What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

Wann ist der Bot wieder sicher?!

Wir bezahlen für ein Produkt, dann muss das Produkt auch reibungslos funktionieren, das ist FAKT , da kannst du dich auch NICHT rausreden..

Rausreden ist das falsche Wort, aber es gibt einen einfachen Grund für die Umstände.

Es handelt sich bei dem Bot um eine Art des reverse Engineering.
Dadurch ist die Qualität des Produkts extrem von der Qualität des "reversed Object" (Komisches Wort.), siehe SWTOR oder etwaigen Änderungen an eben diesem Objekt abhängig, siehe WoW.

Sowas funktioniert in keiner Firma dieser Welt, innerhalb von Stunden ein 100% funktionierendes Programm/Produkt auf die Beine zu stellen, egal wieviele Leute daran arbeiten.
Abhängig von der Teamgröße dauert es bei dem Buddyteam eben seine Zeit.
 
Stimmt du hast einfach gefordert in allen Hinsichten wie man es nur kann als "wertvoll gesch?tzter Kunde" und das mit dem Wald, seltsam wie kam ich nur auf meinen ersten Beitrag ....;)

-made in germany - Mal gefragt wieso es so etwas wie kaum noch gibt gerade auch in Bezug auf die "neuen" Medien?

- Kunde ist Koenig, ja aber auch von dem erwarten man ein gewisses Ma? an Respekt und kann sich nicht auffuehren wie die Axt im Wald und rummotzen weil es ihm gerade nicht so passt, zum Thema Wald ;)
Auch Kritik an Unternehmen sollte Konstruktiv nicht ausschliesslich fordernd und missmutig sein, hilft allen mehr :)

-deutsche Wertarbeit-
Der Bezug zu Software entzieht sich mir voellig, die Programmiersprachen stammen nicht aus Deutschland, werden grossteils im Ausland weiterentwickelt und dementsprechend muessen sich hier zu Lande die Entwicklern dem aktuellen Stand anpassen und koennen nicht sagen "So das ist Qualitaet aus Deutschland und wir machen es wie wir f?r richtig halten und unser Code ist toll und bleibt es auch immer, egal ob updates etc kommen, wir stehen zu Qualitaet aus deutschem Haus" ????

Wie alle anderen Softwareunternehmen werden paralell Betatest gefahren und auch rls rausgehauen, ich glaub du verwechelst Handwerk mit virtuellen Produkten denn das sind Unterschiede wie Tag und Nacht, "Msserunternehmen" aus Sollingen die einige Jahre f?r neue Entwcklungen brauchen um dann das tolle Messer zu liefern und dann bisschen ruhe haben funktioniert so aber im Bereich Software nicht.

Ob es passt oder nicht aber alternativ mal mit dem Bereich befassen dann wird man Unterschiede schnell merken und solltest du das getan haben solltest du wissen wieviele Zeilen Code hinter WoW stecken und das das auch mit PTR Entwicklung paralell kaum etwas bringt, wie du so schoen erwaehnt hast aendert sich bis zum live immer noch etwas was gravierende Umschwuenge zur Folge hat und dementsprechend sind bis jetzt 2 Tage f?r eine Entwickelung und dem vorrankommen des Unternehmens der aktuellen HB Version und bei dem Feedback der Community echt laecherlich und nicht der rede wert.
Sprich eine super Leistung und keinerlei Beschwerde wert!

Nebenbei sind viele im HB Team auch nicht deutschstaemmmig mal am Rande bemerkt nur Bossland und die Firma sind "deutsch".
Was der Qualitaet trotzdem keinen abbruch tut im Gegenteil es fliessen viel mehr Wissen und Eindruecke zusammen und machen das Projekt gerade so erfolgreich wie es derzeit ist um jedem x-beliebigen Anfaenger die Moeglichkeit zu bieten mit ein paar Mausklicks fuer wenig Geld ein Haufen von gerade dem zu verdienen!
 
