What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

[ABSTIMMUNG] Beiträge im deutschen Supportbereich

Künftige Behandlung von Supportanfragen

  • Nicht vernünftig geschriebene Beiträge werden mit Hinweis geschlossen

    Votes: 0 0.0%
  • Hinweis ja, Beitrag bleibt aber offen

    Votes: 0 0.0%
  • Alles wie bisher

    Votes: 0 0.0%
  • Lass die Leute schreiben wie sie wollen

    Votes: 0 0.0%

  • Total voters
    0
  • Poll closed .
Status
Not open for further replies.

BotOperator

Well-Known Member
Joined
Jan 17, 2012
Messages
5,648
Reaction score
72
Hi Leute,

leider wird "https://www.thebuddyforum.com/forum-diskussionen-auf-deutsch/99638-wie-schreibe-ich-einen-guten-beitrag.html" anscheinend nicht gelesen.
Ob man das in der Schule nicht mehr lernt, oder ob jeder meint nur weil man im Internet unterwegs ist seien Höflichkeitsfloskeln oder eine vernünftige Schreibweise überflüssig weiß ich nicht.
Was ich jedoch sehe ist, dass es unheimlich schwer ist zu helfen und nachher im Forum noch etwas zu finden wenn es so weiter geht wie bisher.

"hallo, hb geht nicht. hab alles versucht. HIIIIIIIIIILFE"

Ich meine, was soll der Mist?

Was genau geht nicht?
Was hast du versucht? Dem Papa das Auto waschen löst keine HB Probleme :)
HIIIIIIIILFE ist mit Sicherheit kein Thementitel der das Problem beschreibt und bei einer späteren Suche für andere hilfreich ist.

Vielleicht bin ich jedoch auch einfach nur engstirnig und typisch Lehrerkind, deshalb ist eure Meinung gefragt.

Wie soll künftig mit solchen Themen in der deutschen Sektion umgegangen werden?
Einige stecken doch hier einen erheblichen Teil ihrer Freizeit rein um Leuten zu helfen, es wäre schön wenn dies künftig strukturierter verläuft damit Hilfe auch Spaß macht.

Gruß
Abstimmung
 
Ich weiss nicht, ob ihr die php-Forenscripts patchen könnt, sodaß beim Verfassen eines neuen Beitrags (nicht beim Reply) im Editor
automatisch in der 1. Zeile steht:

"Bitte beachte den Link zum Verfassen von Beiträgen <LINK> und benutze zuerst die Forensuchfunktion."

Die Zeile kann man ja dann beim Editieren überschreiben.
Das wäre zumindest eine brauchbare und unaufdringliche Möglichkeit, ohne jedesmal erst eine Lawine
von Posts loszutreten, bis man zum eigentlichen Problem kommt.
 
Finde ich super, dass du hier die Initiative ergreifst. Das ist mehr als notwendig. :)

@Corleone

So hart es klingt, aber ich denke das würde wie AGBs einfach angeklickt und fertig, ändern würde sich dadurch wenig.
 
Ok, dann die extended Version.

"Bitte beachte den Link zum Verfassen von Beiträgen <LINK> und benutze zuerst die Forensuchfunktion, andernfalls wirst du hier keine Antwort bekommen."

Den Textinhalt, bzw. die Aussage dieser Zeile kann man ja anpassen. ;)

Einfaches Löschen dieser Beiträge würde wenig bringen.
Wenn jemand sein Posting sucht und nicht mehr findet, schreibt er noch eines... und noch eines... und wird nie
erfahren, warum es verschwunden ist. Das bedeutet auch eine Menge Mehrarbeit für die MODs.
Die Gefahr sehe ich auch bei gesperrten Beiträgen. Das Forum wird zudem dann nur noch unleserlicher, als vorher.
 
