What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

Order has been canceled

Ich leider nicht und ich weiß es ist jetzt kein Trost für dich aber ich habe einige Freunde in England zu sitzen und einer davon hat mir gerade einen Key gekauft ;-D

Ich hätte sonst auch nicht gewusst wie ich Honorbuddy erwerben müsste und ohne den BOT kein WOW.

Sry Mate

Hi pariscaine,

konntest du deine bereits erworbenen Zusatzprodukte aus dem Buddy Store mit dem neuem Lizenzschlüssel verknüpfen?

Wenn Ja, wie?
 
An alle die Trotz des Verbots, es versuchen, solange Sie sich in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten, Honorbuddy oder Demonbuddy, unter Umgehung von Schutzmaßnahmen, zu erwerben;

Sei gesagt, dass ich die Bestellungen, sollte tatsächlich eine durchschlüpfen, händisch überprüfe. Ich äußere mich jetzt noch nicht dazu, aber ggf. macht Ihr euch schadenersatzpflichtig, und der Schaden um den es geht, sind Ordnungsmittelverfahren die in die 50.000 EUR gehen.

Das Urteil ist in Kraft, und dabei bleibt es.

Sollte jedoch jemand ausserhalb der BRD eine Bestellung tätigen wollen, auch mit einer deutschen Karte, so ist das erste Indiz für mich, dass es tatsächlich der Fall ist, wenn kein Proxy / VPN im Bestellprozess verwendet wurde.

Was ich aber sehe, und sofort ablehne, sind die Proxy/VPN Bestellungen die eingehen, und zwar alle. Shopify hat ein sehr ausgeklügeltes System das zu bewerkstelligen. Es wurden bereits an die 100 Bestellungen, von Shopify ausgefiltert und diese wurden dann storniert. Sobald ein Proxy/VPN entdeckt wird, wird die Bestellung nicht ausgeführt.
 
hm hätte mal eine frage...wie sieht es damit aus wenn ich ein key kaufe ( ich lebe nicht in der eu ) und ein key verschenke der zufällig in deutschland lebt...ist das auch verboten ?

das ist reine Theorie !!! falls es verboten ist...ich hab das nicht gemacht !! ist nur ne frage !
 
Hallo zusammen,

da hätte ich auch noch ein zwei Fragen zu :-)

Schadenersatzpflichtig gegenüber wen denn?

Wenn doch überhaupt dann ist doch sicherlich der Lieferant schadenersatzpflichtig,
da er das Produkt an eine Zielgruppe vertrieben hat an die er es per Unterlassung nicht hätte liefern dürfen.
(Ich bin kein Jurist, werde mich hierzu aber sicherlich mal etwas informieren - vielleicht liege ich ja auch total falsch)

Oder soll man dem entnehmen dass man ggf. rechtliche Schritte gegen den Bestellenden anstreben könnte
sobald dieser die Schutzmaßnahmen zu Erwerb nachweislich umgehen möchten oder dies bereits hat?
Da stellt sich die Frage wer die rechtliche Schritte gegen den Bestellenden einleitet :confused:

"Ich äußere mich jetzt noch nicht dazu,...."
Ich habe, anhand der in der in letzten Zeit gefahrenen Informationspolitik in Richtung Kunde, auch nichts anderes erwartet.


MfG
 
Dir als Endverbraucher passiert einfach nix... Bossland GmbH hat Sorge zu tragen das ihr Produkt nicht in Deutschland erworben oder genutzt werden kann. Auch ist die Nutzung eines VPN für das Produkt ist nicht verboten... ich persönlich sehe da nix in den ToS oder AGB's seitens Bosslands.

Sei gesagt, dass ich die Bestellungen, sollte tatsächlich eine durchschlüpfen, händisch überprüfe. Ich äußere mich jetzt noch nicht dazu, aber ggf. macht Ihr euch schadenersatzpflichtig, und der Schaden um den es geht, sind Ordnungsmittelverfahren die in die 50.000 EUR gehen.

Im Ernst? Was soll sowas bitte heißen? Quelle zu dem Sachverhalt würde ich gerne mal erfahren? Welcher Anwalt hat das bitte gesagt bzw. diese gewagte Theorie aufgestellt?
 
