What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Resources
  • Visit API Documentation
  • Visit Downloads
  • Visit Portal
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic

Sticky Beiträge

Ontopic: :D
2 Wuensche haette ich zum Forum allgemein:
1. eine verbesserte Forensuche.
Ich hoffe du wirst verstehen, was ich meine:
Beispiel: Geistereisenerz
Wenn ich im moment nach ghost iron ore suche, scheint die suche nach tags, nicht nach rlelvanz zu suchen. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung, wie eure suche funktioniert.
Schoen, waere es, wenn es nach Prioritaeten suchen wuerde.
Prio1: Suchbegriff kommt im Thread-Tital vor
Prio2: Suchbegriff ist im initialpost
Prio3: Suchbegriff ist in folgenden posts.

Dabei sollte das datum eine geringe prioritaet haben.
Der Thread: "Public Profile Ghost Iron Ore Jadeforrest" vom 10.8.2012
muss hoeher priorisiert werden als der Thread:
"Pligin: Record your Profiles" von heute, der den Suchbegriff auf Seite 17 hat.

Ich weiss, nicht gut erklaert, aber ich hoffe verstaendlich.

Das zweite: eine Funktion Nutzer zu ignorieren (oder gibt es die schon, und ich hab sie nur noch nicht gefunden?)

Ein letztes: BotOp, loesch doch mal das ganze offtopic. Diskusion ist zwar schoen, aner hier wird endlich mal was wichtiges angesprochen, was nicht zugemuellt werden sollte.
 
1. eine verbesserte Forensuche.
Das zweite: eine Funktion Nutzer zu ignorieren (oder gibt es die schon, und ich hab sie nur noch nicht gefunden?)
Ein letztes: BotOp, loesch doch mal das ganze offtopic. Diskusion ist zwar schoen, aner hier wird endlich mal was wichtiges angesprochen, was nicht zugemuellt werden sollte.

1. Verstehe was du meinst, ist aber leider nur bedingt machbar. Das größte Problem sind oftmals die erstellten Beiträge selbst die schwammige Thementitel haben oder schnell OffTopic gehen.
2. Die gibt es bereits. Klicke einfach hier auf einen Namen und dann auf "VIEW PROFILE". Links in der Menüleiste findest du dann den Punkt "Add to ignore list" und schwupps ist das Mitglied für dich gestorben.
Das funktioniert übrigens nicht bei Mitarbeitern, mich müsstest du dann auch weiterhin "ertragen" ^^

Ein letztes: Würde ich glatt machen, aber dann jammern wieder einige weil sie meinen "Ordnung halten" hätte was mit Adminwillkür zu tun.
Zusätzlich kommen dann die wieder die mir meinen Job oder die Welt erklären wollen und mir sagen, dass das nicht geht, oder das ich dieses und jenes nicht machen kann weil heute Montag ist und Pluto im Fuchs steht oder sowas in der Art ^^
Mal sehen, wenn es allzu sehr aus dem Ruder läuft mache ich das aber sicher gern.
 
Hallo

Offtopic :)

Vieleicht sollte man einen Meckerkasten einfügen, bzw. Offtopic, wo man alles rein schiebt was mit dem jeweiligen Threat nichts zu tun hat.

Ontopic :)

Es gibt viele gute Hilfestellungen im englischen Bereich, die mir schon öfters geholfen haben . Evtl. kann man die mit in den deutschen Bereich verlinken.

Ich denke mit etwas Schulenglisch und Google kommt man auch mit dem englischen zurecht.

Was evtl. auch schön wäre, wenn man einen Sticky hat, wo z.B. von dem Mods oder Devs reingeschrieben wird, was nach einem Updatet für Probleme vorhanden sind. Z.B. die Geschichte mit dem Briefkästen.
So könnten sich viele Leute viele Themen zum gleichen Thema ersparen ( vorausgesetzt man liest es wenn man ins Forum kommt ^^)


Gruß Spider
 
Last edited:
Hi Spider,

es geht hier auch nicht darum jeden englischen Beitrag zu übersetzen und in einen deutschen Sticky Beitrag zu verwandeln, sondern nur darum in den Stickies grundsätzliche Fragen zu klären.
Wie du korrekt angemerkt hast, kann das sogar einfach nur ein Link zu einem englischen Thread sein der das Problem beschreibt.

