What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

Bann Welle

Mich hat es diesmal nicht erwischt ;).

Beide Accounts noch "am Leben". Allerdings nur aus dem Grund, dass ich seit gut 3 Monaten nicht mehr gespielt und noch länger kein "Ban- Buddy" mehr benutzt habe.
Seit 2015 habe ich 3 Accounts mehr oder weniger verloren. Mein Mainaccount hat zunächst 6 Monate und 2 Wochen später noch einmal 18 Monate "gefressen".

Spätestens seit der aktuellen Banwelle sollte eigentlich jeder begriffen haben, wie sicher "Ban- Buddy" und wie zuverlässig Tripwire ist.

Auch auf die Gefahr hin, hier geflamed oder sogar im Forum gebannt zu werden:

Ich habe den Eindruck (und das ist nur meine persönliche Meinung), dass Bossland sich einfach zu wenig auf HB konzentrieren kann. Ein Hersteller, der für nahezu jedes auf dem Markt verfügbare Spiel meint, einen Bot herausbringen zu müssen und nicht über 5000+ Mitarbeiter verfügt, kann sich meines Erachtens nach nicht auf alle Produkte so konzentrieren, wie es vielleicht notwendig wäre.

Ich bin auch schon eine ganze Weile hier dabei. Früher gab´s HB und DB. Jetzt scrollt man im Forum durch gefühlte 20 Bots, bevor man unten das Deutsche Forum erreicht.

Bossland ist kein gemeinnütziger Verein und möchte natürlich so viel Umsatz wie möglich generieren. Das ist auch vollkommen legitim. Nur ist es für den User halt extrem ärgerlich, wenn ihm regelmäßig seine Accounts um die Ohren fliegen und er sich auf eine "gewisse Sicherheit" durch z. B. Tripwire verlässt.

Tripwire hat seit der großen Banwave Ende 2015 nicht ein einziges Mal funktioniert. Einen 64bit Bot gibt´s auch nicht. Der sagenumwobene LegionBuddy ist auch bisher weit und breit nicht zu sehen.

Bossland ist Euer Account relativ egal. Solange HB benutzt wird, verdient das Unternehmen Geld. Es gibt (immer noch) genug User, die sich neue Accounts kaufen und wieder von vorne beginnen oder einfach nur Geld damit verdienen. Hart trifft es nur die User, die "für den Hausgebrauch" botten und viel Zeit und Mühe in ihre Accounts stecken. Dies ist auch der Hauptgrund, warum ich trotz Lifetime - Key HB meide, wie der Teufel das Weihwasser.

Was hat Bossland seit der Banwave 2015 getan, um die Sicherheit von HB zu verbessern?
- Umstellung des Abomodels von Lifetime auf monatliche/ jährliche Zahlung
- Einführung des LegendaryBuddy (für nur €199,00 pro Jahr :))
- Der Store wurde eingeführt, ist allerdings mittlerweile mehr als tot, da Bossland ziemlich happige Prozente von den Entwicklern dort verlangt hat.
- Die Aussage getroffen, dass HB nicht detected ist und eine 64bit Version sinnfrei wäre.
- Noch nicht herausgefunden, warum uns die Accounts mit schöner regelmäßigkeit immer wieder um die Ohren fliegen.

Vielleicht sollte sich Bossland auf HB (oder WoW allgemein) besinnen und falls es nicht anders geht, ein völlig neues Konzept, für einen WoW- Bot entwickeln?
HB ist mittlerweile zum "Ban- Buddy" verkommen. Das einzige, dass Bossland garantieren kann, dass nahezu jeder HB- User bei der nächsten Banwave in der ersten Reihe dabei ist.

Es gibt keinen 100% sicheren Bot! Andere Entwickler hat es auch immer wieder erwischt. Dem stimme ich zu. Allerdings gab es früher wenigstens ein "kleines Gefühl der Sicherheit", dass wenn sich durch Warden etwas ändert, Tripwire eingreift.

Ich habe den Endruck, dass Bossland bevor HB entgültig den Bach runtergeht (weil der letzte User die Nase voll hat), lieber noch den 19. Bot für irgendein Dusselspiel "entwickelt" um so viel Geld wie möglich abgreifen zu können. Nun ja, auch bei Overwatch und Pokefarmer, hat Bossland bereits einstecken müssen :D.

