What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Resources
  • Visit API Documentation
  • Visit Downloads
  • Visit Portal
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic

Eine kleine Lücke im Rechtssystem von Blizzard Enterteinment?!

BattlenetEU

Member
Joined
Nov 3, 2015
Messages
30
Reaction score
0
Ich habe mich ein wenig erkundigt und muss schon sagen, Blizzard nimmt sich wenn es um das *****en geht eine Menge an Freiheiten heraus die eigentlich so garnicht erlaubt sein sollten. Beispiel :

(iii) die Windows Prozessliste, um festzustellen, ob ein *****- oder Hackprogramm gegenwärtig unter Verstoß gegen die Blizzard Spiele-Nutzungsbestimmungen geöffnet ist.

Angenommen ich habe ein *****programm offen, benutze es jedoch nicht oder verwende es aktiv, hat Blizzard also das Recht mir meinen Account zu sperren nur weil ich dieses Programm geöffnet habe es aber nicht nutze? Okay! Klasse.

(i) den Arbeitsspeicher (Random Access Memory, „RAM“), der mit dem Blizzard Spielprogramm belegt ist, um zu prüfen, ob das Blizzard Spielprogramm unter Verstoß gegen die Blizzard Spiele-Nutzungsbestimmungen verändert oder „gehackt“ wurde;

Ist das überhaupt möglich NUR den Blizzard Prozess zu scanne, ich denke nicht, denn ein Scan kann alle weiteren Informationen vom Computer preisgeben, sollte wohl also auch nicht ganz legaol sein.

Wir unterschreiben hier also das wir Blizzard Erlauben unsere Privatsphäre zu opfern nur damit die einen Anhang finden um *****er zu erfassen?! Kann doch nicht sein oder?
 
Akzeptiere es und spiele WoW.
Wenn du nicht möchtest das Blizzard deine Privatsphäre opfert dann aktzeptiere die AGB´s nicht und lass das Spiel
 
Das waren Fragen und keine Meinungen von mir, eventuell erhält man hier ja antworten wenn man dumm fragt.
 
Wenn du denkst, dass Blizz hier gegen geltendes Recht verstösst, dann verklag sie! Gefühlt tut das hier jede Woche mindestens einer... wirklich getan hats noch keiner. Diese Diskussionen langweilen inzwischen einfach nur noch.
 
"Gefühlt tut das hier jede Woche mindestens einer... wirklich getan hats noch keiner. Diese Diskussionen langweilen inzwischen einfach nur noch."

Nein, ist ja nicht so das wir hier bei Honorbuddy sind von den Entwicklern Bossland GmbH welche ihren Wohnsitz in DE haben und seit Jahren vor Gericht ziehen gegen Blizzard.
Ist auch nicht so das TE's gestellte fragen genau das momentane Angriffsziel von Bossland ist. Ne, nein, niemals. Ist auch nicht so das Bossland kommenden Mai/Juni(?) die letzte Instanz erreicht hat in der entschieden wird ob das Sniffen des RAMs und auslesen des Programms erlaubt ist oder nicht.

Nö, nö und nö! Man langweilt diese Diskussion. O.o

Code:
Die Bossland GmbH und Blizzard führen 9 Prozesse vor verschiedenen deutschen Gerichten, unter anderem Zwickau, Leipzig, Dresden, Hamburg, München, Köln

Und das Statement von Bossland selber

Code:
Greetings Buddies,

this week we have sent our lawsuit to the court of Leipzig. We have sued Blizzard to stop using Honorbuddy and Demonbuddy.

Honorbuddy and Demonbuddy are bots that automate WOW and D3. Blizzard sued me personally and as CEO in the court of Leipzig to stop using WOW and D3. Using means, to load it into RAM, to display it on any Monitor or Device and to save it on any harddisk. The court of Leipzig found it to be true that WOW and D3 are only ment to be used for personal usage.

Now we find, since WOW and D3 are ment to be used ONLY for privat use, the court made clear there is no ecxeption, following that logic Honorbuddy and Demonbuddy can only be for privat use too.

Months ago we withdraw Blizzard any licences they had with. We forbid them to use Honorbuddy and Demonbuddy in front of the court of Leipzig.

But not a month after, Blizzard started a big banwave and you know the rest. In court Blizzard also presented how they used Honorbuddy with *****engine. They were directly harming our intellectual property rights. We say enough is enough! If we find out that Blizzard uses Honorbuddy/Demonbuddy again - we will ask the court to put a fine on them for up to 250.000 EUR, and if not paid alternativelly up to 6 months jail for the man in charge. Stay tuned - we assume that the court will soon appoint a hearing, probably September - October.