Auf keinen Fall werden viele Anleitungen übersetzt, das ist nicht ansatzweise machbar und auch in Zukunft zu pflegen :D

Einen Meckerkasten wird es nicht geben, für konstruktive Kritik sind wir jedoch immer offen.
Man darf allerdings bei allem "DU" und aller Community-Nähe nicht vergessen das dies hier ein Firmenforum ist und hier keine Demokratie herrscht. Manche Vorschläge können also umgesetzt werden, andere dann wiederum eher nicht ;)
 
Es gibt immer nur ein Update und das ist für die aktuelle Version.
Wie unterstützen keine privaten WoW Server mit älteren Versionen und auch alte HB Versionen sollen mit Release einer neuen Version
nicht mehr supported werden. Im Grunde könnte man die alten Versionen auch sofort "tot" schalten auf unseren Auth-Servern, aber das wäre
für laufende Bots kontraproduktiv und würde die Leute dazu zwingen zu updaten wann wir wollen. [...]
Ja aber darum ging es in meinem Vorschlag gar nicht. Stell dir vor an der neusten Version stände WoW Version X.Y.Z.
Jetzt kommt ein Hotfix und das Forum ist voll. Einige Stunden nach dem Hotfix gibts ein Sticky dass WoW geupdatet werden muss .
Wenn die neue Version erscheint bleibt der Sticky trotzdem einige Zeit erhalten. Die Leute die oft da sind haben damit kein Problem sie wissen wann der Patch für WoW kam und schauen wann das Honorbuddy update kam.
Wenn ein Neuling aber gerade erst dazu stoßt und ein Patch erschienen ist dann fehlt dem diese Zuordnung.

Anleitungen wie man ein Forum nutzt? Würde es hier im Forum um Stricken gehen, könnte man annehmen das unsere Zielgruppe älteren Semesters ist, und vielleicht nicht so Internet erfahren
das es einer Anleitung bedarf. Wer jedoch WoW spielt und einen Bot dazu kauft und betreiben will, der sollte schon grundsätzlich in der Lage sein auch ein Forum zu nutzen ohne eine Anleitung.
Vielleicht habe ich den Punkt aber auch einfach nur falsch verstanden und du meintest was ganz anderes?
Hoffentlich brauch keiner eine Anleitung wie man den Submit Button betätigt. Ich meinte ehe einen Quick Guide, so was wie diese ganzen Bücher "XY for Dummys" "Xy in 21 Tagen".
Ich meine eher einen Touristenführer. Es wäre einfach nur eine Sammlung der wichtigsten Tipps für die Bossland Produkte, das Forum etc.

Unsere Produkte
- Honorbuddy unser Bot für Wold of Warcraft zum .....
- Daemonbuddy unser Bot für ... mit dem ....
...
- winterbuddy

Probleme? FAQ
- Fehlermeldung DLL, Hast du schon den Buddywizzard ausprobiet?
- Fehlermeldung XY.. Oh ein WoW Patch wir müssen leider warten.
- immer noch Probleme? Geh ins Forum. Wie lädst du ein Log hoch? Warum?

Naja ist nur ne Idee ;-) Gut möglich dass es zuviel Aufwand ist oder dass es weniger bringt als ich mir vorstelle. Ist einfach nur ne Idee,
eine Art Sammlung der wichtigsten Dinge. Ein Einsteigerguide um sich um großen Forum zurecht zu finden. So was wie ein Uni finder.


Diskusion ist zwar schoen, aner hier wird endlich mal was wichtiges angesprochen, was nicht zugemuellt werden sollte.

Das ist dich ein generelles Problem. Also nicht nur hier sondern in fast allen Foren. Ich weiß noch wie ich damals versucht habe PetBattle zum laufen zu bringen.
Es gab den einen Beitrag und dann gab es irgendwo auf Seite 3 nochmal was, was man beachten muss (sorry ist zu lang her, genau erinnere ich mich auch nicht mehr dran).
Auf Seite 1 des Threads alle wichtigen Beitrage zu verlinkten ist aber auch zuviel arbeit aber die wenigsten Leute lesen einen 4 Seiten Thread durch.

BotOp was hälst du von eine Art "BlueTracker" (so wie bei WoW). Eine Art alle Auflistung aller Beiträge von Mitarbeitern in einem Thread. Gerne auch alle Beiträge des Thread Erstellers in diesem Thread.
Ist aber vermutlich zu umständlich zu implementieren, ich hab keine Ahnung ob es dies überhaupt für vBulletin gibt.
 
BotOp was hälst du von eine Art "BlueTracker" (so wie bei WoW). Eine Art alle Auflistung aller Beiträge von Mitarbeitern in einem Thread. Gerne auch alle Beiträge des Thread Erstellers in diesem Thread.
Ist aber vermutlich zu umständlich zu implementieren, ich hab keine Ahnung ob es dies überhaupt für vBulletin gibt.

