What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

Blizzards neue Nutzungsbedingungen

Kittycat

New Member
Joined
Jul 28, 2012
Messages
5
Reaction score
0
Heyho,
Blizzard hat in der letzten EULA es nun soweit gebracht, dass sie den Desktop + Ram skannen wollen.
z.T. lesbar: (1. SOLANGE SIE BEIM BATTLE.NET-SERVICE ANGEMELDET SIND, STIMMEN SIE FOLGENDEM ZU: W?HREND DER AUSF?HRUNG DES WORLD OF WARCRAFT-CLIENTS KANN DIESER DEN RANDOM ACCESS MEMORY (RAM) UND/ODER CPU-PROZESSE AUF DIE BENUTZUNG VON UNAUTHORISIERTEN DRITTANBIETER-PROGRAMMEN ?BERWACHEN, DIE GLEICHZEITIG MIT WORLD OF WARCRAFT AUSGEF?HRT WERDEN. EIN ?UNAUTHORISIERTES DRITTANBIETER-PROGRAMM? IST IN DIESER VEREINBARUNG WIE FOLGT DEFINIERT:JEGLICHE SOFTWARE VON DRITTANBIETERN, EINSCHLIE?LICH UND AUSNAHMSLOS JEDES ?ADDON? ODER JEDES ?MOD?, WELCHE NACH BLIZZARD ENTERTAINMENTS EIGENEM ERMESSEN: (1) ?CHEATEN? IN JEGLICHER FORM ERM?GLICHEN ODER BEG?NSTIGEN; (2) DEN BENUTZERN ERM?GLICHEN, DAS WORLD OF WARCRAFT-INTERFACE, DIE SPIELUMGEBUNG UND/ODER ERFAHRUNGSPUNKTE IN JEGLICHER FORM ZU HACKEN ODER ZU VER?NDERN, OHNE DASS DIES AUSDR?CKLICH DURCH BLIZZARD ENTERTAINMENT GENEHMIGT WURDE; ODER (3) INFORMATIONEN VON ODER DURCH WOLRD OF WARCRAFT ABH?REN; ABFANGEN ODER AUF SONSTIGE WEISE SAMMELN. (4) F?R DEN FALL, DASS WORLD OF WARCRAFT EIN UNAUTHORISIERTES DRITTPROGRAMM ENTDECKT, KANN BLIZZARD ENTERTAINMENT (a) INFORMATIONEN AN BLIZZARD ENTERTAINMENT SENDEN, EINSCHLIESSLICH UND OHNE AUSNAHME DES ACCOUNTNAMENS, DETAILS ?BER DAS ENTDECKTE UNAUTORISIERTE DRITTANBIETER-PROGRAMM SOWIE DIE UHRZEIT UND DAS DATUM, ZU DENEN DAS UNAUTORISIERTE DRITTPROGRAMM ENTDECKT WURDE; UND/ODER (b) VON JEDEM ODER VON S?MTLICHEN IN EINER BLIZZARD-VEREINBARUNG ENTHALTENEN RECHTE GEBRAUCH MACHEN; UNGEACHTET DESSEN, OB DER BENUTZER DAVON VORHER IN KENNTNIS GESETZT WURDE ODER NICHT )

Wie soll man sich da nun sch?tzen wenn man HB weiter nutzen m?chte?

LG, Kitty
 
Das steht seit dem Ende von Glider drin, was bestimmt schon mehr als 5 Jahre her ist, also vollkommen egal.

Immer wieder lustig, dass diese Posts nach jeder EULA ?nderung aufkommen.
 
Ich hab mir eig immer alles brav durchgelesen und mir war bes jetzt nur des mit den CPU-Prozessen bekannt, daher frag ich lieber nach anstatt blindlinks irgendwo rein zu laufen ;)
 
Jo stimmt schon.

Aber das buddy team ist gut, solange das Ding client seitig nicht 100% sicher ist, wird auch nix ver?ffentlicht und die hb Server runtergefahren.
 
EULAs sind in Europa und vielen anderen Erdteilen nur eingeschr?nkt g?ltig und auch nur dem Namen nach ?Lizenzen?, und zwar aus zwei Gr?nden:

1. Die EULAs erlauben ?blicherweise nichts, was nicht ohnehin schon erlaubt ist, zum Beispiel das Programm zu benutzen. Ohne Gegenleistung also soll sich der ?Lizenznehmer? irgendwelche Verpflichtungen auferlegen. Dies widerspricht dem grunds?tzlichen Aufbau eines Vertrages.

