What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

Alle WoW Accs auf einem BNetacc oder einzelne BNetaccs

derJP

Member
Joined
Nov 17, 2012
Messages
71
Reaction score
0
DIe Frage, die ich mir stelle ist:

Wenn ich nun neue Accs erstelle, ist das egal ob die alle auf dem gleichen Bnet Account sind oder sollten die lieber jeder n eigenen Bnet Acc haben? Was meint ihr, wie regelt ihr das? Wird bei nem Ban nur ein wowacc auf dem bnetacc gebannt oder gleich alle?

Br?uchte da mal einen Tipp von euch, danke :)
 
mach mehrere accounts, ist sicherer zwar nerviger aber du verlierst nicht alles auf einmal falls der ban kommen sollte
 
Kann ich auch wenn ich schon n BNET ACC habe wo 4 Accs drauf sind die nochmal auf andere schieben? wei? das jemand?
 
Hallo
Da Blizzard Mmn immer nur den Acc bannt mit dem du auch gebottet hast w?re es ratsam mehrere acc zu benutzen dazu brauchst du keine zus?tzlichen bnet acc?s.
 
omg ist ist ja wohl klar, dass wenn ein acc auf einem bnet acc nen ban bekommen hat, alle anderen wow accounts auf diesem bnet acc geflaggt sind und genau beobachtet werden... also, f?r jeden bot acc einen extra bnet acc!
 
Ich glaube das ist fast Borke wie Krone. Du hast selbst wenn du mehrere Accounts erstellst, die vermutlich ?ber den selben Namen laufen, alle ?ber der selben Internet IP laufen. Wenn du also 5 Bnet-Accounts hast, alle auf einem PC, dann sieht Blizz, dass alle Accounts ?ber die selbe IP laufen. Wenn die sich m?he geben, sehen die das so oder so. Aber da die unterbezahlt sind, hast vermutlich Gl?ck!
 
omg ist ist ja wohl klar, dass wenn ein acc auf einem bnet acc nen ban bekommen hat, alle anderen wow accounts auf diesem bnet acc geflaggt sind und genau beobachtet werden... also, f?r jeden bot acc einen extra bnet acc!

Eben nicht, ich kann euch von zwei beispiele Nennen,

Ich hatte einen Account auf ebay erworben, der hatte 3 x 70er drauf ( highest lvl ), den habe ich gesplittet in 3 Accounts auf diesem Bnet.Acc.

Einer hat nach nicht mal einen Tag nen Ban bekommen, warum auch immer, war der 2., einer von denen lief noch 2-3 Monate, und der letzte lief ?ber 6 Monate.

Beispiel 2:

Als die Umstellung von WOW Acc zu Bnet.Acc stattfand, habe ich mal eben so einen Bnet.Acc aufgemacht und 8 gekaufte WOW Accs dort eingef?gt, jeder von verschiedenen Usern.

Das ist jetzt 3 Jahre her, 2 der Accounts sind noch nicht banned, der Rest wurde einer nach dem anderen mit der Zeit banned, aber auch ?ber extrem lange Zeitabst?nde.

Damit kann ich dein Flagged nicht nachvollziehen, und ein wenig kenne ich mich ja auch aus, mit ?ber 500 banned Accs.
 
Eben nicht, ich kann euch von zwei beispiele Nennen,

Ich hatte einen Account auf ebay erworben, der hatte 3 x 70er drauf ( highest lvl ), den habe ich gesplittet in 3 Accounts auf diesem Bnet.Acc.

Einer hat nach nicht mal einen Tag nen Ban bekommen, warum auch immer, war der 2., einer von denen lief noch 2-3 Monate, und der letzte lief ?ber 6 Monate.

Beispiel 2:

Als die Umstellung von WOW Acc zu Bnet.Acc stattfand, habe ich mal eben so einen Bnet.Acc aufgemacht und 8 gekaufte WOW Accs dort eingef?gt, jeder von verschiedenen Usern.

Das ist jetzt 3 Jahre her, 2 der Accounts sind noch nicht banned, der Rest wurde einer nach dem anderen mit der Zeit banned, aber auch ?ber extrem lange Zeitabst?nde.

Damit kann ich dein Flagged nicht nachvollziehen, und ein wenig kenne ich mich ja auch aus, mit ?ber 500 banned Accs.

Also sagst du ist es eigentlich egal wie ich es mache?