Finde die Idee sehr gut, wurde aber bereits vor knapp 2 Jahren schonmal vorgeschlagen ->

https://www.thebuddyforum.com/general-discussion-forum/68064-vbulletin-staff-tracker.html
 
Hi 1101011,

ich verstehe was du meinst.
Versionsnummern in Beiträgen wird es wohl nicht geben. Das wäre zwar leicht umsetzbar, leider sind unsere DEVs sich schon jetzt nicht einige wie man dokumentiert und changelogs schreibt.
Da besteht in der Tat jede Menge potential hier. Du darfst auch nicht vergessen das im asiatischen Raum, und manchmal sogar US/EU tageweise unterschiede bei den WoW Versionen bestehen.
Das kann man zwar alles in Thementiteln erfassen, ich glaube aber nicht wirklich daran das die Leute die immer die selbsten naiven Fragen an Patchdays stellen das überhaupt bemerken würden,
und es dann generell weniger solcher Fragen gibt.

Das Thema DOKUMENTATION ist ein riesen Punkt der bei wachsender Anzahl Bots und steigender Komplexität meiner Meinung nach immer wichtiger wird.
Leider heisst es aber derzeit: Soll ich coden oder dokumentieren?
Ich hab diesen Kampf aufgegeben, versuche zu dokumentieren was ich mache und gebe deinen Vorschlag gern weiter, glaube aber das hat wenig Sinn.

Gleiches gilt für den BlueTracker. Es passiert zu viel und ohne Absprache. Zu viele Bereiche wo Offizielle Ihre Informationen ablegen um da jemanden zu finden der den
Überblick in einem Thema hält. Das System kann das nicht automatisch.
Du darfst ja nicht vergessen das man nicht grundsätzlich alles erfassen kann und darf. Es wird vieles geschrieben das intern ist und dann von dem Automatismus nicht erfasst werden darf.
Schwierig und nicht so leicht umsetzbar, ich denke sogar eher gar nicht.

Dein nächster Punkt betrifft die Beschreibung unserer Produkte. Für jedes Produkt gibts aber eine Webseite (da wo man es auch kaufen kann) und da ist im Grunde alles beschrieben. Nur Lesen müssen die Leute noch selbst :D

Wenn ich an Blueposts im WoW Forum denke dann wäre das sicher auch hier machbar, das würde aber eine andere Kommunikation intern voraussetzen die es aktuell nicht gibt.

Ich denke also leider das nur dein letzter Punkt umsetzbar ist, und zwar zu den häufigsten Fragen Antworten zu sammeln oder Anleitungen zu schreiben.
Ich glaube darauf wird es hinauslaufen. Übrigens alles gar nicht mein Job, ich denke nur das ist nötig und nehme mich dieses Themas hier an weil es sonst niemand tut ^^
 
Quote Originally Posted by delirium View Post
Die Bossland GmbH ist eine Deutsche Firma....Made in Germany
Aber der Deutsche User steht irgendwie an stelle 7....

Ja, und Nein.
Eingetragen sind wir in Deutschland, allerdings ist das Unternehmen extrem international.
Wir beschränken uns deshalb hauptsächlich auf englisch. Würden wir alles auch noch schriftlich in allen Sprachen anbieten für die wir hier Foren haben,
würde dies den Aufwand extrem erhöhen. Releasezeiten wären höher, Dokumentationszeiten würden sich vervielfachen, und die Kosten ebenfalls.
Ausserdem würden schnell Beiträge die nicht englisch sind altern und müssten ständig nachgepflegt werden. Das dies jetzt schon nicht klappt beweisst mein Beitrag hier

Grundsätzlich gebe ich dir jedoch recht, hier könnte man sich verbessern. Ich lehne deinen Punkt also nun nicht kategorisch ab und nehme ihn mal auf, allerdings kann ich da nichts versprechen.



Das das Unternhemen International ist ist ja toll und das English die Weltsprache ist ist auch super.

Aber ich will mal kurz ausschwenken!

Ich bin gerade dabei Ein Profil zu schreiben was selbstständig einen beruf inklusive Farmen der mats auf 600 bringen soll! es ist ein großes Projekt wo ich von Ein Zwei Usern Hilfe bekomme, leider bremst es mich immer wieder aus wenn ich einen Fehler finde und muß im Forum in english und mit hilfe von Google Translater nach einer Lösung suchen.

