Sorry für die späte Antwort. Bei Bosslands geht doch um dem Vertrieb der Software, oder täusche ich mich da? Hier geht's doch Primär um das nutzen jener welcher, bzw. der Rechtmässigkeit des Wardens.
Und jetzt bitte keine Diskussion ob man zustimmt oder nicht. Die Rechtslage bei Software AGBs ist bisher meines Wissens noch recht schammig, hinzu kommt noch, das zumindest bei "realen Verbrechen" widerrechtlich Beschafte Beweise ungültig sind.
und zum Thema Acc. wieder frei bekommen:
Die Frage für mich wird wohl sein ob 200 € für nen Brief vom Anwalt besser sind als nen neuen Acc. anschaffen und den wieder auf den gleichen Gearstand bringen. Alleine Game und Addons + Zeit >>200 € kosten. Zumindest was mich angeht.
EDIT: Gerade mal ne Anfrage an den Datenschutzbeauftragten meines Bundeslandes geschickt, morgen mal mit nem Anwalt quatschen.
Kauf dir einfach einen gleichwertigen Account bei eBay damit fährst du wohl am besten. Du kannst aber denke ich auch selbst ein Brief an die Rechtsabteilung schicken. Es gibt mehrere möglichkeiten wie du diesen aufbauen solltest das du mit etwas glück erfolg hast.
Um auf deine Frage zurück zu kommen.
Klar ist das Blizzard nicht deinen PC durchleuchten darf.
Wäre es klar das die das getan haben wärst du relativ fix wieder aus dem Bann draußen wenn du Ihnen damit drohst dagegen rechtliche schritte einzulegen sollten Sie dich nicht entbannen.
Problem hier ist aber das du nicht weißt ob Sie es getan haben. Die Jungs von Bossland wissen es scheinbar nicht mal selber.
Es gibt folgende möglichkeiten wie Blizzard das herausgefunden, wobei ich natürlich nicht weiß ob Sie doch einen anderen weg gefunden haben.
1: Sie haben Honorbuddy detected. Ich weiß nicht genau wie Honorbuddy die Befehle an WoW schickt und habe auch keine große lust mich damit zu beschäftigen. Sollte es jedoch so sein das irgendwelche Befehle die eigentlich durch Tastendruck ausgelöst werden Simuliert in WoW geschickt werden um den echten Spieler nach zu armen kann es sein, dass Blizzard eine damalige Funktion so geändert hat das diese noch die selbe funktion hat, jedoch gleichzeitig eine Warnung auslöst. Über das richtige Tastendrücken wird nun eine andere Funktion angewandt die keine Warnung auslöst... Somit haben Sie schön die möglichkeit zu sehen wer Bottet. -> Das ist absolute Theorie, kann sein das es so ist muss aber nicht. Ob das möglich ist msus Bossland wissen.
2: Sie haben Waypunkte ausgewertet, deine Addons ausgewertet etc.
Auf die idee komme ich eigentlich aufgrund folgender erkenntnis:
Ich hab mehrere Accounts, teilweiße wurde auf denen nur geraidbottet oder auch der Questingbot benutzt. Seltsam ist aber das nur mein Mainaccount (Raidbot und Questing bot zum Hochleveln) gebanned wurde. Ein Twinkaccount auf dem nur der Raidbot lief und ein weiterer Account der ausschließlich von 1-100 gebottet wurde in den letzten 2 Monaten sind noch frei.
- Gut möglich ist deshalb, dass Blizzard folgendes ausgewertet hat. Sie haben sich dein Spielverhalten angeschaut. Du benutzt ab und zu z. B. keinen 64 bit Client sondern einen 32 Bit Client und den dann auch nur ohne Addons was deutlich auf Botting hinweist.
- Du Bewegst dich nicht so wie dein Bot, normal springst du läufst nicht mit Rechtermaus sondern mit W,A,S,D und außerdem drehst du dich ganz anders.
- Deine Vorgänge sind total anders und du verhälst dich immer nach zwei verschienden Mustern.
etc ...