Last edited:
Ich hoffe einfach, dass Bossland irgendwann ein Einsehen hat, und das ganze wie Blizz regelt :)
Heisst.... nach einem Patch ist der Bot 7 Tage offline und nicht zu benutzen, danach steht ein Release bereit.
So umgeht man die ewigen N?rgler und hat gen?gend Zeit f?r eine gute Version.

Noch so ein Denkanstoss f?r alle Weiner hier. (Rechnungsbeispiel)

Man hat 5 Accounts von Wow mit 60 Tagen Spielzeit (nat?rlich legal erworben)
Alle 7 Tage ist Wow down (ich weiss nicht immer gleich lange aber nehmen wir eine kurze Zeit von 5 Stunden als Durchschitt)
Ergibt also ca 8.5x 5 Stunden in 60 Tagen
Also rund 3% von den 60 Tagen ist Wow offline, und man bezahlt trotzdem.
W?rde also in 1 Jahr Wow mit 5 Accounts rund 18 Euro geben, die man f?r Offline sein bezahlt.

Jetzt k?nnt Ihr selber rechnen wie das mit HB ist.
5 Bots 90 Euro f?r sagen wir mal 10 Jahre.
5 Bots 9 Euro f?r 1 Jahr
Sagen wir mal ?bertrieben der Bot ist 50 Tage offline im Jahr.

Geht und verklagt alle Blizz !!
Und wer jetzt grad schreiben will.... lest mal die englischen AGB, habt Ihr das getan bevor Ihr gekauft habt ?
Ihr bezahlt f?r den Zugang zum Forum und den Websites, es steht alles da :D

Seit einfach froh, dass jemand so nen guten Bot macht, und sich auch die M?he gibt den Bot am leben zu halten.
 
genau so ! :)

Und wenn man bedenkt wieviel man mit 3 Lizenzen + Accounts pro Tag verdienen kann....Ja ohne Worte ;)
Wenn man sich nicht ganz doof stellt ist zwischen min. 0,50 Euro - 15 Euro PRO TAG locker drinnen gehen wir von 1,50 Euro / Tag aus macht das im Monat 45 Euro und das wenn man sich ungeschickt anstellt..... also keine 1 1/4 Monate und die 55 Euro sind wieder da.
Abgesehen davon das man die Accs locker ?ber gold=GTC finanziert, also nur einmal die paar Euro an Bossland und nie wieder in WoW investieren sondern im Gegenteil nur Verdienst :)

Seltsam das der Verdienst den man mit dieser Einmahlzahlung an Bossland immer gerne ?bersieht ^^
 
Stimmt du hast einfach gefordert in allen Hinsichten wie man es nur kann als "wertvoll geschätzter Kunde" und das mit dem Wald, seltsam wie kam ich nur auf meinen ersten Beitrag ....;)
ich habe extra nocheinmal zurueckgeblaettert. wo habe ich irgendetwas in meinem ersten post hier gefordert? ich finde keine forderung
wie du auf deinen ersten beleidigen beitrag kamst kann ich dir beim besten willen nicht beantworten.
was ich dir beantworten kann: aufgrund deines beleidigenden auftretens ist diese situation hier eskaliert.
ich wiederhole: ich habe nichts gefordern, ich habe niemanden beleidigt. liess nochmal selbst nach. deshalb der wald und das echo

-made in germany - Mal gefragt wieso es so etwas wie kaum noch gibt gerade auch in Bezug auf die "neuen" Medien?
verstehe ich nicht. liegt wohl am satzbau

- Kunde ist Koenig, ja aber auch von dem erwarten man ein gewisses Maß an Respekt und kann sich nicht auffuehren wie die Axt im Wald und rummotzen weil es ihm gerade nicht so passt, zum Thema Wald ;)
Auch Kritik an Unternehmen sollte Konstruktiv nicht ausschliesslich fordernd und missmutig sein, hilft allen mehr :)
ich sehe nicht, in wie weit die aussage "alle x wochen muss man warten" (auch wenn anders geschrieben) respektlos ist. erklaer mir das bitte. rummotzen. ja. du hast deine meinung, ich hab meine. und meinermeinung nach haette man den ptr clienten schon reversen koennen. das waere vllt. doppelte arbeit gewesen, aber der kundenstamm waere zufrieden.
-nocheinmal, ich sehe weder respektloses, noch "axt im walde" verhalten in meinem post

