What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Resources
  • Visit API Documentation
  • Visit Downloads
  • Visit Portal
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic

72 Stunden BAn mit FINALER WARNUNG

Tadl

New Member
Joined
Aug 20, 2012
Messages
24
Reaction score
0
Hallo


Am anfang hie? es: ''Benachrichtigung ?ber Lizenzsperrung:Blizzard hat diese World of Warcraft-Lizens nach der Entdeckung von Bots oder anderer Cheat-Software gesperrt.''

danach hab ich beruffung eingelegt.

und Blizz hat sich gemeldet:


'' Ihr Account wurde auf Grund der Nutzung unerlaubter Drittanbietersoftware f?r 72 Stunden mit FINALER WARNUNG gesperrt. Diese Nutzung stellt einen Versto? gegen unsere Nutzungsbedingungen dar. Der hier relevante Teil der Nutzungsbestimmungen ..blah blah

W?hrend der World of Warcraft Client (der Client) ausgef?hrt wird, kann der Client den Arbeitsspeicher (RAM) Ihres Computers und / oder die CPU Ihres Computers nach nichtautorisierter Drittanbietersoftware scannen, die zeitgleich mit World of Warcraft ausgef?hrt wird. Dar?ber hinaus wird der Client das Spielinstallationsverzeichnis scannen, um sicherzustellen, dass nur nicht-gehackte Originalsoftware verwendet wird. Der einzige Zweck dieses Scanvorgangs ist es, sicherzustellen, dass unsere Spieler in einer cheat-freien Umgebung spielen. Die Bezeichnung nichtautorisierte Drittanbietersoftware, wie sie hier verwendet wird, bezieht sich auf jegliche Drittanbietersoftware inklusiver s?mtlicher Add-Ons oder Mods, die im eigenen Ermessen von Blizzard Entertainment :

I. Cheaten erm?glichen oder erleichtern;
II. es Spielern erm?glichen, das World of Warcraft Interface auf eine Art und Weise zu modifizieren oder zu hacken, die von Blizzard Entertainment nicht ausdr?cklich erlaubt ist; oder die
III. Informationen aus oder in World of Warcraft abfangen, abbauen oder auf andere Weise sammeln.

Im Fall, dass der Client eine nichtautorisierte Drittanbietersoftware entdeckt, kann der Client die folgenden Informationen an Blizzard Entertainment weiterleiten :

a) Details zu der unautorisierten Drittanbietersoftware;
b) Zeitpunkt und Datum, zu dem die unautorisierte Drittanbietersoftware entdeckt wurde;
c) Ihre IP-Adresse; und
d) Identifikationsnummern von PC-Komponenten, z.B. Festplatten, Hauptprozessor und Betriebssystem.

Die Nutzung derartiger Software oder Dateien ist ohne Frage sehr unfair gegen?ber der regul?r spielenden World of Warcraft Gemeinschaft und wird auf unseren Servern nicht geduldet.

Nach einer erneuten Untersuchung Ihres Falles k?nnen wir die mehrmalige Nutzung derartiger Software von Ihrem Account aus best?tigen und halten daher die gegen Ihren Account getroffenen Ma?nahmen f?r angemessen. Auf eine weitere Nachfrage in dieser Sache werden wir nicht antworten und betrachten diesen Fall als abgeschlossen.

In diesem Zusammenhang m?chten wir Sie darauf hinweisen, dass die Ma?nahmen die in diesem Fall getroffen wurden nicht auf neue Accounts angewendet werden, sollten Sie sich entschlie?en diese zu erstellen. ''



sooooo..was haltet ihr davon?

darf Blizzard sowas machen?
ist mein PC nun geflaggt?
ist mein MAIN ACC in gefahr?

..mfg Tadl
 
Blizzard darf mit dem Account machen was sie wollen, denn es ist nicht dein Eigentum. Siehe EULA, die k?nnen dich bannen wie und wann sie wollen.
 
ist mir klar wes du meinst.
meine frage ist eher ob mein PC geflaggt ist (blizz aussage bitte lesen) bzw ob blizz mein PC ?berwachen darf.
sollte mein PC durch ?berwachung von hardware geflaggt worden sein kann ich nie wieder botten( nichtmal mit fresh accounts)
 
Naja zwischen D?RFEN und TUN sind einige Welten zwischen.
Es ist ja noch nicht mal so wirklich bekannt wie BLIZZ arbeitet. Scannen Reports oder zuschauen oder sonst was!!

Letztendlich solltest du sowieso keine Bots mit deinen Main Account laufen lassen. Sprich MAIN und BOTS -- Accounts getrennt bzw. mehere Lizenzen auf einen Account.

Also geflaggt bist du sowieso wegen dem 72h Ban. Das wars mit der Lizenz.

Also, mach dir neue Lizenzen auf ein anderen Account und versuch es neu.
 
Dieses Gerede von wegen geflaggt lol xD

1. Ich habe 8 Accounts und fast alle hatten schonmal nen 72std. Bann gehabt. Die laufen seitdem aber alle schon seit bestimmt 6-12Monaten ohne Probleme.

