Pawnd nice getextet
Die Kl?gerin
behauptet nicht, dass der so
genannte „Programmschutzmechanismus
Warden“ eine
technische
Ma?nahme darstellt, die die Schutzvoraussetzungen des ? 95 a UrhG
erf?llt (quasi uns zu kontrollieren ob alles i.o ist

).
Gesch?tzt sind nur Schutzmechanismen, die die Kopierbarkeit des
Produktes betreffen. Das Spiel „World of Warcraft“ ist jedoch v?llig frei
kopierbar, was sogar von der Kl?gerin ausdr?cklich gew?nscht ist.
Somit ersch?pft sich der Vorwurf der Kl?gerin darin, dass die Beklagten
Software so programmiert haben, dass die Einhaltung der „Spielregeln“
trotz des „Programmschutzmechanismus“ nicht gew?hrleistet ist. Eine
etwaige Mitwirkung der Beklagten an einer Verletzung von „Spielregeln“ ist
indes, wie bereits dargelegt, nicht als unlautere Behinderung gem?? ? 4
Nr. 10 UWG anzusehen.
Pure Ownage