What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

Verstoß: Ausnutzung von Spielmechaniken

Denk eh das es sich bis zum nächsten Add on noch etwas hinziehen wird.

WoD Release war am 13 November 2014
Hochfels Release am 3 Dezember 2014
Blackrockfoundry Release 4 Februar 2015
Höllenfeuerzitadelle Vorraussichtlich Juli > September
Evtl kommt danach halt noch nen Patch raus mit nächsten Content bzw Guldan / Höllschrei gabs als Boss halt noch net. Dan Theoretisch eh erst Frühstens Anfang 2016. Bzw evtl wird November 2015 auffe Blizzcon oder schon auffe Gamescon August ,dan halt nen neues Add on angekündigt. Bzw release wahrscheinlich dan erst wieder gegen August > Dezember (Ende 2016 das neue Add On)

Was soviel heißt alle ca 2 Jahre nen neues Add on.

Bzw. hab den Artikel Gefunden das noch 2 Add ons geplant seien :

World of WarCraft: Warlords of Draenor - Mindestens zwei weitere Add-Ons, jährliche Veröffentlichungen und kein Free-2-Play
 
Last edited:
Da wird nachher auch noch was kommen. Denkst stellen etwas ein was Geld ein bringt
 
Denke eher Addon wird auf der blizzcon vorgestellt !

Und tippen würde ich das dieses Jahr das Addon auch nicht kommt !

Aber z.z Spiel ich eh nicht^^( vor banwave schon aufgehört )
 
Mal eine (zwei) dumme Frage am Rande. Wenn die Jungs nichts finden können, wie wir erkannt wurden ...

... gibt es dann keine Möglichkeit für uns zu unterbinden, das WoW auf Teile (Prozessliste etc) zugreifen kann? Z.B. WoW und den Bot auf Linux laufen lassen oder so?
 
Mal eine (zwei) dumme Frage am Rande. Wenn die Jungs nichts finden können, wie wir erkannt wurden ...

... gibt es dann keine Möglichkeit für uns zu unterbinden, das WoW auf Teile (Prozessliste etc) zugreifen kann? Z.B. WoW und den Bot auf Linux laufen lassen oder so?

NEIN!

Wie willst du denn den Bot auf Linux laufen lassen? Mir ist nicht bekannt das es von HB eine Linuxversion gibt.
Du stimmst zu das WoW den Speicher scannt. Ob Blizz die Prozessliste ausließt ist hier reine Spekulation da es durchaus andere Wege gibt direkt nur den eigenen Bereich zu scannen und anzusprechen.

Bitte lasst den Aluhut einfach weg. Gebottet, erwischt, Pech. Neuer Bot und weiter gehts, dafür sind die Dinger doch da :D
Sollten wir übrigens irgendwann exakt rausfinden was passiert ist, schreiben wir das natürlich. Bis dahin ist Ehrlichkeit angebracht und das bedeutet das wir viele Dinge Testen und überprüfen, aber bisher nicht den einen "ja, daran lag es" Punkt gefunden haben. Mein Tipp ist nach wie vor ein heisser Favorit: "Gesammelte Spielermeldungen"
 
... gibt es dann keine Möglichkeit für uns zu unterbinden, das WoW auf Teile (Prozessliste etc) zugreifen kann?
Nein, gibt es nicht.

Z.B. WoW und den Bot auf Linux laufen lassen oder so?

Wenn du eine VM meinst, auch hier ein Nein.
Egal, ob du HB in Windows oder einer VM ausführst, es wird immer eine Prozessliste geben, die man auslesen kann.
Dann ist es eben die Prozessliste deiner VM.

Das was du vorhast ist in etwa so:

"Mein Schiffchen geht in dem einen See dauernd unter, also setze ich es in einen andern See um.
Da kann es nicht mehr sinken."
 
Gesammelte Spielermeldungen glaub ich nicht dran. Gibt auch andere bots die z.b. beim questen um einiges bescheidener sind mit dem flüssigen durch die Gegend laufen und dort sind keine bans gemeldet worden.
 
Man merkt, daß du dich auskennst.
Eine Firewall bringt natürlich enorm viel, wenn das Programm bereits dahinter sitzt und einen zu Spielzwecken geöffneten Port benutzt.
Das unterbindet selbstverständlich auch Scans.
/ironie off

für 60 Euro im Jahr.
Viel zu billig. Das müsste in so einem Fall 60000 Euro/Monat kosten, damit es richtig schmerzt und man erstmal nachdenken muss.
 
Also, wenn ihr absoluten Schutz haben wollt beim botten gibt es eigentlich nur ein Programm was benötigt wird. Dann kann einem nichts passieren :)
Brain.exe ist das beste vom besten.

Das das noch nicht vorgeschlagen wurde wundert mich...
 
Also, wenn ihr absoluten Schutz haben wollt beim botten gibt es eigentlich nur ein Programm was benötigt wird. Dann kann einem nichts passieren
Brain.exe ist das beste vom besten.

Stimmt, man sollte vorher das Gehirn einschalten.:rolleyes:
 
ich versteh eh nicht wieso routine im pve :P

Ich kann dir einen Grund nennen. Bei >30 Accounts richtet man nicht jeden ein und kann auch nicht alle Klassen in jeder Situation perfekt spielen. Da ist es einfach lockerer wenn der Bot das übernimmt. So gehts mir zumindest :D
 
ich bin einfach mega faul und ich liebe es beim raiden ein Pils in ruhe zu trinken ^^
 
Back
Top