Bitte Bossland: Konzentriert Euch wieder (mehr) auf HB! Macht den Bot für die User wieder ein wenig sicherer, bevor Ihr den nächsten Bot für den Landwirtschaftssimulator 2017 auf den Markt bringt.

Und nu: Flame on! :)

This ^^

Du hast es auf dem Punkt gebracht.. das sehe ich genauso.
So ist es und nicht anders...
 
Mich hat es diesmal nicht erwischt ;).

Was hat Bossland seit der Banwave 2015 getan, um die Sicherheit von HB zu verbessern?
- Einführung des LegendaryBuddy (für nur €199,00 pro Jahr :))

Und nu: Flame on! :)

Da ist mir das noch aufgefallen ..

Originally Posted by MDeathPriest
`Hello i want to know if there is legendery buddy forum , i want to know more before buying it btw is there a monthly payment aswell ? since there is 200 EUR for 1 year option i think i cant afford it atm
If your buying Legendary Buddy for Legion Buddy access don't do it, because it's not happening anytime soon, it's up in smoke. Nothing happens in those forums I can assure you of that, so you're not missing out on anything.

Wie auch immer .. ich denke "Exciter101" hat es auf den Punkt gebracht ! Danke dafür ..

Gr33Tz
Hermine

PS: Da fällt mich gerade noch so ein In Strict Confidence Zauberschloss ein :)) ^^
 
Last edited:
am anfang war es ja noch übelst "geil" 2012 :D weiß noch wie ich extra tur post gefahren bin um mir ne psc zu kaufen um denn bot zu kaufen :D tage lang im forum gesucht damit ja alles perfekt läuft :D die ersten wochen wahren richtig scheiße... aber ich bereue rein gar nix ohne honorbuddy hätte ich 2012 100% aufgehört wenn das wer von blizzard sieht... euere games sind so abnormal scheiße und keiner hat lust zu leveln oder zu questen würde es bossland nicht geben würden paar hundert tausend eure games so oder so nicht spielen!

ich verdanke honorbuddy 5 jahre spielzeit und viel sehr viel spaß :)

und wenn der bot wieder geht werde ich 100% weiter botten scheiß auf die 6 monate mit so einen bot sind die account schnell wieder auf 110 und der spaß geht von vorne los die nächsten 6 monate genießen ;)

einfach mal Dankbarkeit zeigen und nicht flamen der bot hat euch bestimmt sehr viel freizeit gebracht und momente von freunde und erfolge oder nicht? ich bereue rein gar nix durch denn bot war ich zu wod gladi hätte sofort wieder aufgehört wenn ich ihn damals nicht gekauft hätte.. hätte keine milionen von gold gemacht und keinen fun an wow gehabt!

Jeder nutzt das Produkt und dann wenn man ,mal aufs maul bekommt schreid jeder aahhh warum bann aahhh ihr schweine blaaa und dann wenn der bot wieder geht fängt ihr alle wieder an zu botten! dumme heuchler ist das
 
Mich hat es diesmal nicht erwischt ;).

Beide Accounts noch "am Leben". Allerdings nur aus dem Grund, dass ich seit gut 3 Monaten nicht mehr gespielt und noch länger kein "Ban- Buddy" mehr benutzt habe.
Seit 2015 habe ich 3 Accounts mehr oder weniger verloren. Mein Mainaccount hat zunächst 6 Monate und 2 Wochen später noch einmal 18 Monate "gefressen".

Spätestens seit der aktuellen Banwelle sollte eigentlich jeder begriffen haben, wie sicher "Ban- Buddy" und wie zuverlässig Tripwire ist.

Auch auf die Gefahr hin, hier geflamed oder sogar im Forum gebannt zu werden:

Ich habe den Eindruck (und das ist nur meine persönliche Meinung), dass Bossland sich einfach zu wenig auf HB konzentrieren kann. Ein Hersteller, der für nahezu jedes auf dem Markt verfügbare Spiel meint, einen Bot herausbringen zu müssen und nicht über 5000+ Mitarbeiter verfügt, kann sich meines Erachtens nach nicht auf alle Produkte so konzentrieren, wie es vielleicht notwendig wäre.

