What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

Kürzlich in Ogrimmar

BotOperator

Well-Known Member
Joined
Jan 17, 2012
Messages
5,648
Reaction score
72
Hi Community,

seit der Wave (ja, diese darf so genannt werden ;)) kann man in OG stehen und "/yell HALLO" im Chat eingeben. Man hört deutlich ein ECHO in der Stadt *hrhr*
Ich glaub da hat sich Blizzard keinen Gefallen mit getan, das Spiel ist richtig leer.
Vatertag? Brückentag? Ja, vielleicht, aber wohl eher wegen all der fehlenden Bots.
Leute aus Topgilden fehlen in Mythic Raids, die Warteschlangen für BGs sind irre hoch und die Preise im AH ziehen bereits spürbar an.

/fail Blizz ^^

Woran merkt ihr es am meisten? Welche Info findet ihr am spannensten? Ich fand z.B. sehr interessant wie viele "famous" WoW Spieler nun plötzlich weg sind und sich spontan vom Game abwenden *hust*hust*

Gruß
BotOp
 
Ja. das selbe in Sturmwind. Stehe hier auf einem englischen high-pop server, 1 lowlevel Char im Eingang zu SW, ein 47er IM AH Handelsviertel, ein 100er im Zwergenviertel, und ein 52er im Zwergenviertel Auktionshaus.
Handelschat hat sich selbst ausgeblendet, seit 15 minuten nicht ein Wort im /2

Da stellt sich mir die Frage... waren 99% der WoW Charaktaere Bots, und ich hab mein Gold immer an mitbotter verkauft?

edit: gerade kam ein Satz im /2
boosting arena for free

der arme findet wohl keinen arenapartner mehr ^^
 
Last edited:
Den besten Kommentar den ich bisher zu dem Thema gelesen habe:
They should be happy people are still playing. Those botters are most likely your most hardcore and loyal players tbh, so it's kind of a double edged sword doing something like this. At the end of the day who are they harming anyway? This is just a PR stunt to make the "good" players feel better about themselves and feel superior. It's all just so fake and silly it's embarrassing. Ban 100k but there's most likely 1 million hackers/botters left or more. Doing this solves nothing and helps no one and most likely lost them some subs permanently from players who would have most likely played this game until they shut down the servers for good.

From a purely business perspective this is a dumb move. People playing "legit" weren't going to leave because of hackers/botters anyway or they would have already done so. However banning someone for botting has the very high potential of losing that person forever to another mmo. Not everyone who bots is a "chinese farmer" it's probably just some dude trying to "stay ahead" which ironically as i said previously is your most loyal and hardcore player that you've now just lost. Good job.

Das kann ich so nur absolut unterschreiben. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
 
@ BotOperator
Würdes Du bitte so nett sein und das ganze ins Deutsche übersetzen?

Mit dem Googletranslater kommt nur Unverständliches raus, :rolleyes:
 
Hi Community,

seit der Wave (ja, diese darf so genannt werden ;)) kann man in OG stehen und "/yell HALLO" im Chat eingeben. Man hört deutlich ein ECHO in der Stadt *hrhr*
Ich glaub da hat sich Blizzard keinen Gefallen mit getan, das Spiel ist richtig leer.
Vatertag? Brückentag? Ja, vielleicht, aber wohl eher wegen all der fehlenden Bots.
Leute aus Topgilden fehlen in Mythic Raids, die Warteschlangen für BGs sind irre hoch und die Preise im AH ziehen bereits spürbar an.

/fail Blizz ^^

Woran merkt ihr es am meisten? Welche Info findet ihr am spannensten? Ich fand z.B. sehr interessant wie viele "famous" WoW Spieler nun plötzlich weg sind und sich spontan vom Game abwenden *hust*hust*

Gruß
BotOp

Ich bin insgesamt auf 6 verschiedenen Servern unterwegs (4 EU, 2 US), und ich muss zustimmen - es ist wirklich merklich leer geworden, und zwar auf allen 6 Servern. So sehr, dass es sogar mich als Botterin überrascht hat. Mir war schon klar, dass HB in den letzten Jahren sehr populär geworden ist - aber dass es wirklich SO viele sind... ist irgendwie schön zu sehen, so aus Botter-Sicht ;)

Am spannendsten war/ist für mich zu sehen, wie viele der vermeintlich "ehrlichen" Spieler selbst gebottet haben. Im Laufe der Jahre haben sich da bei mir so einige angesammelt, bei denen ich mir sehr sicher war, dass sie botten - sie hätten das natürlich niemals zugegeben, sondern im Gegenteil, gehörten zu denen die sich im offiziellen Forum immer auf die Seite der "braven, ehrlichen nicht-botter" gestellt haben. DAS ist jetzt natürlich richtig amüsant - zu sehen, wie man bei fast allen recht hatte. :cool: Und ja, es ist auch bemerkenswert, wie viele der vermeintlichen Top-Spieler aus Topgilden ganz offensichtlich gebottet haben.