-deutsche Wertarbeit-
Der Bezug zu Software entzieht sich mir voellig, die Programmiersprachen stammen nicht aus Deutschland, werden grossteils im Ausland weiterentwickelt und dementsprechend muessen sich hier zu Lande die Entwicklern dem aktuellen Stand anpassen und koennen nicht sagen "So das ist Qualitaet aus Deutschland und wir machen es wie wir für richtig halten und unser Code ist toll und bleibt es auch immer, egal ob updates etc kommen, wir stehen zu Qualitaet aus deutschem Haus" ????
deutsche wertarbeit sagt aus, dass ein produkt, welches von einer deutschen firma gefertigt wurde seinen wert hat. von wo die programiersprache kommt ist voellig irrelevant.
das blech eines VW jetta stammte aus spanien. tratzdem war der jetta deutsche wertarbeit.
honorbuddy wird von einer deutschen firma entwickelt und vertrieben... ohne wertarbeit
.
.
.
rest hab ich keine lust mehr zu qouten, es laeuft aufs selbe raus, wie das bisher gequotete.

Wie alle anderen Softwareunternehmen werden paralell Betatest gefahren und auch rls rausgehauen, ich glaub du verwechelst Handwerk mit virtuellen Produkten denn das sind Unterschiede wie Tag und Nacht, "Msserunternehmen" aus Sollingen die einige Jahre für neue Entwcklungen brauchen um dann das tolle Messer zu liefern und dann bisschen ruhe haben funktioniert so aber im Bereich Software nicht.

Ob es passt oder nicht aber alternativ mal mit dem Bereich befassen dann wird man Unterschiede schnell merken und solltest du das getan haben solltest du wissen wieviele Zeilen Code hinter WoW stecken und das das auch mit PTR Entwicklung paralell kaum etwas bringt, wie du so schoen erwaehnt hast aendert sich bis zum live immer noch etwas was gravierende Umschwuenge zur Folge hat und dementsprechend sind bis jetzt 2 Tage für eine Entwickelung und dem vorrankommen des Unternehmens der aktuellen HB Version und bei dem Feedback der Community echt laecherlich und nicht der rede wert.
Sprich eine super Leistung und keinerlei Beschwerde wert!

Nebenbei sind viele im HB Team auch nicht deutschstaemmmig mal am Rande bemerkt nur Bossland und die Firma sind "deutsch".
Was der Qualitaet trotzdem keinen abbruch tut im Gegenteil es fliessen viel mehr Wissen und Eindruecke zusammen und machen das Projekt gerade so erfolgreich wie es derzeit ist um jedem x-beliebigen Anfaenger die Moeglichkeit zu bieten mit ein paar Mausklicks fuer wenig Geld ein Haufen von gerade dem zu verdienen!
 
deutsche wertarbeit sagt aus, dass ein produkt, welches von einer deutschen firma gefertigt wurde seinen wert hat. von wo die programiersprache kommt ist voellig irrelevant.
das blech eines VW jetta stammte aus spanien. tratzdem war der jetta deutsche wertarbeit.
honorbuddy wird von einer deutschen firma entwickelt und vertrieben... ohne wertarbeit
..

Was ist denn Deiner Meinung nach deutsche Wertarbeit bei einem Bot wie HB ?
-Das der Bot 365 Tage l?uft obwohl das Spiel (Wow) ?ndert ?
-Das Der Bot l?uft, wenn ein Release zum Dowload angeboten wird ? Ohne Fehler (Oder zumindest fast ohne)
-Das der Bot nach einem Wow Update innert x Stunden oder Tagen l?uft ?
-Das der Bot pro Monat 20 Euro kostet weil es deutsche Wertarbeit ist ?
 