Das ist maßlos übertrieben. Es gibt 12 Buddybots. Viele hiervon sind schon lange auf dem Markt und existieren parallel zu Honorbuddy bereits seit Zeiten, in denen es in WoW nicht eine HB Ban Wave gab. Der Punkt des zu geringen Fokus ist also haltlos.

Ich bin auch schon eine ganze Weile hier dabei. Früher gab´s HB und DB. Jetzt scrollt man im Forum durch gefühlte 20 Bots, bevor man unten das Deutsche Forum erreicht.

Ebenfalls übertrieben.

1. Sind es genau 12 Bots
2. Scroll ich 3 mal und bin bei den sprachbezifischen Foren...

Bossland ist kein gemeinnütziger Verein und möchte natürlich so viel Umsatz wie möglich generieren. Das ist auch vollkommen legitim. Nur ist es für den User halt extrem ärgerlich, wenn ihm regelmäßig seine Accounts um die Ohren fliegen und er sich auf eine "gewisse Sicherheit" durch z. B. Tripwire verlässt.

Tripwire hat seit der großen Banwave Ende 2015 nicht ein einziges Mal funktioniert. Einen 64bit Bot gibt´s auch nicht. Der sagenumwobene LegionBuddy ist auch bisher weit und breit nicht zu sehen.

Du bist nicht teil des Teams und kannst somit nicht - wie niemand von uns normalen Membern - beurteilen, wie gut Tripwire funktioniert oder nicht. Da es keine offizielle Statistik gibt und das Buddyteam nicht jedes Mal einen Thread verfasst, wenn Tripwire erfolgreich eingegriffen hat, ist das ebenfalls eine leere Behauptung.


Bossland ist Euer Account relativ egal. Solange HB benutzt wird, verdient das Unternehmen Geld. Es gibt (immer noch) genug User, die sich neue Accounts kaufen und wieder von vorne beginnen oder einfach nur Geld damit verdienen. Hart trifft es nur die User, die "für den Hausgebrauch" botten und viel Zeit und Mühe in ihre Accounts stecken. Dies ist auch der Hauptgrund, warum ich trotz Lifetime - Key HB meide, wie der Teufel das Weihwasser.

Was hat Bossland seit der Banwave 2015 getan, um die Sicherheit von HB zu verbessern?
- Umstellung des Abomodels von Lifetime auf monatliche/ jährliche Zahlung
- Einführung des LegendaryBuddy (für nur €199,00 pro Jahr :))
- Der Store wurde eingeführt, ist allerdings mittlerweile mehr als tot, da Bossland ziemlich happige Prozente von den Entwicklern dort verlangt hat.
- Die Aussage getroffen, dass HB nicht detected ist und eine 64bit Version sinnfrei wäre.
- Noch nicht herausgefunden, warum uns die Accounts mit schöner regelmäßigkeit immer wieder um die Ohren fliegen.

Die Sicherheit der Accounts war und ist immer noch ein hoher Standard der Buddybots.
Das Argument mit dem "Hausgebrauch" ist schwachsinnig denn, und ich weiß nicht wie viele hundert Mal ich diesen Satz bereits geschrieben habe, man bottet nicht auf einem Account, den man nicht verlieren will. Wer dies dennoch tut, darf sich im Nachhinein nicht darüber beschweren, dass sein Account weg ist. Viele botten mit der Einstellung "wird schon nichts passieren", das ist schlichtweg dumm.

Die Preise für die Bots waren schon immer viel zu niedrig. Die Preisanpassung war lange lange überfällig. Ich weiss nicht ob du mitbekommen hast, dass Zwetan seit zig Jahren einen gerichtlichen Kampf gegen Blizzard führt. Dieser Kampf besteht immer noch und kostet Unmengen von Geld. Viele Bots (selbst kommerzielle) haben beim ersten Brief der von Blizzard ins Haus geflattert kam, das Handtuch geworfen, nicht Zwetan! (Das darf man ruhig mal erwähnen, wir verdanken ihm allein, dass Honorbuddy trotz all diesem Trubel über all die Jahre immer noch existent ist!)

Wenn du verstanden hättest, was die Intention des LegendaryBuddy ist, wüsstest du, dass er sein Geld wert ist. Niemand ist gezwungen "ihn" zu kaufen.
64Bit erhöht nicht die Sicherheit, dass haben unzählige Ban Waves der 64Bit Bots/Rotation Bots doch bereits zu Genüge bewiesen.