Last edited:
Dann den Post Löschen und durch den Inhalt

" Dieser Post wurde durch Administarator gelöscht weil grundlegende Postregeln nicht beachtet wurden".ersetzen
Der Eigentliche Threadersteller kann dann das ja nochmal editieren und ergänzen , er muss keinen weiteren Thread erstellen
 
Last edited:
Heyho, lasst die Leute schreiben wie sie wollen. Wenn sie schlechte Fragen verfassen bekommen sie weniger Antworten, so einfach ist das.

Ich finde es hier im deutschen Teil super angenehm, grosses Lob an BotOperator!

Im englischen Teil hingegen war ich schon so oft richtig angepisst, weil einfach ohne Begründung Beiträge geschlossen, oder noch viel schlimmer gelöscht werden und das wie gesagt ohne Begründung oder Hinweis. Das geht in einem Forum, wo zum Informationsaustausch dient nunmal garnicht. Das führt nur dazu, dass die Leute einen regelrechten Hass entwickeln anfangen rumzuflamen (Was hier ja allzuoft passiert ;-) ). BotOperator wird schon wissen was ich meine, denn diese Beiträge und Themen verschwinden logischerweise auch andauernd, sind aber fast nur im englischen Teil zu finden.

Ein Forum lebt nunmal davon, dass sich User aktiv an den Themen beteiligen. User dann bloßzustellen, indem man ihren inhalt löscht und quasi hinschreibt "Du bist zu dumm ne Frage zu verfassen, bitte versuche es erneut" bewirkt genau das Gegenteil.
Ich bin leider schon so oft mit der Willkür mancher Mods hier angeeckt, dass ich lange Zeit überhaupt nichtmehr reingeschaut habe.

Beispiel: Früher konnte man im Support Forum noch antworten...

Jemand stellt eine Frage, ich weiss die Antwort. Ich sitze 10 Min dran und verfasse eine genaue Anleitung wie das Problem zu beheben ist, weil es ein damals häufig vorkommendes Problem ist.

Mod löscht meinen Post und haut sein "Post a log Makro rein"

Ich frage mich, wo mein Beitrag hin ist und stelle ihn erneut rein, ich will ja helfen und weiss nicht dass er gelöscht ist. Könnte ja auch ein fehler beim Posten gewesen sein.... Mod löscht die korrekte Antwort erneut und pflaumt mich an, dass man im Support Forum nicht antworten darf. (Was aber nirgends stand und wie gesagt auch nicht deaktiviert war)

User schreibt mir eine PN und bedankt sich für meine Lösung, er hatte sie schon beim ersten Post gesehen und den Fehler damit behoben.

Es sind lauter solche Sachen, die einem einfach den Spass verderben und es in Frage stellen, wiso man Zeit reininvestiert.

Klar kommt man in einem Forum nicht ohne moderieren und löschen aus, dann aber bitte mit Hinweis. Und oftmals hilft ein höflicher Hinweis mehr als alles andere. Dieser Hinweis muss nichtmal von einem Mod kommen. Wenn ein User schreibt, dass die Frage unverständlich ist, wird der Themenstarter, der ja schliesslich hilfe sucht, schon versuchen sie passend zu formulieren. Tut er das nicht, ist ihm halt nicht zu helfen und er ist ein Depp.

Just my 2 cents von einem Forenbesitzer der das Spielchen seit rund 10 Jahren macht und ein "etwas" grösseres Forum mit ebenfalls genügend Pappnasen hat, die alle von ganz alleine lernen, dass ihnen nur geholfen wird, wenn man anständige Fragen stellt.
 
Last edited:
Die Frage die sich mir stellt ist:
Was ist das hier eigentlich?
Ist das ein deutscher Support-Bereich? Eigentlich nicht. Es gibt einen Supportbereich. der ist Englich.
Dieser Forenteil hier ist eigentlich: ForumForum Diskussionen auf Deutsch
So ist er jedenfalls ausgeschrieben. Diskussionen. nix Supportforum.

