What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

29.01.2012 - Ende von HB?

0010110101001

New Member
Joined
Nov 10, 2012
Messages
6
Reaction score
0
Jo, was tun wir dann? Soweit ich gelesen habe, soll dann ja der Vertrieb von HB in DE eingestellt werden..
 
Bin doch noch mal froh drum, dass ich in der Schweiz bin.
Das ist das erste Mal :) (bei WOW)
Schweiz = NIX RAF / NIX irgendwas von geilen Aktionen (Rollen der Auferstehung usw..)
Aber daf?r hoffentlich weiter HB :)
 
huhu,
nur muss man wieder evtl.warten und dann stellt man sich die frage,ob man wirklich was gutes gefunden hat..........
 
yippie... dann steigen die rohstoffpreise hoffentlich wieder ^^
 
Hallo Leute,

die Urteilsverk?ndung findet erst am 29.01.2011 statt und bis dahin, hat Bossland sicher ein Plan B, im Falle einer Einstellung des Bot's Vertriebes. Verliert Bossland, bin ich mir sicher das die GmbH eine gesch?ftliche Insolvenz anmeldet und 1/2 Monate braucht, bis sie entweder in Deutschland, oder in einem anderen Land ihren offiziellen Sitz erneut anmelden.

Was ich mir aber denke ist, dass trotz der Vertrieb-Verbot in Deutschland, Bossland weiterhin den Bot f?r uns zur verf?gung stellen wird. Die Herstellung des Bot's funktioniert ja regional, sie updaten es f?r jedes Land gleich und es besteht kein Mehraufwand, wenn sie diesen in Deutschland den User kostenlos zur verf?gung stellen und entsprechen mit einem "Spende-Button" ggf. doch noch etwas Ausgleich erhalten. Vertrieb, verbietet nur die Dienstleistung zu vertreiben, aber es gibt 1000 andere Variaten.

wia204
 
Hallo Leute,

die Urteilsverk?ndung findet erst am 29.01.2011 statt und bis dahin, hat Bossland sicher ein Plan B, im Falle einer Einstellung des Bot's Vertriebes. Verliert Bossland, bin ich mir sicher das die GmbH eine gesch?ftliche Insolvenz anmeldet und 1/2 Monate braucht, bis sie entweder in Deutschland, oder in einem anderen Land ihren offiziellen Sitz erneut anmelden.

Was ich mir aber denke ist, dass trotz der Vertrieb-Verbot in Deutschland, Bossland weiterhin den Bot f?r uns zur verf?gung stellen wird. Die Herstellung des Bot's funktioniert ja regional, sie updaten es f?r jedes Land gleich und es besteht kein Mehraufwand, wenn sie diesen in Deutschland den User kostenlos zur verf?gung stellen und entsprechen mit einem "Spende-Button" ggf. doch noch etwas Ausgleich erhalten. Vertrieb, verbietet nur die Dienstleistung zu vertreiben, aber es gibt 1000 andere Variaten.

wia204
insolvenz? ich komm nich mit...
aber davon ab.. jaa ich geb zu.. sie d?rfen es uns nichtmehr verkaufen/vertreiben.. wie auch immer... aber was hindert uns daran es runter zu laden? die lizenz von bossland besitzen wir.. und sobald wir es ?ber ne ausl?ndische ***** ziehen kann niemand was gegen unternehmen solangs nur bei uns auf dem stand is w?rd ich ma behaupten..
 
wtf? 21.12 weltuntergang? 25.12 kommen nen haufen neue wow kiddies. da gehen die preise wieder hoch
 
Hallo Ulmarosch,

In einem so lang ziehender Fall wie Blizzard vs. Bossland, ist neben der ?blichen Strafe bei Prozessverlust, auch noch die vom Verlierer zu tragende Prozesskosten. Gutachten, Anw?lte (zzgl. Blizzard Anw?lte), lange ziehende Verfahrenskosten aller beteiligten etc. Kaum ein Kleinunternehmen kann solche Kosten bezahlen, bzw. in den meisten F?llen will es auch niemand. Innerhalb einer GmbH kann man sich einfach als Zahlungsunf?hig einstufen lassen, die 25.000 Grundsicherheit auf der Bank als Zahlung tilgen und mit dem Privatbesitzt was man hat, einfach ein neues Unternehmen gr?nden. (Insolvenz)