Botten ist ein Katz und Maus spiel, ich weiß nicht wie du dir die Entwicklung eines Bots vorstellst, offenbar aber etwas zu einfach.

Vielleicht sollte sich Bossland auf HB (oder WoW allgemein) besinnen und falls es nicht anders geht, ein völlig neues Konzept, für einen WoW- Bot entwickeln?
HB ist mittlerweile zum "Ban- Buddy" verkommen. Das einzige, dass Bossland garantieren kann, dass nahezu jeder HB- User bei der nächsten Banwave in der ersten Reihe dabei ist.

Die Neuentwicklung würde Unsummen kosten, Honorbuddy ist ein gigantisches Softwareprojekt mit seit längerem bereits 7 stelligen Zeilen Code. Das schreibt man nicht von heut auf morgen neu.

Es gibt keinen 100% sicheren Bot! Andere Entwickler hat es auch immer wieder erwischt. Dem stimme ich zu. Allerdings gab es früher wenigstens ein "kleines Gefühl der Sicherheit", dass wenn sich durch Warden etwas ändert, Tripwire eingreift.

Wenn man die Regel, nur auf einem Account zu botten, welcher einem egal ist, befolgt, ist das Gefühl von Sicherheit weitestgehend hinfällig.

Ich habe den Endruck, dass Bossland bevor HB entgültig den Bach runtergeht (weil der letzte User die Nase voll hat), lieber noch den 19. Bot für irgendein Dusselspiel "entwickelt" um so viel Geld wie möglich abgreifen zu können. Nun ja, auch bei Overwatch und Pokefarmer, hat Bossland bereits einstecken müssen :D.

Dir ist schon klar, dass die Erweiterung des Bot Portfolios und somit Sicherung neuen Einkommens ebenfalls den Fortbestand von Honorbuddy sichert, oder?

Bitte Bossland: Konzentriert Euch wieder (mehr) auf HB! Macht den Bot für die User wieder ein wenig sicherer, bevor Ihr den nächsten Bot für den Landwirtschaftssimulator 2017 auf den Markt bringt.

Und nu: Flame on! :)

Ich denke du bist lang genug dabei, sodass ich dich nicht darauf hinweisen muss, dass Zwetan immer abgewägt hat, für welches Spiel ein Bot entwickelt wird und wann nicht. Die Wirtschaftlichkeit war selbstverständlich immer ein Aspekt, da die Neuentwicklung viel Geld und Ressourcen beansprucht.
Wie du vielleicht ebenfalls weisst, ist das Buddyteam was Entwickler angeht ebenfalls über die Jahre gewachsen, es ist also nicht so, dass HB links liegen gelassen wird. Es sind zum Teil auch einfach neue Entwickler dazu gekommen, die sich um neue Projekte kümmern. Dass ein neuer Bot, bspw. Pokefarmer aufgrund der Medienpräsenz des dahinter stehenden Spiels, eventuell präsenter scheint als Honorbuddy bedeutet nicht, dass dieser keine Entwickler (mehr) hat, oder hinten angestellt wird.

MfG
-Soul
 
Last edited:
Ich sehe die vielen anderen Bots auch kritisch. Die Aussage, das diese vielen anderen Bots Honorbuddy den Fortbestand sichern ist lächerlich. Es ist eher andersrum. Honorbuddy sichert die Existenzen der anderen Bots. Dazu kommt halt das Overwatch Fiasko. Blizzard drückt Bossland quasi instant ne Klage rein und vernichtet den Bot. Das bindet enorm seine Ressourcen bzw. er muß sie noch weiter strecken. Was sehr geschickt von Blizzard ist, zugegeben.

Die Änderung des Zahlungsmodells ist ok, wenn das Geld nicht zu 90% in Gericht und neue Experimente fließt, sondern Honorbuddy zu gute kommt. Der Shop ist meiner Meinung nach sehr Fragwürdig weil er a.) der Community geschadet hat weil nahezu alles in den Paidbereich gewandert ist was brauchbar war b.) die Gebühren wohl ziemlich hoch sind für die Entwickler und Punkt c.) der am meisten nervt das etliche Projekte auf Eis liegen und es keine Konsequenzen für die Entwickler gibt. Wenn man was gekauft hat und der Entwickler keinen Bock mehr nach 2 Monaten hat is das egal.