In diesem Sinne sollten Nutzer schreiben koennen, was sie wollen. Werden Supportfragen gestellt, darf selbstverstaendlich Hilfe angeboten werden. Wenn jedoch dumme Fragen kommen, kann man durchaus auf den Supportbereich verweisen. Mit der anmerkung, dass dort nichts ohne Log moeglich ist.

edit: Oder aber bau diesen Bereich zu einem reinen Support-Bereich um. Dann Beitraege ohne LOG im Anfangspost schliessen, mit Verweis auf kein Support ohne Log.
Wobei ich die teilweise guten Diskusionen vermisser wuerde.
 
Last edited:
@MrPibb

Ich habe sehr viel im Support Bereich gepostet und eigentlich immer nur versucht, eben den Leuten zu helfen. Wurde dann relativ harsch seitens CodenameG darauf hingewiesen, doch bitte keine Threads zu "bumpen" und ihm extra arbeit durch angebliche Notwendigkeit seiner seits, Posts zu löschen, zu verschaffen.

Ich finde es auch schade, kann man aber nichts machen. Warten die Leute eben auf eine Antwort ihrer 0815 Frage hier und da stundenlang...mir kanns egal sein.

@cg1203im2

Das Problem ist, dass viele Leute hier wenig bis kein Englisch sprechen. Da wäre es schon besser ein deutschen Thread zu erstellen, statt etwas durch den Google Translator zu ballern, was den Mods im englischen Bereich dann Kopfschmerzen bereitet.

Ich denke man sollte im deutschen Bereich eine Support Kategorie erstellen und dort ist das Posten eines Threads nur möglich, wenn zunächst eine Checkbox mit "Bitte vergewissere dich, dass dein Problem deutlich und ausreichend beschrieben, sowie ein Logfile angehängt ist." oder so.
 
Ich unterstütze den Antrag von dasoul.

Mein Problem ist zb Folgendes, ich kann english gut lesen, aber selber sätze bilden finde ich schwierig.
Daher Deutsche Disskussion + Suport Forum = Optimal.
 
Ich unterstütze den Antrag von dasoul.

Mein Problem ist zb Folgendes, ich kann english gut lesen, aber selber sätze bilden finde ich schwierig.
Daher Deutsche Disskussion + Suport Forum = Optimal.

Das hat mit der Abstimmung rein gar nichts zu tun :)
Ich verstehe das du auf den Beitrag von DaSoul antwortest, aber das war hier gar nicht die Frage.

Bleibt bitte alle OnTopic :D
 
hatte bereits mit erster option abgestimmt :) und dasouls beitrag enthält einen teil der Antwort
 
Wieso gibt es diesen Punkt nicht?

Betroffener Beitrag wird gelöscht, eine Nachricht mit der Aufforderung den Hilfe-Thread zu öffnen und seinen Thread neu zu zu erstellen wird an den betroffenen Benutzer versandt.

Fände ich viel Sinnvoller, so wird er über seinen Fehler benachrichtigt, sein Fehler ist nicht mehr zusehen und das Ganze wird solange durchgeführt, bis derjenige es endgültig versteht.
 
Das hat mit der Abstimmung rein gar nichts zu tun :)
Ich verstehe das du auf den Beitrag von DaSoul antwortest, aber das war hier gar nicht die Frage.

Bleibt bitte alle OnTopic :D

War nicht meine Intention Off-Topic Konversationen zu initiieren, sry. =)
 
Lasst es wie es ist ,

KEINER zwingt euch auf

" HILFEEEEEEEEEEEE HB geht nicht OMG was nen scheiß " threads zu antworten absolut NIEMAND ! ( Ich ignoriere die auch schon zum teil oder ich verweiße mit links)

ich befinde mich bei

"Forum Diskussionen auf Deutsch". und nicht bei " Support auf Deutsch"

von mir aus fügt noch ne neue "Spalte"( nennt man das so?) hinzu so das wir Diskussion und Support getrennt haben.
sprich

Forum Diskussionen auf Deutsch
Forum Support auf Deutsch

und im Support bereich würde ich die Idee von dadyck zu 100% zustimmen . aber nicht anders.

Leute an pranger stellen oder sonstiges muss nicht sein. ( wenn man eine andere Lösung wählt) dort stimme ich dann Mr_Pibb zu.

