ich mal gar nicht erst an. Wenn man mehr als einen Rechner hat ist man über jedes Dezibel weniger froh.

Zum Thema Arbeitsspeicher wo ich gesagt habe das 8Gb sich besser verkaufen als 4 kommst du mir mit der Aussage "Müll alle Speicher haben lebenslange Garantie spielt keine Rolle" Tip: Versuch mal 16 GB DDR3 Ram mit nur 2 Bänken oder 32 GB mit nur 4 Bänken zu stecken. Wenn du bisschen Mathematik kannst kommst drauf was für eine Problematik ich meine. Ansonsten kann ich dir das auch nochmal erklären.

Du schreibst du warst bei 9 Watt pro Bot ohne dein Setup zu nennen. Sehr hilfreich. Übringens schrieb ich "Verbrauch sollte unter 15 Watt pro Bot sein " nicht "Ich hatte 15 Watt pro Bot und es geht nicht weniger" . Das Wow nur 2 Kerne brauch ist korrekt trotzdem sind 6 oder 8 Kerner sinnvoll, da man doch schon mehr als 1 Wow pro Rechner laufen lassen sollte. Oder willste jetzt behaupten das deine ach so tollen 9 Watt pro Bot von nur einer Wowinstanz auf nem Ein- oder Zweikerner erreicht wurden?

Zum Mainboard habe ich nichts genaueres geschrieben, weil es davon abhängt welches grade gebraucht zur Verfügung steht und kaufbar ist. Ich setze mal vorraus, dass jeder in der Lage ist sich soweit zu informieren, das der Sockel zur CPU passt.

Das der Arbeitsspeicher beim Verbrauch keine Rolle spielt wie du behauptest ist auch Müll. Belese dich mal zum Test von ner 7730, die gibts mit DDR3 und DDR5 speicher wo es sehr wohl unterschiede gibt.

Ich fasse mal zusammen du gibst an das du bei 9 Watt pro Bot warst/bist, was nur mit ner Multicore CPU und mindestens 10 Wow Instanzen geht. Gleichzeitig sagst du aber das Wow nur 2 Kerne unterstützt und Mehrkerner(also 4 oder mehr) nichts bringen. Oder interpretiere ich deine letzte Aussage falsch.

Statt hier nur immer sinnlos alles runter zu putzen poste doch mal dein 9 Watt pro Bot Setup und lasse Fakten sprechen. Darf auch ein deiner Meinung nach nicht sinnvoller Quadcore+ Prozzi sein der ja keinen Sinn macht weil Wow nur 2 Kerne unterstützt.


Habe grade deine letzten Posts gelesen, du postest ja in jedem Thread so sinnvolle Sätze wie "Alles Schwachsinn alles schrott bla blub" ohne mit irgendwas stichhaltigem zu argumentieren. Naja da wird sicher nichts sinnvolles mehr bei rumkommen hier von dir.
 
Last edited:
Muß noch mal was von dir hervorheben weil es so lustig ist. Du schreibst, daß meine Behauptung das Netzteil sollte im Bereich von 50% liegen weil der optimale Arbeitsbereich bei 50-60% ist Müll ist (wie halt alles was ich deiner Meinung nach schreibe) lieferst aber gleichzeitig ne Aussage ab, das es im Bereich von 20-80% smooth arbeitet. Diese Aussage macht ja wohl meine Aussage nicht zu einer falschen oder? Das Wort "sollte" ist übrigens Konjunktiv und stellt eine Empfehlung dar. Nun zu deiner 20-80% Aussage die durchaus korrekt ist.

Man sollte aber bedenken das das Netzteil bei 20% total überdimensioniert ist, also wahrscheinlich teuerer als es müßte in der Anschaffung. Und bei 80% hat man keine Reserven bzw kaum noch wenn sich irgendwas ändert. Wow soll das ja durchaus mal tun durch updates was sich auch auf die Hardwareanforderungen auswirken könnte.

Aber wie gesagt aufgrund deiner Posts in anderen Threads kann man dich eigentlich nicht für voll nehmen. Wenn du mir dein 9 Watt setup postest poste ich dir hier eins was auf unter 9 Watt Verbrauch pro Bot kommt, inklusive Router und modem etc eingerechnet. Erstellt auf der grundlage all meiner, deiner Meinung nach sinnfreien Empfehlungen hier.


Auf jeden Fall Respekt erstmal für deine mindestens 135 Bots oder mehr die du am laufen hast. Also falls du in Deutschland wohnst ^^

In dem Thread https://www.thebuddyforum.com/forum...24300-test-sicheres-botten-4.html#post2228640 behauptest du allen enstes btw das man pro Bot 60 Euro + lizensen für einen Pc investieren muß. Du bist doch ein Vollzeittroll. Wenn du auf meine angeblich falschen Empfehlungen hier in diesem Thread achten bzw verstehen würdest wäre dir aufgefallen, daß die hier empfohlene Hardware über 50 Bots stemmt für nicht mal 1000 euro.
 
Last edited:
Wenn die Temperaturen im Gehäuse niedriger sind erhöht es die Lebensdauer der Bauteile.

Meinst die paar Grad durch Verlustleistung? Das kannste dir sparen, wenn du das passende Netzteil nimmst.

Zum Thema Arbeitsspeicher wo ich gesagt habe das 8Gb sich besser verkaufen als 4 kommst du mir mit der Aussage "Müll alle Speicher haben lebenslange Garantie spielt keine Rolle" Tip: Versuch mal 16 GB DDR3 Ram mit nur 2 Bänken oder 32 GB mit nur 4 Bänken zu stecken. Wenn du bisschen Mathematik kannst kommst drauf was für eine Problematik ich meine. Ansonsten kann ich dir das auch nochmal erklären.