Ganz ehrlich, das alles war den Ban (fast) wert. Oder macht ihn zumindest etwas weniger schlimm. ;)
 
Ich bin leider auch ein erwischter Botter, und habe mit Main nen Dauerbann erwischt. Mein Pech ich weiß. Die Quartalzahlen werden unterm strich ne aussage bringen wie viel Spieler es sie gekostet hat.
 
@ BotOperator
Würdes Du bitte so nett sein und das ganze ins Deutsche übersetzen?

Mit dem Googletranslater kommt nur Unverständliches raus, :rolleyes:

Ich mach das mal :)

Übersetzung:

Sie sollten froh sein, dass die Leute immernoch spielen. Ehrlich gesagt glaube ich, dass Botter die loyalsten und treuesten Spieler sind - es ist ein zweischneidiges Gleis so etwas (die Banwave) zu tun. Denn wem schaden sie am Ende?

Das ist einfach eine Art "PR Aktion", um die nicht-bottende Spielerschaft zu beruhigen, ihnen das Gefühl zu geben dass sie ernst genommen werden, dass sie weitaus wichtiger sind als Botter. Das alles ist so dämlich und falsch, es ist wirklich peinlich. 100K Botter bannen, aber es sind sicherlich noch 1 Million weitere Hacker und/oder Botter unterwegs, die nicht gebannt wurden. Die ganze Aktion hat überhaupt nichts gebracht und niemandem geholfen. Stattdessen haben sie Unmengen von zahlenden Spielern verloren - Spieler, die WoW vermutlich gespielt hätten, bis der letzte Server runtergefahren wird.

Wirtschaftlich/geschäftlich gesehen war das ein sehr dummer Zug. Nicht-botter hätten das Spiel vermutlich sowieso nicht aufgrund von Bottern oder Hackern verlassen - wenn doch, dann hätten sie das längst getan. Jemanden wegen botten zu bannen birgt hingegen die Gefahr, diese Person für immer als zahlenden Spieler an ein anderes Spiel zu verlieren. Nicht jeder der bottet ist der typische "China-Gold-Farmer", sondern vielmehr jemand der einfach versucht in WoW so viel wie möglich zu erreichen - wie ich schon sagte, ironischerweise sind das genau die treuesten Hardcore-Spieler, die WoW nun verloren hat.

Gut gemacht!

Hab versucht, es einigermassen sinngemäss zu übersetzen, ich hoffe das hilft Dir.
 
Ich hab noch 2 accounts von früher, welche nicht erwischt wurden. Gerne würde ich die aktivieren mit Gold. Leider is das Gold auf der Gildenbank :D Nun ja, ich geb blizzard keinen Cent. Gerne würde ich aber miterleben, wie leer es ist. Auf meinem Server sind alle "topseller" von Mats weg. Die Preise werden wohl ins unermessliche steigen lol

Schein als keienr wirklich selber was gecraftet/gefarmt hat. Bald müssen sie Server zusammenlegen, damit die Wirtschaft nicht total zusammenbricht lol Gut gemacht Blizzard. Die Leute werden nicht mehr spielen, wenn sie alles selber machen müssen. War sehr intelligent der Zug.
Ich denke noch viel schlimmer ist der Schaden für die, welche nicht botten. Das Spiel wird für sie unangenehm, weswegen jene wohl auch aufhören werden. Hahaha gut gemacht Blizzard... Ihr habt WoW selber schneller dem Ende zugeführt :D
 
keine ahnung wo ihr spielt

mein realm in stormwind ist noch gut besucht ( und das um dies euhrzeiten , brückentag hin oder her nicht jeder nimmst sich frei:)
 
keine ahnung wo ihr spielt

mein realm in stormwind ist noch gut besucht ( und das um dies euhrzeiten , brückentag hin oder her nicht jeder nimmst sich frei:)

Man wird das sicherlich nicht auf allen Servern merken, dafür hätten sie weit mehr Leute bannen müssen. Aber man merkt es auf vielen Servern doch sehr deutlich.
 
Man wird das sicherlich nicht auf allen Servern merken, dafür hätten sie weit mehr Leute bannen müssen. Aber man merkt es auf vielen Servern doch sehr deutlich.

wie kommst du auf diese aussage? hast du zahlen wie viele gebanned worden sind?
da du dir ja sicher bist , das es mehr sein müssten , das man es auf jeden realm merkt.

dann bitte quelle angeben , mich intressiert sowas ^^
 
Ach, ich hab da mal eine Frage an Dich, BotOperator. Sofern Du sie mir beantworten kannst/darfst. :)

Wie sieht es denn eigentlich mit Asien aus? Bisher lesen wir ja nur über die Bans in Europa und USA, ich könnte mir aber vorstellen dass ihr in Asien auch so einige Kunden habt. Weiss man irgendwas darüber, ob es dort auch eine Banwave gab? Das würde mich ehrlich interessieren.
 
wie kommst du auf diese aussage? hast du zahlen wie viele gebanned worden sind?
da du dir ja sicher bist , das es mehr sein müssten , das man es auf jeden realm merkt.