Vielleicht sollte Bossland vor jedem Patch Blizzard drum bitten die ben?tigten Daten weiterzugeben, damit der Bot funzt bei Release - oh wait
 
Vielleicht sollte Bossland vor jedem Patch Blizzard drum bitten die benötigten Daten weiterzugeben, damit der Bot funzt bei Release - oh wait

aber das tut blizzard doch.
die dateien waren seit 3 monaten bekannt.
wo? auf dem PTR
 
Du wirst es niemal begreifen egal wie sinnvoll man dir argumentiert, du weißt es besser als jeder andere aber 0 Ahnung vom programmieren wie du selber schon eingeraeumt hast....das sind die richtigen -lach-
Lebe weiter in deiner kelinen Welt aber bitte verschone das Forum und die Leute mit deinem Halbwissen, DANKE!
 
Du wirst es niemal begreifen egal wie sinnvoll man dir argumentiert, du weißt es besser als jeder andere aber 0 Ahnung vom programmieren wie du selber schon eingeraeumt hast....das sind die richtigen -lach-
Lebe weiter in deiner kelinen Welt aber bitte verschone das Forum und die Leute mit deinem Halbwissen, DANKE!

du brauchst doch nicht schon wieder beleidigend werden. hab dir doch schon von damals erzaehlt. mit dem wald und dem echo.
oder meintest du etwa nicht mich, sondern stehst vorm spiegel?

all deine "argumente", die guten lassen sich absolut reflektieren.

ich habe nicht so viel ahnung vom programmieren. das raeume ich gerne ein. meine kenntnisse beschraenken sich auf mumps (wirst du nicht kennen. bestimmt von vor deiner geburt) vb und AI.

aber was ich weiss ist, dass sich programmierungen innerhalb einer revision nicht aendern.

beispiel fuer dich: das nicht funktionierende professionbuddy
blizz hat das datenbankformat fuer die tradeskill materialien geaendert. denkst du das haben sie 3 minuten vor dem release gemacht, und ungetestet life gebracht?
nein. es war wochenlang auf dem ptr. devs haetten es nur auslesen muessen.

beispiel 2: schaffung eines neuen npc's zum stoeren der bots beim gathern
denkst du blizz hat den npc 3 minuten vor release erstellt?
nein, der npc war seit wochen sogar in der buffed datenbank (also auf PTR)

beispiel 3: das questen
denkst du, blizzard hat das questen 3 minuten vor patchrelease geaendert?
nein, es konnte ausgiebig auf PTR getestet werden.

wenn du denkst, dass blizz alle aenderungen 3 minuten vr release gemacht hat, bist du.. und jetzt lasse ich mich auf dein niveau runter... einfach nur dumm, und solltest dem forum fern bleiben.
90% der aenderungen waren bekannt, und haetten im vorfeld gefixed werden koennen. vielleicht waeren es 10% mehr arbeit gewesen als jetzt, was kaufmaennisch zu verkraften sein sollte. (kosten nutzen und so... vielleicht schon mal von gehoert)


jetzt komm du mir wieder mit schlauen argumenten, wovon ich ehrlich gesagt noch nicht eins von dir gelesen habe.
 
Hallo,

ich habe seit gut 2 Wochen nicht mehr gebottet bzw. Erze / Kräuter gefarmt.

Was hat es genau mit dem neuen NPCs aufsich?

Vielen Dank.

Grüße
 
Hallo,

ich habe seit gut 2 Wochen nicht mehr gebottet bzw. Erze / Kr?uter gefarmt.

Was hat es genau mit dem neuen NPCs aufsich?

Vielen Dank.

Gr??e

wurde bereits gefixed. Blizz hat neben einen grossteil von erz/kraut vorkommen elite npc's gestellt. diese waren unsichtbar und nicht anwaehlbar. haben aber den bot gestoert, wenn er sammeln wollte und elite mobs in der naehe waren. nicht fuer menschen sichtbar, gaukeltem dem bot aber vor, da sei ein elite, und das vorkomen sei nicht sicher
 
Back
Top