Zu deiner Aussage. Aus der Sicht des Unternehmers, verliert Bossland durch den Verbot vom Vertrieb ein Unmenge. Fr?her war Honobuddy aus dem Grund nicht alzu beliebt, weil die Transparent dort noch nicht vorhanden war. Der Bot war komplizierter als "heute". Ein Massenprodukt, musst auch transparenz sein. Mit dem Verbot eines Vertriebes d?rfen auch keine offiziellen Zahlungen mehr angenommen werden, was bedeutet, dass diese entweder komplett eingestellt werden musst, oder Bossland es unter der Hand macht, was sie aber sicher nicht machen werden bei der Androhung von 250.000 Bu?geld. Ein Produkt kostenlos zur Verf?gung zu stellen ist auch nicht der Sinn eines Unternehmers..

wia204
 
Hallo Ulmarosch,

In einem so lang ziehender Fall wie Blizzard vs. Bossland, ist neben der ?blichen Strafe bei Prozessverlust, auch noch die vom Verlierer zu tragende Prozesskosten. Gutachten, Anw?lte (zzgl. Blizzard Anw?lte), lange ziehende Verfahrenskosten aller beteiligten etc. Kaum ein Kleinunternehmen kann solche Kosten bezahlen, bzw. in den meisten F?llen will es auch niemand. Innerhalb einer GmbH kann man sich einfach als Zahlungsunf?hig einstufen lassen, die 25.000 Grundsicherheit auf der Bank als Zahlung tilgen und mit dem Privatbesitzt was man hat, einfach ein neues Unternehmen gr?nden. (Insolvenz)

Zu deiner Aussage. Aus der Sicht des Unternehmers, verliert Bossland durch den Verbot vom Vertrieb ein Unmenge. Fr?her war Honobuddy aus dem Grund nicht alzu beliebt, weil die Transparent dort noch nicht vorhanden war. Der Bot war komplizierter als "heute". Ein Massenprodukt, musst auch transparenz sein. Mit dem Verbot eines Vertriebes d?rfen auch keine offiziellen Zahlungen mehr angenommen werden, was bedeutet, dass diese entweder komplett eingestellt werden musst, oder Bossland es unter der Hand macht, was sie aber sicher nicht machen werden bei der Androhung von 250.000 Bu?geld. Ein Produkt kostenlos zur Verf?gung zu stellen ist auch nicht der Sinn eines Unternehmers..

wia204

wenn ein kleinunternehmen keinen rechtschutz hat dann nicht. mit rechtsschutz und ggf versicherung sieht das schon anders aus.
definiere mal kleinunternehmen:
ich sehe jeden tag mindestens 30 andere bots/server. ich botte auf 4 servern, macht schonmal 120 bots. es gibt weit mehr als 400 server, macht schonmal 48000 bots. ein bot kostet single version umme 25 euro. macht ne knappe milion. der wow bot ist nicht der einzige, den bossland vertreibt. kleinunternehmen ist was anderes denke ich.

der vertrieb wird nur in deutschland eingestellt werden. wie viele us, franz, gb (great britain, nicht gatherbuddy), schweiz, filnnland, suedamerika, italien, spanien, russen, ect.ect... user gibt es?
aus fuer deutschland bedeutet sicher nicht insolvenz fuer bossland gmbh

edit: die qualitaet mag zwar die eines kleinunternehmens sein, die einnahmen wohl eher nicht
 
Hallo cg1203im,

die meisten hier, ich glaube auch du erachtes die Insolvenz als ein Ende. Dabei meine ich strategisch. Die GmbH wurde nur in deutschland gegr?ndet, weil Deutschland ?ber Unternehmen haften, die vorher sich eben f?r eine "GmbH" entschlossen haben. Aus einer solchen Klage kommt man billiger raus, wenn man einfach das Unternehmen untergehen l?sst und wo anders eine neue gr?ndet. In Deutschland musst niemand mit seinem Privatverm?gen haften der in der Lage war, eine GmbH in diesem Sinne zu gr?nden. Bossland begr?ndete auch damals eine Gr?ndung in Deutschland aus diesem Grund, dass sie schnell "weg gehen" k?nnen, wenn es brennt. Spricht, Insolvenz bedeutet nur strategisch weniger Schadensklage zahlen zu m?ssen.

Nicht mistverstehen.