Achja und Punkt d.) es sind zeitweilig tierisch viele Produkte im Shop gewesen, die gar nicht mehr aktuell waren und trotzdem noch verkauft wurden. Dieser Punkt ist natürlich mit HB3 erstmal alles bereinigt.
 
Die meisten von uns sind lange genug dabei und haben Lifetime Lizenzen, was Honorbuddy angeht. Bossland verdient in Bezug auf Honorbuddy an niemandem von den alten Usern. Daher halte ich es schon für wichtig, dass gerade die neuen Bots (bzw. generell die Umstellung) auf monatliche/jährliche Kosten getätigt wurde.

Dennoch finde ich die Bots nach wie vor viel zu billig. Eine 1 Jahres Lizenz für HB für 25€ ist schlichtweg ein Witz. Jeder, absolut jeder der Honorbuddy nutzt kann selbst mit nur 1 Account 5-10€ monatlich an Gegenwert durch den Bot generieren, sodass man den Preis locker um das 5 fache steigern könnte. Mehr finanzieller Spielraum gibt mehr Möglichkeiten für Projekte.

Damals zu Glider Zeiten mit ~5€ oder später mit ISXWOW hat auch keiner was gesagt als man 15€ im Monat gezahlt hat.
 
Tripwire war, ist und wird auch wohl immer ein Witz bleiben...für mich ist das nichts mehr als ein Marketing Gag (da man natürlich irgend etwas braucht was sich super anhört und dem Benutzer suggestiert das das Programm und sein Account "sicher" sei und er sich keine sorgen machen müsse)...

Ist doch jedes mal der gleiche Ablauf:
1) Bannwelle kommt
2) Buddy Team sagt: Wir wissen nicht wie sie uns erwischt haben
3) Buddy Team sagt: Wir glauben zu wissen warum es uns erwischt hat und haben gegenmaßnahmen Ergriffen.
4) Dann kommt die nächste Bannwelle und es geht wieder von vorne Los.

Hier ein schönes Zitat von Raphus welches man irgendwie bei jeder Bannwelle erneut liest:

We have some theories as to how the last banwave took place and practical ideas how to prevent it being done again.
There have been improvements made to tripwire but we cannot be sure that this will help in the future. Unfortunately,
we cannot share any information at this point.

Und wenn Tripwire mal angeschlagen hat war es doch meist e immer nur ein False positives...

Das Team redet leidet immer alles runter & schön: Jaja der Bot ist wieder "safe", dabei wurde der begriff "Safe" in den letzten Jahren von dem Team doch sehr ausgedehnt.
Treffender wäre die aussage: Der Bot ist wieder Safe bis zur nächsten Bannwave.

Aber so etwas macht sich natürlich schlecht für den Umsatz...Kauft ja dann keiner mehr den Bot oder was im Store...



P.S. Bossland solltest du das hier lesen: Ich warte (nun seit über 2 Monaten) immer noch auf meine Store Abrechnung von Februar sowie die Kündigungsbestätigung bzw. die Allgemeine Bestätigung das der Store Vertrag aufgelöst/aufgehoben wurde.
Auf Skype Nachrichten sowie eMails an deine Geschäftsadresse antwortest du ja nicht.



Mich hat es diesmal nicht erwischt ;).

Beide Accounts noch "am Leben". Allerdings nur aus dem Grund, dass ich seit gut 3 Monaten nicht mehr gespielt und noch länger kein "Ban- Buddy" mehr benutzt habe.
Seit 2015 habe ich 3 Accounts mehr oder weniger verloren. Mein Mainaccount hat zunächst 6 Monate und 2 Wochen später noch einmal 18 Monate "gefressen".

Spätestens seit der aktuellen Banwelle sollte eigentlich jeder begriffen haben, wie sicher "Ban- Buddy" und wie zuverlässig Tripwire ist.

Auch auf die Gefahr hin, hier geflamed oder sogar im Forum gebannt zu werden:

Ich habe den Eindruck (und das ist nur meine persönliche Meinung), dass Bossland sich einfach zu wenig auf HB konzentrieren kann. Ein Hersteller, der für nahezu jedes auf dem Markt verfügbare Spiel meint, einen Bot herausbringen zu müssen und nicht über 5000+ Mitarbeiter verfügt, kann sich meines Erachtens nach nicht auf alle Produkte so konzentrieren, wie es vielleicht notwendig wäre.

