What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Resources
  • Visit API Documentation
  • Visit Downloads
  • Visit Portal
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic

Finanzamt und monatliche Freibetr?ge?

Nadd

New Member
Joined
Jun 11, 2012
Messages
169
Reaction score
2
Kennt sich jemand gut aus auf dem gebiet und hat konkrete infos dazu? wieviel darf man sich in deutschland etwa pro monat/jahr im internet dazuverdienen ohne dass man ?rger mit diesen leuten bekommt?
Auch die sache mit der handelssteuer w?rde mich interessieren, wenn man ein wenig als (gold)reseller t?tig ist k?nnen bei einem wesentlich mehr kontobewegungen nachgewiesen werden als wenn man nur sein eigenes zeug verkauft, ab wann sollte man aufpassen?
 
Ab 400 Euro pro Monat bist du in jedem Fall meldepflichtig. Wenn du noch einer anderen geringf?gigen Besch?ftigung nachgehst, dann musst du den Ertrag beider addieren.
Nimmst du andere Hilfen vom Staat bereits in Anspruch, so musst du in der Regel alles anmelden - ansonsten kann es f?r dich sehr teuer werden.
 
ist das wirklich sicher 400? macht im jahr gerademal 4.8k? habmal was geh?rt dass man sich erst ab 10k im jahr dar?ber sorgen muss, oder gibt es da vielleicht noch eine toleranzgrenze wo man kaum auff?llt oder ?hnliches :D ?

Naja dann w?rde mich noch interessieren, es wird wahrscheinlich ?bers jahr verrechnet oder? wenn ich einen monat ?ber 400 mache muss ich das nicht gleich melden wenn es ?ber das ganze jahr hinweg dann noch unter 4.8k bleibt?
Und dann noch das mit resellen, die ganzen ausgaben kann man dann ja denke ich mal abziehen, nur der profit darf diese 400 bzw 4.8k im jahr nicht ?bersteigen? oder muss man direkt versteuern sobald die einnahmen diesen betrag ?bersteigen und die ausgaben dann per steuerausgleich zur?ckholen?

Und eins noch, wenn man noch einen job hat, es w?re mir neu dass man da alles direkt versteuern muss was man zus?tzlich noch bei ebay o.?. macht? Also wenn man einen vollzeitjob hat und bei ebay sagen wir mal irgendwas verkauft f?r 200 euro, das muss man doch nciht direkt versteuern oder, kann es zumindest nicht wirklich glauben dass das jeder tut?
 
Last edited:
Grundfreibetrag
Kleingewerbe und Steuern - Vorsteuer, Umsatzsteuer u- Buchf?hrung

An sich ist jedes Einkommen, meldepflichtiges Einkommen. Macht es als Privatperson zum Beispiel keinen Sinn eine Steuererkl?rung abzugeben, z.B. als Student oder Arbeiter, der den Grundfreibetrag nicht ?bersteigt und damit nicht Einkommenssteuerpflichtig ist, so ist aber bei selbst?ndiger Arbeit jeder Euro anzuzeigen und zu versteuern.

Dabei hilft die Kleingewerbe Regelung die die Umsatzssteuer vereinfacht als Einnahme/Ausgabe darstellt, bis 17.500 EUR Einnahmen im Jahr.
Solltest du mit deiner selbst?ndigen Arbeit gewinnorientiert arbeiten, du musst nicht mal Gewinn erwirtschaften, so musst du dich als freiwiliger bei der gesetzlichen Kassen anmelden oder privat versichern.

Es gibt keine Freigrenzen f?r selbst?ndiges Einkommen, ob nun jetzt das Finanzamt gleich die Steurfahndung schickt, das musst du dir selbst beantworten.
S?umnisszuschl?ge, Umsatzsteuernachzahlung ( ja wenn kein Kleingewerbe vorher angemeldet ), S?umniszinsen, Forderung der Krankenkassen zur Verischerung werden einen ganz schnell arm machen.
 
Das war sehr hilfreich auf jeden fall thx, demnach hat man wohl einen Freibetrag von 8000€ im Jahr und wenn ich es richtig verstehe handelt es sich bei diesen 8000€ nur um den reinen Gewinn?

Speziell dieser Fall w?rde mich noch interessieren:
Wenn man jeden Monat bei ebay Sachen f?r 1500€ resellt, an denen man nur 600€/Monat Gewinn macht, hat man am Jahresende Sachen f?r 18000€ verkauft aber nur 7200€ Gewinn erzielt.
Das ist dann denke ich meldepflichtig und durch die Steuererkl?rung m?sste man dann nachweisen dass der Gewinn tats?chlich unter der 8000€ Marke lag?
 
Der Grundfreibetrag ist f?r nichtselbst?ndige Arbeit.

Als Gewerbetreibender hast du diesen zwar auch ?ber die Einkommenssteurerkl?rung, du solltest aber zumindest ein Kleingewerbe anmelden und eine GuV ( Gewinn- und Verlu?trechnung machen ), Gewerbesteuer musst du keine zahlen, da hat jeder Selbst?ndige, solange keine Kapitalgesellschaft, 24.500 EUR Freibetrag.

Es geht also darum, dich ordentlich anzumelden, und ordentlich Buch zu f?hren. Wenn du keine Ums?tze/ Gewinne hast, schreibst du einfach eine Nullmeldung am Ende des Jahres.
 
Wie sieht es mit der Privaten Krankenkasse aus, Kann jemand sagen, wieviel das ca. jeden Monat sind?
Und macht es sinn auch in die anderen Renten, Arbeitsl, und Pflege. einzuzahlen?

Ich habe da jetzt keine konkreten zahlen, aber wie soll man das machen wenn man gerade anf?ngt sich Selbstst?ndig zu machen.
Man hat ja keine 6-700 Euro im Monat die man mal eben daf?r abgeben kann. Zumindest die ersten Monate nicht.

Und auf hilfe beim Arbeitsamt kann man auch verzichten wenn man denen erz?hlt, man will mit Virtuellen Gold handel ect. Kommt wohl auch den Berater dort an.
 
Back
Top