What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Resources
  • Visit API Documentation
  • Visit Downloads
  • Visit Portal
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic

HB Botaccount + Mainaccount parallel nutzen

Elinas

New Member
Joined
Oct 16, 2016
Messages
20
Reaction score
0
Hi zusammen,

ich spiele den Gedanken, Honorbuddy auf meinem Laptop parallel laufen zu lassen - wenn ich meinem Main auf meinem Desktoprechner spiele. So habe ich den Bot immer im Blick und bilde nebenbei keine Angriffsfläche für Verhaltensauffälligkeiten / übertriebener Spielzeit. Es geht vorrangig ums leveln von chars und später ums farmen von mats.

Mir ist die Banngefahr bewusst. Das steht auch nicht zur Diskussion, sondern nur, wie ich mich am cleversten anstelle. Folgende Konstellation:

- 1 Bnet Account
- 2 WoW Accounts (Botacc / Main)
- Chars sind über eine Gilde verbunden (Twink vom Mainacc mit den ganzen Bottchars). Gold/Mats/items würden so zum Mainacc kommen.

Wenn ich das Ganze regulär von zwei Rechnern aus betreibe, hätten beide die selbe IP. Ist es möglich / ratsam, den Laptop mit dem botaccount über einen Proxy (paid) laufen zu lassen? Ist das überhaupt möglich?

Ich hab die letzten Tage hier über einige Seiten geblättert und mir viele Tipps mitgenommen. Ich habe lediglich Eigenbedarf vor und wollte keine Millionen im AH umsetzen und nacher verkaufen.

Danke für eure Hilfe!

lg
 
Nein Nein! einfach Nein!

wenn du einen Bot account auf einen Gleichen Battle.net account hast bannen die mit hoher sichehreit deinen main auch gleich mit! ist mir leider auch mal passirt seit dem mach ich nur noch extra bnet account

lade ihn in die gilde ein und lass ihn farmen bis er gebannd ist dann mach ich einfach nen neuen Bnet account würde mit'n main account keine Bots draufklatschen

zu proxy ist geldverschwenderei wenn du keine Feste ip hast sondern einen 24h switch hast du keine probleme und du bottest bestimmt für dich selbst das juggt die eher wenig botte auch für mich selbst leben im schnitt paar monate wenn ich es nicht übertreibe einfach kein 24/7 und nicht nutzen was jeder macht zb Azyul
 
Last edited:
Danke für deinen Hinweis.

Hab mir Gedanken gemacht und lasse den zweiten Account, der aktuell deaktiviert unter meinem Main-Bnet Account (wo auch der Main-WoW-Account ist) liegt, links liegen.

Ich habe mir einen neuen Bnet-Account erstellt und habe Ihn gestern bereits bis auf Stufe 20 leveln lassen. Battlechest 6.0 key bestellt. Nun lasse ich Ihn weiter leveln bis zur 100 und wenn er dies überlebt, kaufe ich einen Legion Key. Der Keykauf erfolgt extern, also nicht über den battle.net store.

Ich fasse mal kurz zusammen:

- 2 getrennte Bnet Accounts unter versch. Namen/Anschrift/E-Mail
- 2 getrennte Computersysteme
- 2 unterschiedliche IP's durch einen Proxy (fürs parallel spielen)
- Bezahlmethode im Botaccount: Gametimecards ("anonym") später WoW Marke , im Mainacc Kreditkarte
- Keine direkte Interaktion der Accounts (z.b. Face2Face trade)
- Spätere Interaktion ausschließlich über Gildenbank
- Kein inflationäres zuspammen des AH mit Mats
- Vermeidung von allgemeinen/öffentlichen Gatherprofilen
- "dont act stupid" :)

Gibt es sinnvolle Alternativen für die im HB3 hinterlegten Questprofile? Hatte gestern erst einen Worgen erstellt und Ihn bei ~Level 13 abgebrochen, da er ständig hängen geblieben ist oder einen Endlosloop durch Eventquests gedreht hat. Mit einem Zwergen läuft es nahezu perfekt.

Hab ich etwas vergessen? Was könnte ich noch berücksichtigen, um möglichst lange Spaß an dem Botchar zu haben? Danke für eure Hilfe.

lg
 
Last edited:
Danke für deinen Hinweis.

Hab mir Gedanken gemacht und lasse den zweiten Account, der aktuell deaktiviert unter meinem Main-Bnet Account (wo auch der Main-WoW-Account ist) liegt, links liegen.

Ich habe mir einen neuen Bnet-Account erstellt und habe Ihn gestern bereits bis auf Stufe 20 leveln lassen. Battlechest 6.0 key bestellt. Nun lasse ich Ihn weiter leveln bis zur 100 und wenn er dies überlebt, kaufe ich einen Legion Key. Der Keykauf erfolgt extern, also nicht über den battle.net store.

Ich fasse mal kurz zusammen:

- 2 getrennte Bnet Accounts unter versch. Namen/Anschrift/E-Mail
- 2 getrennte Computersysteme
- 2 unterschiedliche IP's durch einen Proxy (fürs parallel spielen)
- Bezahlmethode im Botaccount: Gametimecards ("anonym") später WoW Marke , im Mainacc Kreditkarte
- Keine direkte Interaktion der Accounts (z.b. Face2Face trade)
- Spätere Interaktion ausschließlich über Gildenbank
- Kein inflationäres zuspammen des AH mit Mats
- Vermeidung von allgemeinen/öffentlichen Gatherprofilen
- "dont act stupid" :)

Gibt es sinnvolle Alternativen für die im HB3 hinterlegten Questprofile? Hatte gestern erst einen Worgen erstellt und Ihn bei ~Level 13 abgebrochen, da er ständig hängen geblieben ist oder einen Endlosloop durch Eventquests gedreht hat. Mit einem Zwergen läuft es nahezu perfekt.

Hab ich etwas vergessen? Was könnte ich noch berücksichtigen, um möglichst lange Spaß an dem Botchar zu haben? Danke für eure Hilfe.

lg

Monitoring Plugin welches den Chat/Whispers per div. API aufs Smartphone weiterleitet. Mich haben oft während dem Questen Leute angeschrieben und gerade wenn der Char mal irgendwo hängt ist es viel wert wenn man kurz schreibt "lol hab mir was zu trinken geholt" oder sonstwas. Dann lassen die Leute sofort von einem ab. Reagiert man in so einem Fall gar nicht, schreiben "heutzutage" viele direkt nen Ticket und weinen rum.

Ist natürlich abhängig davon, ob man schulisch/beruflich die Möglichkeit hat, da schnell zu reagieren. Ich hab im Büro mehrere Monitore und da lief auf einem Monitor einfach nix anderes außer Bot Managing Tools.

Ansonsten sieht das schonmal sehr gut aus.
 
Danke für die Tipps.

Hab mir zusätzlich noch Teamviewer besorgt und monitore so den Bot, wenn ich nicht zuhause bin.

Lg
 
Kurzes Update:

Komme gut voran, mein Mönch ist jetzt bei Level 66.

Die Frage, die ich mir nun stelle:

Wann fange ich mit den Berufen an? Sobald ich Stufe 110 oder Stufe 100 erreicht habe? Da dies ein sammelchar wird, werde ich sicher auf Erze/Kräuter/Kürschner/Angeln gehen.

Lg
 
Back
Top