Ich bin auch schon eine ganze Weile hier dabei. Früher gab´s HB und DB. Jetzt scrollt man im Forum durch gefühlte 20 Bots, bevor man unten das Deutsche Forum erreicht.

Bossland ist kein gemeinnütziger Verein und möchte natürlich so viel Umsatz wie möglich generieren. Das ist auch vollkommen legitim. Nur ist es für den User halt extrem ärgerlich, wenn ihm regelmäßig seine Accounts um die Ohren fliegen und er sich auf eine "gewisse Sicherheit" durch z. B. Tripwire verlässt.

Tripwire hat seit der großen Banwave Ende 2015 nicht ein einziges Mal funktioniert. Einen 64bit Bot gibt´s auch nicht. Der sagenumwobene LegionBuddy ist auch bisher weit und breit nicht zu sehen.

Bossland ist Euer Account relativ egal. Solange HB benutzt wird, verdient das Unternehmen Geld. Es gibt (immer noch) genug User, die sich neue Accounts kaufen und wieder von vorne beginnen oder einfach nur Geld damit verdienen. Hart trifft es nur die User, die "für den Hausgebrauch" botten und viel Zeit und Mühe in ihre Accounts stecken. Dies ist auch der Hauptgrund, warum ich trotz Lifetime - Key HB meide, wie der Teufel das Weihwasser.

Was hat Bossland seit der Banwave 2015 getan, um die Sicherheit von HB zu verbessern?
- Umstellung des Abomodels von Lifetime auf monatliche/ jährliche Zahlung
- Einführung des LegendaryBuddy (für nur €199,00 pro Jahr :))
- Der Store wurde eingeführt, ist allerdings mittlerweile mehr als tot, da Bossland ziemlich happige Prozente von den Entwicklern dort verlangt hat.
- Die Aussage getroffen, dass HB nicht detected ist und eine 64bit Version sinnfrei wäre.
- Noch nicht herausgefunden, warum uns die Accounts mit schöner regelmäßigkeit immer wieder um die Ohren fliegen.

Vielleicht sollte sich Bossland auf HB (oder WoW allgemein) besinnen und falls es nicht anders geht, ein völlig neues Konzept, für einen WoW- Bot entwickeln?
HB ist mittlerweile zum "Ban- Buddy" verkommen. Das einzige, dass Bossland garantieren kann, dass nahezu jeder HB- User bei der nächsten Banwave in der ersten Reihe dabei ist.

Es gibt keinen 100% sicheren Bot! Andere Entwickler hat es auch immer wieder erwischt. Dem stimme ich zu. Allerdings gab es früher wenigstens ein "kleines Gefühl der Sicherheit", dass wenn sich durch Warden etwas ändert, Tripwire eingreift.

Ich habe den Endruck, dass Bossland bevor HB entgültig den Bach runtergeht (weil der letzte User die Nase voll hat), lieber noch den 19. Bot für irgendein Dusselspiel "entwickelt" um so viel Geld wie möglich abgreifen zu können. Nun ja, auch bei Overwatch und Pokefarmer, hat Bossland bereits einstecken müssen :D.

Bitte Bossland: Konzentriert Euch wieder (mehr) auf HB! Macht den Bot für die User wieder ein wenig sicherer, bevor Ihr den nächsten Bot für den Landwirtschaftssimulator 2017 auf den Markt bringt.

Und nu: Flame on! :)

Dem ganzen kann ich nur voll und ganz zu stimmten und hätte es selbst nicht besser schreiben können.

Das Thema "Die Kuh noch mal richtig melken bevor sie keine Milch mehr gibt" habe ich ja hier im Forum schon öfters angesprochen bzw. meine meinung dazu gesagt.





Aber kurz und knapp: Wer nicht auf den Kopf gefallen ist weis, das sich HB dem ende zu neigt. Spätestens bei der endgültigen Gerichtsverhandlung ist ende mit HB.
Egal ob Bossland gewinnt oder nicht: Blizzard wird zur Not den Bannhammer schwingen und wir alle wissen das Bossland und sein Team diesem nichts entgegen zusetzen haben.
 
