Fakt ist:
1. Gibt es 4-5 Devs welche eher spartanisch abgesehen von von Raphus weniger aktiv mit coden.
2. Werden bekannte Strukturen am laufen gehalten ohne nennenswerte Verbesserungen.
3. Erst investieren, dann Geld verdienen - HB steht auf der Stelle!
Zus?tzlich Geld bezahlen?
Voraussetzung w?ren:
-Premium Support
-Premium Feedback
-Umsetzungen innerhalb von 1-2 Wochen
Wenn diese 3 Dinge nicht gew?hrleistet sind - no way!
Finanziell nehm ich gern etwas in die Hand, wenn sich der Gegenwert lohnt!
Nach momentanem Stand, w?rde eine Zusatzgeb?hr anfallen w?rde ich diese nicht bezahlen. F?r welche Leistungen denn bitte... Der Bot mag zwar alles abdecken an Modi?s in Funktionen in WOW, doch was kann er denn wirklich gut? Es scheitert doch schon ein so peniblen Dingen wie das eigentliche Movement und dazugeh?rigen Funktionen.
Ich behaupte nicht, dass die DEVs einen schlechten Job machen, ggf. liegt es wie bereits vermutet auch einfach daran, dass eben nicht mehr soviel Geld investiert werden soll oder kann. HB hat wirklich gute Devs wenn man sich u.a. Apoc oder Raphus ansieht. Teilweise sind wirkliche "Urgesteine" dabei, welche in der Vergangenheit eigene Blogs zur Detection?berwachung hatten. An der Qualit?t der Devs kann es also nicht liegen.
Und da kommt meines Erachtens der gr??te Nachteil von HB ins Spiel gegen?ber Konkurrenzprodukten.
Es sind allesamt externe Entwickler! Jeder andere bekannte Bot hat mind. 1 Entwickler, welcher den Bot vertreibt und selbst mit entwickelt. Dieser ?berwacht zugleich auch die Entwicklung. Bei HB muss f?r jede Aktualisierung oder Erweiterung / Verbesserung vermeintlich (Sorry falls ich mich irre) Geld in die Hand genommen werden.
Wenn ich 5 Entwickler 1 Wochenende in 1 Raum sperren w?rde, w?re das Ergebnis sicherlich mehr als ein nahezu perfekter Gatherbot, perfektem Unstuck und perfektem Movement. Dann setze ich 3 Devs noch 1 Woche daran, dass Meshes verbessert werden sowie ebenfalls die Umgebungsverwaltung des Charakters verbessert wird, so dass es schon selten noch zu Stucks kommt. 1 Tag wird noch geopfert um nette Gimmicks einzubauen um Reports zu vermeiden (Avoid Players, Logout, Gatherbuddyhelper Funktionen).
Und schon w?rde die halbe Community still werden.
Und mir braucht niemand zu sagen, du hast keine Ahnung, es w?rde viel viel l?nger dauern etc. Ich arbeite in einem Softwareunternehmen f?r die Personalabrechnung und respektiv hat 1 Entwickler 5 Tage gesessen um das elektronische Steuerverfahren ELSTAM zu coden. Und glaubt mir, die Vorgaben sind komplex. Und der Code von HB ist im Vergleich zu dem Code von der Personalabrechnung ein Witz vom Umfang.
So schwer kann es wohl kaum sein ?nderungen umzusetzen... wenn man es nur wollen w?rde.
Nun bin ich still sonst werd ich noch zum Schweigen gebracht hier
Ich m?chte jedoch noch einen User aus einem Forum zitieren bzgl. der mit Patch 5.3 bereits mehrfach genannten Detection
"Es handelt sich hier nicht um ein Warden-Update, sondern um einen in Patch 5.3 hinzugef?gten Opcode namens "SMSG_EnableHonorbuddyDetection". Speziell geht es dabei um die ?berwachung eines Funktionsaufrufs (FrameScript_Load). Wird die ?berwachte Funktion von einem Bot aufgerufen, kann es zu einem Flag kommen, der dann ?ber kurz oder lang zu einem Ban f?hren kann. Dabei spielt es wiederum keine Rolle, wie der Bot hei?t. Der Opcode wurde (wahrscheinlich) nur so genannt, weil Honorbuddy eben genau diese Funktion(en) verwendet hat. Das hei?t jedoch nicht, dass nicht auch andere Bots / Hacks diese Funktion nutzen k?nnten. Daher bezieht sich die Warnung auch nicht speziell auf HB, sondern generell auf alle Bots.
Es sei gesagt, dass man von Gl?ck reden kann, dass Blizzard an dieser Stelle den Fehler gemacht hat, den Opcode SO zu benennen. H?tten sie das n?mlich nicht getan, w?re das Ganze f?r einige Zeit nicht aufgefallen und somit h?tte das zumindest f?r Nutzer von Honorbuddy erhebliche Folgen gehabt."
Und wer wei? ob nicht in den Tiefen des Codes von Blizzard eine bisher unentdeckte Funktion zur Gatherdetection schlummert und bisher nicht entdeckt wurde.... Dies ist jedoch reine Spekulation... da es wie gesagt jeden "Bot" betrifft. Da ich in Sachen Botcoding keinerlei Erfahrung habe kann ich nicht beurteilen, ob codeseitig alle Bots ?hnliche Funktionsweisen nutzen.