2. Weiterhin kann nicht davon ausgegangen werden, dass der Nutzer dem Vertrag wirklich zustimmt. Das Anklicken eines Buttons, um auf dem eigenen Rechner die Installation berechtigterweise fortzusetzen, kann nicht mit einer Annahme gleichgesetzt werden (man sagt: Das Anklicken hat aus Sicht eines objektiven Dritten an Stelle des Herstellers der Software keinen Erkl?rungsinhalt, weil man eben nicht davon ausgehen kann, jemand wolle einen Vertrag abschlie?en, damit ihm erlaubt wird, was er ohnehin schon darf). Aus diesem Grund verbreitet sich zunehmend die Praxis, den Button erst freizuschalten, wenn das Textfeld, in dem das EULA enthalten ist, ganz durchgelesen wurde, also der Ausschnitt bis ganz nach unten verschoben wurde. Aber auch dies l?st das Problem nicht, da der Ausschnitt auch verschoben werden kann, ohne den Inhalt zu lesen.

Desweiteren m?ssen EULAs, in Deutschland zumindest, dem B?rgerlichen Gesetzbuch unterliegen (genauso wie normale AGBs). Viele Klauseln dieser Vereinbarungen sind zumindest f?r Privatkunden nicht bindend, weil sie den Endbenutzer einseitig und ungew?hnlich einschr?nken (? 307 BGB) oder gegen konkrete Vorschriften in ? 308 und ? 309 versto?en (z. B. Haftungsbeschr?nkungen). Bei Blizzard w?re das die totale Aufgabe der Privatsph?re. Hier sch?tzt uns unserer Gesetzgeber vor uns selbst.

Dann gibt es auch Rechte, auf die eine Mensch in Deutschland nicht rechtlich bindend verzichten kann. Bei den Grundrechten gibt es das Justizgrundrecht und die Rechtsweggarantie, die es mir erlaubt gegen jedwede Unrechtshandlung mir gegen?ber vorzugehen und vor Gericht zu klagen. Deshalb ist die Klausel z.B. bei Steam, das der Benutzer das Recht verliert gegen den Konzern zu klagen unwirksam. Die Klausel existiert in Deutschland glaub ich auch nicht mehr.

Das ?ndert allerdings nichts an der Tatsache das Blizzard Hausrecht hat und Spieler bannen kann ohne Angabe von Gr?nden. Nur das M?rchen Warden, der alles auf meinem Computer auspioniert und an Blizzard schickt, den gibt es so nicht.

Urteile kann man gerne nachlesen beim Bundesverfassungsgericht "Grundrecht auf Gew?hrleistung der Vertraulichkeit und Integrit?t informationstechnischer Systeme" das war 2008.
 
ihr glaubt gar nicht was alles an informationen gesammelt werden
die Daten sind Gold wert und werden verkauft :D

so sieht die realitat aus ...
 
ich wurde mitlerweile schon 3 mal gebant komischerweise erst so offt seitdem ich HB benutze... soviel dazu HB ist 100% sicher...^^
 
Frage:
Ich wurde im M?rz dieses Jahres permanent gebannt und in der Email stand sie h?tten es durch einen RAM bzw. CPU Scan herausgefunden. Wenn ich jetzt allerdings
Honorbuddy.exe in etwas anderes umbennene und auch per Rechtsklick in den Eigenschaften die Details ?ndere, haben sie dann noch immer M?glichkeiten mich durch diese Methoden zu kriegen?

Gr??e
 
ich wurde mitlerweile schon 3 mal gebant komischerweise erst so offt seitdem ich HB benutze... soviel dazu HB ist 100% sicher...^^

K?nnte ja nicht daran liegen das man auff?lliges Verhalten aufweist oder ?hnliches das einem verraten k?nnte, oder vielleicht gemeldet oder whatever ;) der b?(h)se b?(h)se Bot muss schuld sein ;)
 
Noch offline, immer noch Dev-RLS man siehe Releases
aber falsches Thema, gibt doch shcon einige deutsche Themen bzgl. Verf?gbarkeit, wie lange etc. etc. :)
 
schade eigtl das er noch offline is, komm grad von der nachtschicht und hatte gehoff jetzt wo ich pennen gehn will das er laeuft ^^
 
Wer gebanned wird sollte mal sein Verhalten hinterfragen, nicht nur das was er bottet, wo er bottet und wann/wie oft sondern auch, was ich viel wichtiger finde; Das verhalten im AH.
st?ndiges undercutten, massenweise Mats verkaufen oder aufkaufen und wieder verkaufen (monopolisieren) f?hren ganz schnell zu einem ban.

Viel Botten = Viele Mats = Viele Auktionen = Viele Probleme!

Mixed es lieber, verarbeitet das zeug zum Teil selbst, verkauft fertige "Produkte" und versucht euch an den aktuellen Preisen zu orientieren. verkauft nicht massenweise und ruiniert nicht anderen die Preise. Reich wird man ganz von alleine - insbesondere nach MoP Release, wirds wieder tonnenweise Gold zu verdienen geben - alle haben gehortet, das wird dann ausgegeben ;)

Aber immer sch?n auf dem Teppich bleiben.
 
Back
Top