Wenn der TE vielleicht nur 10 Bots will (steht ja nix genaues) und auch nich mehr will, kann er problemlos 4x4 kaufen. Klar sind 2x8 besser, sollte man mal aufstocken wollen. Das Wort Müll habe ich auch nicht benutzt. KA wo du das her hast.

Oder willste jetzt behaupten das deine ach so tollen 9 Watt pro Bot von nur einer Wowinstanz auf nem Ein- oder Zweikerner erreicht wurden?

Erübrigt sich, wenn du nachdenkst.

Das Wow nur 2 Kerne brauch ist korrekt trotzdem sind 6 oder 8 Kerner sinnvoll, da man doch schon mehr als 1 Wow pro Rechner laufen lassen sollte.

Nirgends behaupte ich, dass 6 oder 8 Kerne schlecht sind.

Zum Mainboard habe ich nichts genaueres geschrieben, weil es davon abhängt welches grade gebraucht zur Verfügung steht und kaufbar ist. Ich setze mal vorraus, dass jeder in der Lage ist sich soweit zu informieren, das der Sockel zur CPU passt.

Und der Rest ist egal? Na Mahlzeit. Außerdem kauft nicht jeder gerne gebraucht.

Das der Arbeitsspeicher beim Verbrauch keine Rolle spielt wie du behauptest ist auch Müll. Belese dich mal zum Test von ner 7730, die gibts mit DDR3 und DDR5 speicher wo es sehr wohl unterschiede gibt.
DDR5 hat mal 15w mehr Strom gebraucht. Das hat sich mit der Zeit aber erübrigt. Kannste ja mal lesen. Selbst bei der 7730 war es fast 1w. Riesen Unterschied :/

Gleichzeitig sagst du aber das Wow nur 2 Kerne unterstützt und Mehrkerner(also 4 oder mehr) nichts bringen. Oder interpretiere ich deine letzte Aussage falsch.
Ja machst du.

Habe grade deine letzten Posts gelesen, du postest ja in jedem Thread so sinnvolle Sätze wie "Alles Schwachsinn alles schrott bla blub" ohne mit irgendwas stichhaltigem zu argumentieren. Naja da wird sicher nichts sinnvolles mehr bei rumkommen hier von dir.

Weil mir die Mühe meistens einfach zu viel ist. Dann müsste ich jedes mal sowas wie hier machen.

Muß noch mal was von dir hervorheben weil es so lustig ist. Du schreibst, daß meine Behauptung das Netzteil sollte im Bereich von 50% liegen weil der optimale Arbeitsbereich bei 50-60% ist Müll ist (wie halt alles was ich deiner Meinung nach schreibe) lieferst aber gleichzeitig ne Aussage ab, das es im Bereich von 20-80% smooth arbeitet. Diese Aussage macht ja wohl meine Aussage nicht zu einer falschen oder? Das Wort "sollte" ist übrigens Konjunktiv und stellt eine Empfehlung dar. Nun zu deiner 20-80% Aussage die durchaus korrekt ist.

Dass sie auch mehr leisten können macht also alles falsch?

Man sollte aber bedenken das das Netzteil bei 20% total überdimensioniert ist

Es geht manchmal nicht anders. Netzteil unter 300w gibts nur wenige und sehr teuer. Was soll man also machen, wenn man nicht einmal 200w verbraucht?

Und bei 80% hat man keine Reserven bzw kaum noch wenn sich irgendwas ändert. Wow soll das ja durchaus mal tun durch updates was sich auch auf die Hardwareanforderungen auswirken könnte.

Wenn man sich einen PC kauft und beraten lässt, dann wird einem ein Netzteil empfohlen, dass unter Volllast noch ein paar reserven hat.
Nur mal ein Beispiel:
Neuer i7 (k) + gtx 1070 + Kleinkram (Festplatten, Board etc.) genügt ein 450-500w Netzteil.
Was soll da noch groß dazu kommen? Doch eine 1080? Dann genügt das Netzteil auch noch.


inklusive Router und modem etc eingerechnet
lol?

Auf jeden Fall Respekt erstmal für deine mindestens 135 Bots oder mehr die du am laufen hast. Also falls du in Deutschland wohnst ^^

Die Zeiten sind lang vorbei und keine Ahnung wo du das her nimmst.

In dem Thread https://www.thebuddyforum.com/forum...24300-test-sicheres-botten-4.html#post2228640 behauptest du allen enstes btw das man pro Bot 60 Euro + lizensen für einen Pc investieren muß. Du bist doch ein Vollzeittroll.

Würdest du den Thread richtig lesen und verstehen, hättest du dir das verkneifen können.

daß die hier empfohlene Hardware über 50 Bots stemmt für nicht mal 1000 euro.

Ich bezweifel das mal, bis du mir das Gegenteil beweist. :)
Theorien bringen hier garnix.
 
Ok troll confirmed ich bin hier raus. Danke nochmal für das posten deines 9 Watt setups. Achja wie ich auf die 135 Bots komme? Mathematik. Du schreibst du kommst auf 9 Watt pro Bot. 3000 euro strom pro jahr, die du ja erwähnt hast sind bei 28cent in deutschland 10714 kwh. Was 1190444 Botstunden bei 9 Watt entspricht. Da das jahr nur 365 tage ergo 8760 stunden hast du mindestens 135 Bots. Server sind ja auch mal down. Will dich ja nicht dumm sterben lassen
 
Last edited:
Back
Top