dann bitte quelle angeben , mich intressiert sowas ^^

Das ist a) eine logische Schlussfolgerung aus den Tatsachen (7 Mio Subs) und Vermutungen (100K bans) die bekannt sind. WoW hat derzeit ca. 7 millionen aktive Subscriber. Um bei 7 Millionen Accounts einen merklichen Rückgang der Spieler auf allen Servern zu merken, reichen 100.000 Bans ganz bestimmt nicht aus. Dafür müssten es, gemessen an den 7 Millionen, weitaus mehr sein. Und b) bezog ich mich damit auf deine Aussage, dass du auf deinem Server keinen deutlich Rückgang merkst. Ich gehe einfach mal davon aus, dass deine Aussage richtig ist, - das bestärkt meine Schlussfolgerung, dass 100K (oder die tatsächliche Zahl, die derzeit wohl keiner kennt) nicht ausreichen, um es auf allen Servern deutlich zu merken.

Das ganze natürlich vorausgesetzt, dass die ominösen 100K bans die seit gestern durch die Welt geistern, stimmen. Ob es nun tatsächlich 100 oder 300K bans waren - das weiss wohl niemand ausser Blizzard, nichtmal Bossland wird das wissen. Das heisst, ich gehe bei meiner Vermutung davon aus, dass das stimmt. Aber selbst wenn die 100K nicht stimmen sollten, scheint es aber trotzdem zu stimmen, dass die Menge an bans wohl nicht ausreichend war, um es auf allen Servern zu merken - was du (und andere die sagen, sie merken auf ihrem Server keinen Rückgang) mit deiner Aussage bestätigt hast.
 
An jedem Botaccount hängen diverse nicht Bot-Accounts die direkt oder indirekt vom Botter profitieren.
Man bedenke das ewige Farmen das Leute mit genug Gold nie machen mussten weil es Bots gibt/gab.
Dann die ganzen Raids die nun durch das Fehlen von botgestützten Spielern nicht mehr laufen. Ehrliche Spieler könnten da die Lust verlieren und ebenfalls WoW verlassen obwohl gegen sie nichts vorliegt.
Ich bin echt auf die nächsten Wochen gespannt was für Zahlen Blizz dann veröffentlich.
 
Das ist a) eine logische Schlussfolgerung aus den Tatsachen (7 Mio Subs) und Vermutungen (100K bans) die bekannt sind. WoW hat derzeit ca. 7 millionen aktive Subscriber. Um bei 7 Millionen Accounts einen merklichen Rückgang der Spieler auf allen Servern zu merken, reichen 100.000 Bans ganz bestimmt nicht aus. Dafür müssten es, gemessen an den 7 Millionen, weitaus mehr sein. Und b) bezog ich mich damit auf deine Aussage, dass du auf deinem Server keinen deutlich Rückgang merkst. Ich gehe einfach mal davon aus, dass deine Aussage richtig ist, - das bestärkt meine Schlussfolgerung, dass 100K (oder die tatsächliche Zahl, die derzeit wohl keiner kennt) nicht ausreichen, um es auf allen Servern deutlich zu merken.

Das ganze natürlich vorausgesetzt, dass die ominösen 100K bans die seit gestern durch die Welt geistern, stimmen. Ob es nun tatsächlich 100 oder 300K bans waren - das weiss wohl niemand ausser Blizzard, nichtmal Bossland wird das wissen. Das heisst, ich gehe bei meiner Vermutung davon aus, dass das stimmt. Aber selbst wenn die 100K nicht stimmen sollten, scheint es aber trotzdem zu stimmen, dass die Menge an bans wohl nicht ausreichend war, um es auf allen Servern zu merken - was du (und andere die sagen, sie merken auf ihrem Server keinen Rückgang) mit deiner Aussage bestätigt hast.


ich sollte dazu sagen , das ich eventuell auch keine verleiche so stark ziehen kann , das letzte mal war ich in SW vor rund 3-4wochen . seitdem stehe ich nur and er garni box und loote sie :D ( und dafür zahl ich 13€-.-)
 
frag mich schon was die davon haben?


Zum einen: den "ehrlichen" Spielern zeigen, dass sie was tun, und all die Beschwerden und das Gejammere über Bots ernst nehmen. Das alleine wäre wohl schon genug. Reputation, Image, PR - das ganze Zeug ist großen Firmen sehr wichtig. Geld ist seltener die Motivation als man denkt. Es gibt eine Menge anderer Gründe für große Unternehmen, auch wenn man sich das erstmal nicht vorstellen kann.

Zum anderen: vermutlich ein (typisch amerikanischer) Versuch einer anderen Firma zu zeigen, wer den längeren hat. Blizzard hat versucht, eine einstweilige Verfügung gegen Bossland zu erwirken, und ist gescheitert. (siehe: https://www.thebuddyforum.com/the-b...wsuit-blizzard-entertainment.html#post1948503) - sowas sehen amerikanische Multibillion-Dollar Unternehmen gar nicht gerne. Das ist natürlich nur Spekulation, - aber es kommt schon sehr komisch, dass die Banwave so kurz nach dem gescheiterten Versuch vor Gericht kommt.
 
Back
Top