Just my 2 cents dazu.


Ich sage erstmal danke an BotOP das er UNS fragt wie wir es gerne haben möchten so das wir mitreden könn :).
 
Das Ergebnis ist ziemlich eindeutig. Ich werde mal darüber nachdenken, wie ich das am besten so umsetze.
 
Das Ergebnis ist ziemlich eindeutig. Ich werde mal darüber nachdenken, wie ich das am besten so umsetze.

Ich poste mal drei spontane Ideen / Anregungen.


Variante 1:
Ich kenne eine solche Funktion zumindest aus phpbb3, ich vermute dass es auch in vBulletin möglich ist.
Neue Leute (ich weiß dass das hier besprochene Problem nicht nur First-Poster betrifft) können für eine gewisse Anzahl an Beiträgen in eine Art Beitragswarteschlange gesetzt werden.
Soll heißen, solange man nicht X Beiträge verfasst hat kann man zwar Beiträge verfassen, diese werden jedoch erst nach einer Moderationsfreigabe veröffentlicht.
Stop: Das ist vermutlich zu Arbeitsintensiv aber vielleicht könnte man das Prinzip irgendwie für die hier nötigen zwecke verfeinern. Ich meine damit statt einer Moderationsfreigabe irgendeine Version von automatischer Kontrolle:
- mindestens X Zeichen, davon Y Wörter
- Titel enthält nicht { ....}



Variante 2 :

Im englischen Supportbereich habt ihr doch spezielle Beiträge bei denen nur der Threadersteller und das HB Team antworten kann. Könnte man solch eine spezielle Sperre nicht auf für die "Problembeiträge" verwenden.
Also wenn BotOp den Beitrag sperrt weil die Regeln nicht gelesen wurden dann könnten die "Neulinge" ihren Beitrag anpassen und bearbeiten so dass er irgendwann sinnvoll wird und die Regeln erfüllt. Ich denke so was hat ein höhren Mehrwert
als eine reine sperre. Weil seien wir ehrlich was macht Heinz und Kunz nach der Sperre? Copy & Paste , neue Beitrag und eine minimale Änderung.





Wieso so viele für die eine Variante stimmen dürfte auch nicht verwundern. Wenn man sieht wie DaSoul Versuch das Hochladen eines Logs klick für klick zu erklären obwohl dies doch eigentlich eine der wenigen gut erklärten Bereiche ist
dann bleibt einem einfach nur noch ein facepalm übrig. Das vergrault jeden supportwilligen Forenbesucher.... Dummerweise bin ich mir trotzdem sicher dass dies keine Absicht der Neulinge ist sondern eine Mischung aus
Desinteresse und Unwissenheit.
Ich glaube wenn ich ein Mod wäre würde ich bei einigen der Fragen ala "hieeeelfe ich habe schon alles probiert aber nix geht" ein fettes "hast du nicht" dazu schreiben.


Variante 3 :
Für Neulinge (Leute die sich grad angemeledet haben) gibt es so ein "Admin will dass du diesen Beitrag liest" und da sind dann die überarbeiteten Hilfsbeiträge verlinkt.
Anschließend könnte man doch so ein kleinen - meinetwegen statischen Test durchführen und die Poster müssen 3 Fragen beantworten.
Frage 1 : Wo finde ich meinen Key?
a.) BuddyAuth
b.) auf der WoW Verpackung
c.) beim Blizzard Support
...





" HILFEEEEEEEEEEEE HB geht nicht OMG was nen scheiß " threads zu antworten absolut NIEMAND ! ( Ich ignoriere die auch schon zum teil oder ich verweiße mit links)

Das hat doch nichts mit dem Pranger zu tun aber die Qualität der Fragen hat in letzter Zeit schon massiv abgenommen. Damit meine ich nicht mal die unzähligen "mein hb tut nicht" Beiträge nach einem Patch.
Das Problem ist, dass Ignorieren auch keine Lösung ist weil:
a.) irgendein anderer User antwortet drauf -> Ergebnis der Neuling hat nicht wirklich was dazu gelernt und wird den nächsten Beitrag genauso verfassen
b.) keiner Antwortet und der Neuling postet 10 mal ein "wieso will mir keiner helfen????"
Klar ignorieren ist einfach, mit Glück spammt der Neuling das Forum voll und haut dann wieder ab aber wenn wirklich geholfen ist damit auch keinem.
Ich befürchte dass die Neulinge erst lernen müssen wo ihr Problem Liegt.