Edit: Ich ging nie davon aus das Bossland pleite geht, mir ist deren Gr??e bewusst und zeitgleich auch die Marge, da sie sicher weniger Aufwand betreiben als ?bliche Dienstleister f?r den selben Umsatz ;)
 
ich denke, du siehst das zu einfach, wenn eine insolvenz abgewickelt wird, dann ist danach auch insolvenz. es wird alles soll mit allem haben abgeglichen. ist, wenn alles soll weg ist noch haben da, ist die firma dann zahlungsunfaehig? (insolvent)
strategische insolvenz macht sinn, wenn das soll das haben ueberschreitet, werte aber auf dritte ueberschrieben wurden. was fuer werte gibt es in einer softwareschmiede? rechner und software, evtl eine immobilie.
ich habe 0 ahnung von gesetzen, wenig ahnung von insolvenzen, aber strategische insolvens spricht hier gegen alles, was ich vor jahren mal auf der hoeheren handelsschule gelernt habe.

ich mag mich irren.
 
Hallo cg1203,

einige Grunddaten vorweg, ohne zu pers?nlichen Bezug auf dem Betreiber zu nehmen. Seinen Namen lasse ich hier mal weg, aber nach meinem Wissen startete er im Jahre 2002/2003 mit einem Internetcafe, dass ganz schnell zur Goldschmiede (WoW) wurde. Sein Netzwerk soweit und so gut, aber sein B?ro umfasst keine zwei Etagen. Seine gr??te Zeit verbringt er Zuhause an neuer Programmierung und geh?rt zu den Unternehmer die im Hintergrund agieren. Keine Vorraussetzung f?r eine optimale Gewinnspanne, entsprechend f?llt wahrscheinlich sein momentaner Gewinn kleiner aus als du erachtes.

Eine Klage gegen Blizzard zu verlieren, ist eine Rechtsgrundlage um dieses Beispiel in jedem anderen Land vorzuweisen um ebenfalls Recht zu behalten. Er wird ?berall den Vertrieb verlieren, dass mal vorweg. Was aber bez?glich dem deutschen Sitz angeht, die Summe bel?uft sich sicher nicht unter 100.000?. Nach der Schlacht wird sich Blizzard auf den Schadensersatz st?rzen und ein Rechtsschutz, sch?tzt in solchen F?llen nicht, au?er er zahlte bislang sonder Beitr?ge von 1000?/Monat - was nach einer Einsch?tzung seiner Person, ich aber bezweifle.

Aber wie du, kann ich nix mit garantie sagen. Nur w?rde es mich freuen, wenn wir auf einen privaten, Rechtswette eingehen, um zu schauen wer am Ende doch richtig lag ;) unverbindlich nat?rlich.

Edit: Ich m?chte auch nicht Bossland zu nahe treten, aber erw?hne das momentan 4.500 - 5.500 bots im Umlauf sind. Quellen, lasse ich aus privaten Gr?nden offen und hoffe um Verst?ndnis.

wia204
 
Last edited:
Joa, sicherlich gibts dann noch Updates - aber an Updates von Demonbuddy usw kommt man ja auch nicht mehr ran als Deutscher, soweit ich wei?, oder?
 
Also... der Bot bleibt Bot? Egal wo man dann Wohnt und welche Sprachliche Season man hat?

Kann ich meinen Deutschland Key weiter nutzen auch wenn ich mir meine Updates aus dem Ausland besorge w?rde?
Oder l?sst sich der Key in International umwandeln um diesen weiter nutzen zu d?rfen?
Ich h?tte meine Update Quellen sollte der Bot ende Januar Down gehen, aber w?rde diese Art Updates den auch gehen?

Bitte um Antwort!
 
Unsere Keys sind "weltweit g?ltig", du kannst sie mit deinem Freund in Uruguay teilen und jeder von euch kann (genug Sessions vorrausgesetzt) gleichzeitig unterwegs sein.
Umgewandelt wird da nix, Schl?ssel ist Schl?ssel basta.
 
Ja und Meine Frage bleibt immer noch unbeantwortet :/

Hier noch einmal ^^

Kann ich den Bot trotzdem weiter nutzen obwohl er in Deutschland verboten wurde? und Stattdessen Updates aus dem Ausland beziehe.
 
wie ist das eigendlich dann f?r den Support f?r ?sterreich ? k?nnen deutsch da dann nicht darauf zur?ck greifen ? und wird dann die IP ?berwacht bzw. mu? Bossland jeden Monat dann seine logs an Blizz schicken um das zu konrollieren das ja niemand aus Deutschland darauf zugegriffen hat
 
Back
Top