Last edited:
An alle die Trotz des Verbots, es versuchen, solange Sie sich in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten, Honorbuddy oder Demonbuddy, unter Umgehung von Schutzmaßnahmen, zu erwerben;

Sei gesagt, dass ich die Bestellungen, sollte tatsächlich eine durchschlüpfen, händisch überprüfe. Ich äußere mich jetzt noch nicht dazu, aber ggf. macht Ihr euch schadenersatzpflichtig, und der Schaden um den es geht, sind Ordnungsmittelverfahren die in die 50.000 EUR gehen.

Das Urteil ist in Kraft, und dabei bleibt es.

Sollte jedoch jemand ausserhalb der BRD eine Bestellung tätigen wollen, auch mit einer deutschen Karte, so ist das erste Indiz für mich, dass es tatsächlich der Fall ist, wenn kein Proxy / VPN im Bestellprozess verwendet wurde.

Was ich aber sehe, und sofort ablehne, sind die Proxy/VPN Bestellungen die eingehen, und zwar alle. Shopify hat ein sehr ausgeklügeltes System das zu bewerkstelligen. Es wurden bereits an die 100 Bestellungen, von Shopify ausgefiltert und diese wurden dann storniert. Sobald ein Proxy/VPN entdeckt wird, wird die Bestellung nicht ausgeführt.

na du,

mich würde mal deine aussage zu unserer eventuellen schadensersatzklage hören, hast dich auch schon mal informiert? oder haust nur wieder irgendnen Gerichtsrotz raus, um eventuell User zu verunsichern, oder gar einzuschüchtern? Kehr vor deiner tür da hast genug zu bezahlen, bevor du deinen EHEMALIGEN Kunden drohst :D

Aber dir ist ja alles egal, so wie ich das merke :D also denke ich du wirst einen Plan B haben :P und ich warte drauf ;)

noch im büro am händisch hantieren ?? mach feierabend, nachher ist auch noch ein tag, und da kommen wieder abertausende bestellungen aus DE^^ wers glaubt. schlaf gut HB-Bossland (ist da eig Name Programm?, so Bossland mäßig) ?
 
An alle die Trotz des Verbots, es versuchen, solange Sie sich in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten, Honorbuddy oder Demonbuddy, unter Umgehung von Schutzmaßnahmen, zu erwerben;

Sei gesagt, dass ich die Bestellungen, sollte tatsächlich eine durchschlüpfen, händisch überprüfe. Ich äußere mich jetzt noch nicht dazu, aber ggf. macht Ihr euch schadenersatzpflichtig, und der Schaden um den es geht, sind Ordnungsmittelverfahren die in die 50.000 EUR gehen.

Das Urteil ist in Kraft, und dabei bleibt es.

Sollte jedoch jemand ausserhalb der BRD eine Bestellung tätigen wollen, auch mit einer deutschen Karte, so ist das erste Indiz für mich, dass es tatsächlich der Fall ist, wenn kein Proxy / VPN im Bestellprozess verwendet wurde.

Was ich aber sehe, und sofort ablehne, sind die Proxy/VPN Bestellungen die eingehen, und zwar alle. Shopify hat ein sehr ausgeklügeltes System das zu bewerkstelligen. Es wurden bereits an die 100 Bestellungen, von Shopify ausgefiltert und diese wurden dann storniert. Sobald ein Proxy/VPN entdeckt wird, wird die Bestellung nicht ausgeführt.

eigentlich auch ne richtig nette offizelle nachricht von der B-gmbh^^ "Ey habt ihr große fresse oder versucht was auch immer euch zusteht, Hm dann verklag ich euch einfach :D

das irgendwie das einzige was von der besch. gmbh kommt^^ "Ey du isch verklag disch older" ^^

arm... (im wahrsten sinne des Wortes)

hussu erstmal paar mins zu tun daheime aufer couch zum Frühstückskaffe ;)
ach macht mir das spaß, freu mich auf ne antwort herr BOSS...
 
Wenn du das so interpretierst, eigentlich wollte ich zum Ausdruck bringen, dass Blizzard mit jeder Masche versucht uns in den Bankrott zu treiben.

Und sei es einfach mal vor Gericht zu behaupten, dass VPN/Proxy jeder zu nutzen weis und nicht nur dass, sondern dass dann auch der Bot leicht nutzbar ist auch, deswegen verstoßen wir gegen das Urteil und sollten bitte das kleine Ordnungsgeld tragen.
 
@sooo

Schon schlimm genug das von Bossland und BotOperator nur Unsinn kommt zu der derzeitigen Diskussion.
Machst Du es mit deinen selten dämlichen Posts nicht besser! Liest Du auch mal deine Posts die Du in Kindersprache rüberbringst ?