Mal anders gefragt, habe ich irgend ein Vorteil wenn ich mehrere Accs ?ber einen Bnet laufen lassen bis auf die gleichen Login daten?
 
omg ist ist ja wohl klar, dass wenn ein acc auf einem bnet acc nen ban bekommen hat, alle anderen wow accounts auf diesem bnet acc geflaggt sind und genau beobachtet werden... also, f?r jeden bot acc einen extra bnet acc!

da kannst du mal sehen wieviel Ahnug hast,die anderen acc werden NICH geflaggt
 
Eben nicht, ich kann euch von zwei beispiele Nennen,

Ich hatte einen Account auf ebay erworben, der hatte 3 x 70er drauf ( highest lvl ), den habe ich gesplittet in 3 Accounts auf diesem Bnet.Acc.

Einer hat nach nicht mal einen Tag nen Ban bekommen, warum auch immer, war der 2., einer von denen lief noch 2-3 Monate, und der letzte lief ?ber 6 Monate.

Beispiel 2:

Als die Umstellung von WOW Acc zu Bnet.Acc stattfand, habe ich mal eben so einen Bnet.Acc aufgemacht und 8 gekaufte WOW Accs dort eingef?gt, jeder von verschiedenen Usern.

Das ist jetzt 3 Jahre her, 2 der Accounts sind noch nicht banned, der Rest wurde einer nach dem anderen mit der Zeit banned, aber auch ?ber extrem lange Zeitabst?nde.

Damit kann ich dein Flagged nicht nachvollziehen, und ein wenig kenne ich mich ja auch aus, mit ?ber 500 banned Accs.

Nett mal ein paar Infos zu bekommen zu solchen Themen.
Bei mir war es mal so (halbes Jahr her sicher) das von 9 Accounts -> 7 auf dem gleichen NamenA liefen und 2 auf einen NamenB.
Alle 7 Accounts wurden auf einen Schlag gebannt. Es liefen parallel aber 6 Bots und darunter auch 1 von dem NamenB.
3 Accounts haben nie einen Bot gesehen -> NameA und NameB

Als also alle 7 Gebannt wurden - permanent - waren darunter nur Accounts mit NamenA und auch die beiden Accounts die nie gebottet haben oder Gold verkauft oder sonstiges (auf einem der Chars liegt oder lag 1 million)

H?TTEN sie IP oder MAC Adresse beobachtet... h?tten sie ja alle 9 bannen k?nnen - auch wenn sie einfach nur so geschaut h?tten.
Sie haben aber einfach alle NameA Accounts gekillt.

Wie erkl?rt man sich sowas?
 
Deine Ausf?hrungen sind ein wenig durcheinander Keldorn,

wenn 6 bots liefen, 5 x A und 1 X B

wenn 7 accs gebannt wurden, alle A

welche der A Accounts liefen den zu dieser Zeit ? da es nur 6 von 7 waren, und 2 ja nicht gebottet wurden, wie lief der eine, hast du den selbst bedient zu dieser Zeit ? Lief alles auf einem Computer ab ?
 
Es gab 9 Accounts - auf 3 Servern
Jeweils 2 Farmer (GB2) und 1 AH Char pro Server
= 6 Farmer und 3 AH Chars

Alle 6 Farmer waren GB2 Bots
Alle 3 AH Chars wurden immer per Hand bedient

Gebannt wurden alle 6 Farmer und 1 AH Char - alle gleicher Name
Die anderen 2 AH Chars hatten nen anderen Namen und wurden nicht gebannt.

Das ganze auf einem Computer und alle Farmer hatten die gleichen Onlinezeiten - selbst die byHand-AH-Chars

Klar gibt es gewisse Links zwischen den Accounts Farmmats <-> weiter verarbeiten <-> Ins AH stellen
Klar lief alles ?ber eine IP und MAC Adresse
Klar h?tte Goldverkauf zu nem Ban gef?hrt

Aber wieso die 2 anderen AH Chars nicht? Wieso nur die Accounts, die den gleichen Namen hatten?

Versteh es bitte nicht falsch, mir sind die Accounts eh egal, das ist auch ewig her - aber f?r mich was das der Beweis das Blizzard auch einfach mal "so rumbannt" bzw. nur halbherzig schaut.
Die 9 Accounts waren auch alle original und nix RAF oder SOR.
Seitdem benutz ich jedenfalls nicht mehr den gleichen (echten) Namen f?r viele Accounts.
Mich verwundert Blizz manchmal wirklich.

Mal abgesehen davon das zu der Zeit GB2 -> 24/7 laufen konnte ca. 1 Monat und dann 72Std Sperre und mein letzter Versuch seit dieser April-Sache meinen Account nach 4 Tagen gekillt hat - der Acc lief pro Tag 2 Std.