Anhand dieser Infos wäre es theoretisch recht leicht möglich eine Warscheinlichkeit zu errechnen ob du ein Bot bist oder nicht. Da aber mein Botting Account keine verschiedene Muster hat da er ja ausschließlich von dem Bot gespielt wurde wurde er vllt nicht gebanned, möglich? In die Berechnung können natürlich 100 andere Faktoren einfließen. Viele Botting Accounts wurden gebanned aber das kann auch daran liegen das die Aufgrund des stendigen Farmens als Bot eingestuft wurden.
Ich bin mir zu 98% sicher das man sowas berechnen kann wenn man will... Alleine die tatsache das einer immer von 32 Bit auf 64 Bit geht ist komisch und das aufeinmal alle Addons aussind ebenfalls... Sowas sind sachen die darf Blizzard auswerten.
3. Alle Accounts wurden von Spielern reported und Blizzard hat diese anschließend geflaggt und mit einer Bannweave alle aufeinmal gebanned.
4. Blizzard hat tatsächlich alle mitlaufenden Prozesse etc. gescannet ohne das sie es dürfen.
Bei den ganzen Theorien bis auf Theorie 1 stellt sich nur die Frage wieso scheinbar nur HB Nutzer gesperrt wurden. Kann aber auch folgende Möglichkeiten haben
- Es wurden auch andere gesperrt, jedoch kriegts kaum einer mit weil die Leute die andere Bots genutzt haben meistens auch HB nutzten und somit nicht differenzieren können an was es lag.
- Die wenigen die nur andere Bots nutzen melden sich einfach nicht weils eine Minderheit ist.
- Blizzard weiß schon lange wer andere Bots nutzt da Sie gezielt danach gescannt haben. Jedoch haben Sie jetzt nur HB gesperrt um die Vermutung Nahbringen zu lassen das HB Detected ist und versuchen so Bossland auszuschalten. Würde evtl, logisch sein nachdem Blizzard einen Rechtsstreit verloren hat und für mich logisch klingen.
- Blizzard hat den Fokus wirklich nur auf HB gelegt und hat nur nach dem Prozess gescannt und sonst nichts.
Bringen tuts dir im Grunde nichts wenn Blizzard sich nichts einscheißt vor einem Anwalt.
Auspacken müssen die sicher nicht wie sie erkannt haben wollen das du ein Bot bist. Selbst vor Gericht könnten die hier (soweit das dazu kommen würde und zugelassen wird) behaupten das dich ein GM beobachtet hat und genauen angeschaut hat und festellen musste das du die Typischen Erkennungsmuster vorweist. Je nachdem was die mitloggen werden Sie auch noch Monate später sagen können das du Haar genau jedesmal die Selbe Rota gefahren hast ohne einen Fehler inkl. perfekt getimter Castings etc. und das es einem Mensch nicht möglich wäre dies so umzusetzen...
Was mir auch noch aufgefallen ist das Blizzard den Banngrund sehr allgemein gehalten hat. Auch wenn Blizzard bei mehrmaligen Nachhacken zwar sagt das es sich um 3 Programme handelt kann es gut sein das Sie im fall der fälle einfach behaupten du wurdest wegen was anderem gebanned und der Mitarbeiter hätte das Ticket versehentlich falsch beantwortet... Machen könntest du nix einen Grund weshalb du den Bann bekommen hast finden die schon wenns sein muss.
Wenn Blizzard sich keinen von deinen Anwalt einkackt und es zu einem Gerichtsverfahren kommt kannst dus gleich lassen... Bis die Verhandlung stattfindet vergehen mehr als 6 Monate und ich glaube das wissen die selbst genau so gut.
Du kannst einen Anwalt einschalten falls deine Rechtsschutz das genehmigt, ansonsten lohnt es sich nicht. Beachte aber auch das Rechtsschutz versicherungen dich gerne mal rausschmeißen nachdem die 2-3 x auf den kosten für deinen Anwalt hängen bleiben und das nicht die gegenseite bezahlen muss. Sollte sich rausstellen das du doch gebottet hast und zurecht gebanned wurdest weil es dir Blizzard nachweisen kann besteht sogar eine relativ große Gefahr das deine Rechtsschutz das Geld zurück fordert. Rechtsschutz Versicherungen haften nie für Fahrlässiges verhalten. Dazu müsstest du vor Gericht aber verlieren.
Gruß