Last edited:
Tripwire war, ist und wird auch wohl immer ein Witz bleiben...für mich ist das nichts mehr als ein Marketing Gag (da man natürlich irgend etwas braucht was sich super anhört und dem Benutzer suggestiert das das Programm und sein Account "sicher" sei und er sich keine sorgen machen müsse)...

Ist doch jedes mal der gleiche Ablauf:
1) Bannwelle kommt
2) Buddy Team sagt: Wir wissen nicht wie sie uns erwischt haben
3) Buddy Team sagt: Wir glauben zu wissen warum es uns erwischt hat und haben gegenmaßnahmen Ergriffen.
4) Dann kommt die nächste Bannwelle und es geht wieder von vorne Los.

Hier ein schönes Zitat von Raphus welches man irgendwie bei jeder Bannwelle erneut liest:



Und wenn Tripwire mal angeschlagen hat war es doch meist e immer nur ein False positives...

Das Team redet leidet immer alles runter & schön: Jaja der Bot ist wieder "safe", dabei wurde der begriff "Safe" in den letzten Jahren von dem Team doch sehr ausgedehnt.
Treffender wäre die aussage: Der Bot ist wieder Safe bis zur nächsten Bannwave.

Aber so etwas macht sich natürlich schlecht für den Umsatz...Kauft ja dann keiner mehr den Bot oder was im Store...



P.S. Bossland solltest du das hier lesen: Ich warte (nun seit über 2 Monaten) immer noch auf meine Store Abrechnung von Februar sowie die Kündigungsbestätigung bzw. die Allgemeine Bestätigung das der Store Vertrag aufgelöst/aufgehoben wurde.
Auf Skype Nachrichten sowie eMails an deine Geschäftsadresse antwortest du ja nicht.





Dem ganzen kann ich nur voll und ganz zu stimmten und hätte es selbst nicht besser schreiben können.

Das Thema "Die Kuh noch mal richtig melken bevor sie keine Milch mehr gibt" habe ich ja hier im Forum schon öfters angesprochen bzw. meine meinung dazu gesagt.





Aber kurz und knapp: Wer nicht auf den Kopf gefallen ist weis, das sich HB dem ende zu neigt. Spätestens bei der endgültigen Gerichtsverhandlung ist ende mit HB.
Egal ob Bossland gewinnt oder nicht: Blizzard wird zur Not den Bannhammer schwingen und wir alle wissen das Bossland und sein Team diesem nichts entgegen zusetzen haben.

Dem kann man wohl zu 100% zustimmen. So ist es und nicht anders.

Also, jetzt kann man wieder bis Mitte Januar bedenkenlos botten und dann war es das. Zumindest mit honorbuddy.
 
Immer dieses geweine. In all den Jahren wurde ich hie gebannt. Keine Ahnung wie ihr dass immer schafft. Es gibt ein paar Regeln an die man sich halten muss und schon ist man sicher.
Desweiteren, wenn ihr komplett gebannt seit, müsst ihr es schon arg übertrieben haben. Normalerweise bekommt man höchstens eine 72H Bann für third Party Tools.
Auch dieses ,,HB ist tot" gelaber. Da reden die Leute schon drüber seit der ersten Klage. Dass einzige was tot ist, ist WoW. Die Kuh ist so abgemolken, dass sich Blizzard immer weniger um Botter schert. Die haben genug mit den Bots in Overwatch zu tun wo sie wirklich den Spaß verderben. So ein kleiner Farmbot interessiert keine Sau. Wenn ihr aber massig Gold mit dem Ah schäffelt so dass ihr nicht mal mehr den Account bezahlen müsst, wundert es mich nicht warum ihr gebannt werdet.
Achja und Bossland wenn du dass hier liest, vielen Dank für deine Arbeit über all die Jahre.
 
hm..nutze denn bot für pvp und pve also die Routines und questen halt allgemein und hab 6 monate reingedrückt bekommen (mal wieder)
 
es wurde nicht nur hb gebannt. wie die hier schon genannten noob bot etc wurden gestern auch ne menge sbr leute raus genommen. es liegt also sicher nicht alles nur an bossland....
 