Ich hab wohl dein Interview gelesen, in dem du sagst das je mehr Accounts man benutzt die Banngefahr unproportional in die H?he steigt - kann ich so auch best?tigen.
Ich denke auch das es Leute gibt die noch nie gebannt wurden, einfach weil sie max. auf 1-2 Accounts den Bot f?r ein paar Std. am Tag nutzen.
Jedoch wie gesagt, GB2 ging ganz gezielt damals 24/7 f?r ca. 4 Wochen dann waren direkt alle Chars weg, also eine Banwave f?r geflagte Accounts oder wie man es nennen m?chte.
Seit April konnte ich GB2 garnicht mehr nutzen - aber selbst damit kann man leben.

Gru? :)
 
Versteh es bitte nicht falsch, mir sind die Accounts eh egal, das ist auch ewig her - aber f?r mich was das der Beweis das Blizzard auch einfach mal "so rumbannt" bzw. nur halbherzig schaut.

Das kann ich nur best?tigen, und zu deiner Sache, mir ist aufgefallen, dass wenn man zuviele Bots auf einen Rechner laufen hat, und einer z.b. durch Reports geflaggt wurde, und sich dann zb. 2 Wochen sp?ter einen Admin diesen anschaut und dann auch ?ber MAC ansieht, was den da noch so dr?ber GERADE EBEN online ist, dass alle weg sind. IP Bans gibt es nicht, das w?re zu viel Stress f?r blizzard, z.b. Uni, Internetcafe, die Leute w?rden sich wehren.

Aber ich bin ?berzeugt dass Sie die MAC lesen und dann sehen, da sind ja noch 20 online mit der MAC und den den ich grad untersuche ist ein Bot, dann m?ssen alle Bots sein, BANHAMMER. So einfach wird das wohl sein.

Auch deswegen, weil Blizzard in letzter Zeit die Supportleute abbaut Blizzard entl?sst 600 Mitarbeiter &bull; Eurogamer.de

Und dann kommen immer so tolle halbherzige Emails, die sehr oft gar nicht das Vergehen, das man angeblich begangen haben soll, wiederspiegeln, geschweige denn dass es gar kein Vergehen sein kann, da die EULA und TOS nicht teil des Kaufvertrages zum Kaufzeitpunkt sind.

Was ich sagen will, die machen es sich so leicht, dass jedermann sich das durchklagen kann. Besonders wenn man eine private Rechtschutz hat.
 
Hmm... ich bin mir eben nicht sicher ob die wirklich auf die MAC-Adresse schauen, weil dann w?ren ja bei mir z.B. alle 9 Accounts gekillt worden und nicht nur die 7/9 - alle gleicher Rechner.
Zumindest da schien es nur der Name gewesen zu sein.

Das Problem ist halt, dass sie machen k?nnen was sie wollen - weil wer bottet muss sich garnicht aufregen oder klagen - oder?
Letztendlich, selbst wenn man klagen w?rde - drehen die das eh so hin, wie sie es wollen, denk ich - glaube kaum das sie dann sagen "OH JA wir haben den nur gebannt weil der Name identisch war" z.B.

W?rde es eigentlich was bringen die MAC Adresse zu ?ndern, also reicht das schon? Oder wird die Hardwareseitige MAC von denen gelesen bzw. ist das so technisch m?glich?
Unterm Strich w?rde es ja heissen, ich kann schon so 10-15 Bots auf einem PC laufen lassen, aber weitere sollte einfach auf nem 2. Rechenr laufen.

Gru? und Danke das du so offen antwortest.
 
Hallo

Die Macadressen sind vorgegeben von der Hardware Seite aus. Die erste H?lfte ( die ersten 24 bit) ist der Code enthalten welche Firma die Netzwerkkarteb produziert hat, die 2. H?lfte ( die letzen 24 bit) werden vom jeweiligen Hersteller f?r jede Schnittstelle individuell festgelegt. Damit es nicht eine Netzwerkkarte dopplet gibt :)

Gru? Spider
 
Wobei sich MAC-Adressen ultraleicht faken lassen. ;)

Nein, Anleitung daf?r gebe ich nicht!
Auch nicht per PN!
 
Das war ja meine Frage.
HW-MAC-Adresse wird auch ?bermittelt oder nur die, die man auch ver?ndern kann?
So k?nnte man vllt. ein wenig Verwirrung stiften.
Damit ich weitere 10 Bots laufen lassen kann m?sste ich es ?ber das Notebook machen.

Was denkt ihr - IP Bann ausgeschlossen?
Was spielt eine Rolle.
Gru
 
Bei Windows kann man fast alles ?ber Sicherheitsrichtlinien regeln.
Wenn du WoW nicht als Administrator ausf?hrst, wird es mit gro?er Wahrscheinlichkeit keine Hardware direkt auslesen k?nnen.
Kommt halt drauf an, in wie weit du dann <User> ?ber die Policies einschr?nkst.
Im besten Fall kann WoW die MAC aus der Registry lesen, aber dazu sage ich jetzt nichts mehr. ^^
 
Back
Top