Vermutlich solltest Du Klage gegen Bossland einreichen müssen vermutlich deine Eltern unterschreiben.

Weißt es bringt nämlich nichts auf die selbe Ebene wie jemand anders zu begeben den man *flamen* will.
Also halt Dich doch einfach zurück, dann musst Du auch nicht ständig schreiben das man dich vielleicht bald niemand mehr lesen kann.

Denn das interessiert hier ehrlich gesagt niemanden !
 
Last edited:
@sooo

Schon schlimm genug das von Bossland und BotOperator nur Unsinn kommt zu der derzeitigen Diskussion.
Machst Du es mit deinen selten dämlichen Posts nicht besser! Liest Du auch mal deine Posts die Du in Kindersprache rüberbringst ?

Vermutlich solltest Du Klage gegen Bossland einreichen müssen vermutlich deine Eltern unterschreiben.

Weißt es bringt nämlich nichts auf die selbe Ebene wie jemand anders zu begeben den man *flamen* will.
Also halt Dich doch einfach zurück, dann musst Du auch nicht ständig schreiben das man dich vielleicht bald niemand mehr lesen kann.

Denn das interessiert hier ehrlich gesagt niemanden !

Oha, na du scheinst mir ja ein ganz schlauer zu sein.

Was war an deinem Post jetzt geistreicher?

Wo habe ich denn geschrieben, das ich klagen will? Aber dein schlauer Mutti Spruch musste ja irgendwie mit rein!
Lern du bitte erstmal richtig lesen (auch die Kindersprache :D ), bevor du andere belehren willst.

Überlies meine Posts in Zukunft und gut.

Und nun wieder zurück zum Thema, nicht das wir hier noch ausschweifen!
 
Biete erschwingliche Interpunktions-, Stil-, Orthografie- und Grammatikkurse.
 
:rolleyes: sorry aber das hat was ^^ .. jeden Abend wenn man(n) nach Hause kommt .. hat man(n) hier was zum lachen ! Danke dafür .. und sorry fürs OT :o
 
:rolleyes: sorry aber das hat was ^^ .. jeden Abend wenn man(n) nach Hause kommt .. hat man(n) hier was zum lachen ! Danke dafür .. und sorry fürs OT :o

kein Ding^^

Dann hat sich ja dein geld wenigstens noch etwas gelohnt ;)

sooo
 
Wenn ich das richtig verstanden habe und es auf den Punkt bringen soll, dann ist Demonbuddy für jemanden aus Deutschland gestorben! VPN tut bei der Bestellung eines Keys auch nicht mehr ist das korrekt soweit!? Finde ich dennoch einen Weg mache ich mich strafbar und könnte belangt werden?
Wie verhält es sich denn wenn ich einen Account mit einem Bekannten teile, der in den USA wohnt und einen Buddy-Key kaufen würde???
 
An alle die Trotz des Verbots, es versuchen, solange Sie sich in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten, Honorbuddy oder Demonbuddy, unter Umgehung von Schutzmaßnahmen, zu erwerben;

Sei gesagt, dass ich die Bestellungen, sollte tatsächlich eine durchschlüpfen, händisch überprüfe. Ich äußere mich jetzt noch nicht dazu, aber ggf. macht Ihr euch schadenersatzpflichtig, und der Schaden um den es geht, sind Ordnungsmittelverfahren die in die 50.000 EUR gehen.

Das Urteil ist in Kraft, und dabei bleibt es.

Sollte jedoch jemand ausserhalb der BRD eine Bestellung tätigen wollen, auch mit einer deutschen Karte, so ist das erste Indiz für mich, dass es tatsächlich der Fall ist, wenn kein Proxy / VPN im Bestellprozess verwendet wurde.

Was ich aber sehe, und sofort ablehne, sind die Proxy/VPN Bestellungen die eingehen, und zwar alle. Shopify hat ein sehr ausgeklügeltes System das zu bewerkstelligen. Es wurden bereits an die 100 Bestellungen, von Shopify ausgefiltert und diese wurden dann storniert. Sobald ein Proxy/VPN entdeckt wird, wird die Bestellung nicht ausgeführt.

Also verstehe ich das korrekt, erst machst du alle Lifetime Lizenzen einfach platt und jetzt willste auch nicht das ich mir ne neue kaufe. Wie willste denn dann Geld einnehmen? ich mein das Du das hier schreiben musst is mir klar aber warum erklärt sich mir einfach nicht!!!
 
Back
Top