Oder ich warte auf den Hilfsbereiten User der dann 2 Minuten sucht und es gefunden hat einfach weil ich es falsch Deute oder Übersetze

das ist es ganz ganz schwer wenn man den Deustchen Client hat und muß englishe befehle suchen

Es gibt mit sicherheit einige Deutsche User die gerne das Deutsche Forum am laufen halten und dort auch Aktiv Arbeiten!
Ich verlange ja nicht das hier alles Deutsch werden soll, sondern nur ein wenig mehr :-) Ich behaupte man das Deustche die 2 meiste Sprache hier ist oder?

wie z.b.

changelogs (ein ganz ganz wichtiger punkt)
Neue Updates auch im Deutschen bereich Einstellen verlinken, bzw Diskusion ermöglichen
der Bot selber (ausgaben des Bots)
Plugins
usw
 
Last edited:
Quote Originally Posted by delirium View Post
Die Bossland GmbH ist eine Deutsche Firma....Made in Germany
Aber der Deutsche User steht irgendwie an stelle 7....

Ja, und Nein.
Eingetragen sind wir in Deutschland, allerdings ist das Unternehmen extrem international.
Wir beschränken uns deshalb hauptsächlich auf englisch. Würden wir alles auch noch schriftlich in allen Sprachen anbieten für die wir hier Foren haben,
würde dies den Aufwand extrem erhöhen. Releasezeiten wären höher, Dokumentationszeiten würden sich vervielfachen, und die Kosten ebenfalls.
Ausserdem würden schnell Beiträge die nicht englisch sind altern und müssten ständig nachgepflegt werden. Das dies jetzt schon nicht klappt beweisst mein Beitrag hier

Grundsätzlich gebe ich dir jedoch recht, hier könnte man sich verbessern. Ich lehne deinen Punkt also nun nicht kategorisch ab und nehme ihn mal auf, allerdings kann ich da nichts versprechen.



Das das Unternhemen International ist ist ja toll und das English die Weltsprache ist ist auch super.

Aber ich will mal kurz ausschwenken!

Ich bin gerade dabei Ein Profil zu schreiben was selbstständig einen beruf inklusive Farmen der mats auf 600 bringen soll! es ist ein großes Projekt wo ich von Ein Zwei Usern Hilfe bekomme, leider bremst es mich immer wieder aus wenn ich einen Fehler finde und muß im Forum in english und mit hilfe von Google Translater nach einer Lösung suchen.

Oder ich warte auf den Hilfsbereiten User der dann 2 Minuten sucht und es gefunden hat einfach weil ich es falsch Deute oder Übersetze

das ist es ganz ganz schwer wenn man den Deustchen Client hat und muß englishe befehle suchen

Es gibt mit sicherheit einige Deutsche User die gerne das Deutsche Forum am laufen halten und dort auch Aktiv Arbeiten!
Ich verlange ja nicht das hier alles Deutsch werden soll, sondern nur ein wenig mehr :-) Ich behaupte man das Deustche die 2 meiste Sprache hier ist oder?

wie z.b.

changelogs (ein ganz ganz wichtiger punkt)
Neue Updates auch im Deutschen bereich Einstellen verlinken, bzw Diskusion ermöglichen
der Bot selber (ausgaben des Bots)
Plugins
usw

Das Problem hierbei ist eben der enorme Mehraufwand. Englisch ist halt die Hauptsprache.
 
Das Problem hierbei ist eben der enorme Mehraufwand. Englisch ist halt die Hauptsprache.

Natürlich ist es mehr aufwand, aber wie gesagt würde es bestimmt leute geben die sich darum kümmern wie du und ich!

Mich hindert es eben daran mehr für die Com zu machen, da es "mich" und andere enorm im Handeln einschränkt und ich möchte wetten das noch viele Potenzielle Dev's es auch so sehen!

Ich bin schon dran profile ins Deutsche umzuschreiben um hier mehr gestalltung zu finden!
 
Changelogs und das Wiki für Profilautoren ist englisch und es wird von mir keine deutsche Übersetzung oder Anleitung geben. Der Aufwand wäre viel zu hoch und ist für den Botpreis nicht machbar.
 
Changelogs und das Wiki für Profilautoren ist englisch und es wird von mir keine deutsche Übersetzung oder Anleitung geben. Der Aufwand wäre viel zu hoch und ist für den Botpreis nicht machbar.

Es hat ja keiner gesagt das du das machen sollst bzw alleine!

Kannst die Daten ja zu einen weiterleiten die es dann gerne machen und den Changelog zu übersetzen ist ja jetzt nicht soviel aufwand für jemanden der gut Englisch kann das macht man beim lesen mit oder nicht?
 
Dies ist eine Ideensammlung was man machen könnte, es bedeutet nicht das auch alles umgesetzt wird.
Meine Antwort war so klar und deutlich um keine falsche Erwartungshaltung zu generieren.
Der Community steht es natürlich frei alles zu übersetzen und immer up to date zu halten auf Deutsch, ich bezweifel aber das jemand ernsthaft diesen Aufwand langfristig betreibt.
 
Back
Top