Wollte mir eigentlich nochmal 3-6 Keys kaufen aber das Gerichtsverfahren bereitet mir auch sorgen. Ich weiß ja das man sich zu laufenden Verfahren generell nicht äußern soll aber es sieht wohl nicht gut aus. Frage ist halt ob sich keys noch lohnen. Ist ja Anfang nächsten Jahres soweit.

Wie siehts mit den Folgen aus? Bis jetzt haben ja die Gerichtsentscheidungen nur für Deutschland Einfluß gehabt bzw. die Deutsche Community, wie siehts bei ner Niederlage im Worst Case aus? Folgen für alle? Komplette Einstellung von HB? Fragen über Fragen...
 
du machst dir nen kopf :D was haben die bitte ereicht? nur quest bot und gatherbot ? was man kinderleicht umgehen kann? ich mach mir da keine sorgen wenn bossland wollte hätte er schon lange dicht gemacht er lässt sich es halt nicht gefallen er hat auch glück damit er in Deutschland die firma hat und nicht in der usa
 
Mach dir mal keinen Kopf um das Gerichtsverfahren, das braucht Blizzard eigentlich gar nicht.
Es gibt schon wieder Meldungen zum 17.11 für Bans von Accounts.
Wenn Blizzard das einfach weiterlaufen lässt wird irgendwann niemand mehr den HB-Bot kaufen, was allerdings auch für andere Bots gelten wird.

Also im Moment würde ich da nix kaufen.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
 
Im Moment ist es sehr schwierig Vorteile auf nennen, die dafür sprechen noch weiter zu Botten ich meine damit jegliche Art ob hb oder andere Bots .
Blizzard haut nun ein Bann nach dem anderen raus, es gibt auch keine Möglichkeit sich davor zu schützen ,egal wer was erzählt es ist Schwachsinn ,du wirst gebannt PUNKT.
 
Wie siehts mit den Folgen aus? Bis jetzt haben ja die Gerichtsentscheidungen nur für Deutschland Einfluß gehabt bzw. die Deutsche Community, wie siehts bei ner Niederlage im Worst Case aus? Folgen für alle? Komplette Einstellung von HB? Fragen über Fragen...
Im Worst Case (egal ob Bossland Gewinnt oder nicht) schwingt Blizzard einfach Täglich/Wöchenlich/Monatlich den Bannhammer.

Letzt endlich hockt Blizzard doch am längeren hebel...
 
Last edited:
einfach blizz nicht supporten? kaufe alles über andere seiten also die keys nicht über blizz kaufe viel aufsn buddy store und mehre bot licensen sogar järhlich iwie kannt man blizz umgehen und bossland wird schon gewinnen
 
Das stimmt schon mit den Bans aber man muß auch sehen das die neuesten Bans alles stumpfes 20-24/7 Gb2 gefarme ist, dazu halt noch AH aktivitäten vom feinsten. Ich glaube kaum das sich von den Bobs überhaupt einer Gedanken macht das jeder Lauch das mitlerweile über Wowuction aufspüren kann. Dazu gibts noch seiten die sogar Twinks zu den einzelnen Accounts verlinken. Es gab schon mal ne Zeit da war GB2 nutzen quasi nen Autoban. Das war wo Roboto seine Randomizer Plugins für Routen gemacht hat. Nu isses halt wieder so.

Meiner Meinung nach war schon vor der Bannwelle Pvp autoban, Zeitweise GB2, Zeitweise Archeobuddy, Zeitweise 5er MOP Heroic farmen. Das wechselt meiner Meinung nach und wird per Script erledigt. Und ich sags mal so, wenns nicht mal Bans gibt für stumpfes 24/7 GB2 benutzen mit öffentlichen Profilen dann lohnt es eh ni weil der Markt kaputt.

In dem Sinne gilt auch beim Botten das Darwinsche Gesetz. Und das ist gut so.


Achja hab noch vergessen zu erwähnen das viele mit geflagten Proxys und VPNs botten da fliegt dann auch der Ban ins Haus unabhängig von der Tätigkeit. Was ich eher sehr komisch finde, ist das der Goldpreis seit 5 tagen ca im freien Fall ist also richtig extrem. Das Token wird in Amerika wahrscheinlich morgen die 60k überschreiten und bei uns die 100k. Das sieht mir schon wieder nach nem funktionierenden Golddupe aus.
 
Last edited:
Back
Top