The Federal Court of Justice of Germany, sent us its bill. This means that our very first case that found place in Hamburg, will soon be heared there. Our Court of Justice Lawyer already wrote his statement and the case looks strong from what i can tell. We expect a hearing and a decision somewhere in 2016. However, we have 2 more cases that just where decided by the Courts of Appeal in Dresden and Munich, that we will push to the next step: The Federal Court of Justice of Germany

All in all the last 2 months where very surprising. First we won vs Blizzard in Hamburg, then we lost vs the Banhammer, then we had 3 more court cases in 3 weeks and now it is all over for the moment.

Time to analyze things and look to the future. From what i can tell Blizzard is at the end of its patience. As higher we go, the more we win. It seems like they already see what will happen, once we are at the The Federal Court of Justice of Germany, and try with all might to stop us before we reach it.

They suceeded with Glider and with PoketGnome, but we will not fall as easily. Especially that all the latest decisions of the European Court of Justice teld to help us. On the other side, we have informed us heavily before we picked up our The Federal Court of Justice Lawyer. At the moment there are only 45 Lawyers that can represent a party there. So even if until now Blizzard with its lawfirms with 100s of lawyers had the power to flood us with a lot of written nonsense, the The Federal Court of Justice equal firepower rules still count.

Quelle

Weiß ja nicht welcher Zug an dir vorbei gefahren ist ..

@ TE: Ja, das geht auch Bossland zu weit wie man in dem Artikel lesen kann, darum alles vor Gericht. Irgendwann mitte 2016 ist das Gerichtsurteil.
 
Last edited:
Quelle

Weiß ja nicht welcher Zug an dir vorbei gefahren ist ..

Es ist zwar schon richtig, dass Bossland gegen Blizzard klagt, aber dabei geht es um ganz andere Sachverhalte, als die, die der TE anspricht.
 
Code:
(i) den Arbeitsspeicher (Random Access Memory, „RAM“), der mit dem Blizzard Spielprogramm belegt ist, um zu prüfen, ob das Blizzard Spielprogramm unter Verstoß gegen die Blizzard Spiele-Nutzungsbestimmungen verändert oder „gehackt“ wurde;

Code:
Honorbuddy and Demonbuddy are bots that automate WOW and D3. Blizzard sued me personally and as CEO in the court of Leipzig to stop using WOW and D3. Using means, to load it into RAM, to display it on any Monitor or Device and to save it on any harddisk. The court of Leipzig found it to be true that WOW and D3 are only ment to be used for personal usage.

?! genau darum geht es doch .. Leipzig hat entschieden das WoW & D3 nur für den Privaten Gebrauch benutzt werden darf kein scannen und einbetten in den Ram erlaubt - nun will Boss das Blizz. nun nicht mehr HB scannen, was ihr Recht ist.

Code:
Ist das überhaupt möglich NUR den Blizzard Prozess zu scanne, ich denke nicht, denn ein Scan kann alle weiteren Informationen vom Computer preisgeben, sollte wohl also auch nicht ganz legaol sein.

und genau DAS klärt gerade Leipzig.
 
Das erste Zitat stammt aus den Blizzard-TOS? Und?
In deinem zweiten Zitat steht nur, dass ihm (Bossland) untersagt wurde, WoW oder D3 auf seinen Rechnern zu benutzen.
Aber ich finde noch immer nichts davon, dass ein Verfahren wegen des Scannen des RAM liefe?! Wo steht das? Ich kenne nur Aussagen von diversen Forumsteilnehmern, die rumschreien, dass sie jetzt Blizzard deswegen verklagen werden. Und das bei jeder Banwave oder auch nur nem einzelnen Ban/Suspension. Gemacht hats bisher noch keiner.
 
Aber ich finde noch immer nichts davon, dass ein Verfahren wegen des Scannen des RAM liefe?! Wo steht das?

Quelle ist doch oben?!

Und bei Mein-MMO

Code:
The lords of Blizzard are so much in a dilemma , because the decision to Honor Buddy looming for the summer 2016 before the Federal Court in Karlsruhe that you leave no stone unturned .

... The Boss Land GmbH and Blizzard lead 9 processes before various German courts , including Zwickau , Leipzig , Dresden , Hamburg , Munich, Cologne , 

Tsvetan Letschew , CEO Boss Land GmbH


9 Prozesse, darunter sogar einige gewonnen.
 
Last edited:
Was hat das Laden von HB mit dem Scannen des RAMs zu tun?
Das sind 2 völlig verschiedene Stiefel.
 
Äpfel? Birnen? Sind nicht das selbe. Auch wenn sie Obst sind.
 
Back
Top