Ich habe den Eindruck die Neulinge sind Menschen die das gar nicht mal böse meinen aber es vielleicht nie besser gelernt haben. Ich habe das sind diese Sorte von Menschen sind
die nicht bereit sind auch nur 5 Minuten zu investieren bis der eben gekaufte Bot funktioniert.


Auch wenn ich früher (in einem ehemaligen Forum der Konkurrenz) nie ein Fan des schnellen Löschens und Sperrens war, muss ich jedoch zugeben dass die Methoden funktioniert haben.
Möglicherweise ist dies aber auch Problem dass sich auf den deutschen Bereich beschränkt. Denn ehrlicherweise sehe ich echt wenig Beiträge dieser Sorte in der englischen Sprache.
Die Mentalität der Menschen dort scheint eine andere zu sein; vielleicht ist wirklich eine härtere Gangart im deutschen Bereich notwendig.
 
Hallo

Ich würde einfach Themen löschen , die nicht ein Minum an Information bereit stellen. Klingt zwar hart, aber so lernt der Themenerstellen evtl. es oder auch nicht.

Gruß Spider
 
Ich würde einfach Themen löschen , die nicht ein Minum an Information bereit stellen. Klingt zwar hart, aber so lernt der Themenerstellen evtl. es oder auch nicht.
Woher soll er das denn auch lernen, wenn er nicht darauf hingewiesen wird? Das wird ja jetzt schon nicht gelesen.
Stillschweigend löschen halte ich für die schlechteste aller Möglichkeiten.

Kann man denn nicht einfach eine Zwischenseite beim Thread erstellen schalten, ähnlich wie bei der Neuanmeldung in einem Forum,
daß die Richtlinien zum Erstellen eines Postings (mit Link), evtl. mit einer kurzen Zusammenfassung, gelesen wurden?
Darunter ein Button [Gelesen] und dann geht es erst weiter zum Editor?

Das wäre doch eine ziemlich einfache und verständliche Sache.
 
Last edited:
Hallo

Es ist das normalste der Welt, egal ob hier im Forum, oder im Leben, wenn ich etwas möchte, sollte ich in der Lage sein, zu sagen was ich möchte. Nur wer spricht (schreibt) dem kann geholfen werden.

Wenn jemand nicht in der Lage dazu ist, z.B. weil er Legastheniker ist, ein kurzer Hinweis und es ist ok. Aber selbst Menschen mit diesem handcap geben sich mehr Mühe.

Seinen Text nochmal durchlesen was man geschrieben hat bevor man ihn abschickt.

Auch ich bin nicht fehlerfrei, aber man kann sich Mühe geben.
Gruß Spider
 
Last edited:
ein overlay beim thread erstellen.
man klickt auf neuen thread erstellen, dann kommt das altbekannte layout, aber mit einem overlay popup.
klick auf diskusion schliesst das popup, und man ist in der ganz normalen thread erstellen maske.
klick auf support oeffnet menu:
-Logfile dann ein eingabefeld und ein navigationsbutton. zum direkten anhaengen
-Beschreibung: Eingabefeld: kurzbeschreibung des problems
erst wenn beides ausgefuellt ist, kann man auf weiter klicken, daten aus der maske eben werden ins thread erstellen fenster eingefuegt,
weiter wie jetzt.

zusaetzlich im nutzerprofil eine funktion zum abschalten dieser maske.
neue nutzer werden diese funktion nicht kennen, alte hasen koennen es abschalten, wenn es ihnen nicht gefaellt.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top