2. Die haben anscheind ihre Standardtexte ver?ndert. Ich halte es f?r groben Unfug, dass sie den Ram und den CPU auslesen d?rfen auch wenn die zeitgleich mit WOW laufen. Das werden die nicht wagen. Das ist absoluter D?nnschiss. Solltest das Nachweisen k?nnen, k?nnen die sich warm anziehen.

3. Zur Aussage, dass die mit dem Account machen k?nnen was sie wollen sage ich nur, dass sie mit dem Account nicht machen k?nnen was sie wollen. Sie tuen es nur weil sich fast keiner wehrt. Die EULA interessiert einen Scheissdreck. AGB?s und geltendes Recht sind zwei paar Schuhe. Da die Accountsperre einher geht mit der Sperrung der erworbenen Software ist Blizzard grunds?tzlich in der Beweispflicht.

Aber wo kein Kl?ger da kein Richter.

Hab ein Gro?teil meiner Accounts auf meinem Battlenet drauf. Kriege ich da mal nen Permabann geh ich zum Anwalt. Ich bezweifel, dass sie in der Lage sind zu Beweisen, das man einen Bot genutzt hat. Alles was zum Beweis f?hren w?rde w?hre illegal und somit f?r Blizzard strafbar. Der Gro?teil der Sperren beruht meiner Meinung nach auf Reports und statistischer Auswertung. Wer am Tag 2000Planzen Farmt muss sich nicht wundern, das man sich nen Bann einf?ngt.
 
Ich habe nochmal genau auf den Text geschaut.

Das ist nur geschwafel. Die haben nicht einen verwertbaren Beweis gegen dich in der Hand. Egal wie sie dazu kamen dich zu Bannen durch das Auslesen von Ram und CPU kam das nicht zu stande. Wenn Du Dir genau den Wortlaut durchliest dann bemerkst Du, dass sie den Ram und den CPU nur nach Drittanbietersoftware Scannen, die das Cheaten des Spiels erm?glicht. Siehe deren Definition von Drittanbieterprogrammen oben im Text. Ein Bot ist aber kein Cheatprogramm. Zudem hat Blizzard ausgesagt, das der Ram und CPU nur WOW Prozesse untersucht. Die werden sich mit sicherheit nicht deine ganzen Prozesse angucken. Da kanst ja gleich dein Onlinebanking offen legen.

Es gibt ja eigendlich nur 3 M?glichkeiten einen Botter zumindest nach deren Auffassung zu Erkennen. Statistische Auswertung ?ber Farmmengen oder Wegpunkte, Reports oder sie betreiben illegale Aktivit?ten um den Bot zu detecten.

Das mit der Statistik l?sst sich bekr?ftigen weil ich fast nur mit dem AH-Bot mein Gold mache und das leider statistisch schlecht auswertbar ist und ich bekomme fast t?glich Reports von irgendwelchen Spielern die mich dann noch darauf hinweisen, das sie mich gemeldet haben. Da ist nie nie was passiert. Ok 1 mal schon weil ich feststeckte und den nachts laufen lies.
 
Ich habe nochmal eine Frage.

Hast Du Blizzard angefordert gem?? geltenden Datenschutzrecht die ?bermittelten Daten einzusehen? Sie sind verpflichtet Dir die Daten offenzulegen.
 
ich habe nach eine erkl?rung verlangt, dann kamm die gagge mitn CPU und hardware ?berwachung.
 
ich denke eher mal das du zu auff?llig gebottet hast. is bei ner banwave nix anderes. Die bannen auf gut gl?ck Leute. 80% davon beschweren sich und bekommen den acc zur?ck die restlichen 20% machen neue auf. Ich tippe eher mal auf einen Gamer Report. Und wenn du Gatherbuddy benutz mach am besten deine eigenen Profile. Kam bei mir schon oft vor das ein andrer char direkt dieselbe Route geflogen ist. und wenn der typ am pc hockt dann meldet der dich erst mal^^

mfg
 
Dieses Gerede von wegen geflaggt lol xD

1. Ich habe 8 Accounts und fast alle hatten schonmal nen 72std. Bann gehabt. Die laufen seitdem aber alle schon seit bestimmt 6-12Monaten ohne Probleme.

2. Die haben anscheind ihre Standardtexte ver?ndert. Ich halte es f?r groben Unfug, dass sie den Ram und den CPU auslesen d?rfen auch wenn die zeitgleich mit WOW laufen. Das werden die nicht wagen. Das ist absoluter D?nnschiss. Solltest das Nachweisen k?nnen, k?nnen die sich warm anziehen.

3. Zur Aussage, dass die mit dem Account machen k?nnen was sie wollen sage ich nur, dass sie mit dem Account nicht machen k?nnen was sie wollen. Sie tuen es nur weil sich fast keiner wehrt. Die EULA interessiert einen Scheissdreck. AGB?s und geltendes Recht sind zwei paar Schuhe. Da die Accountsperre einher geht mit der Sperrung der erworbenen Software ist Blizzard grunds?tzlich in der Beweispflicht.

Aber wo kein Kl?ger da kein Richter.

Hab ein Gro?teil meiner Accounts auf meinem Battlenet drauf. Kriege ich da mal nen Permabann geh ich zum Anwalt. Ich bezweifel, dass sie in der Lage sind zu Beweisen, das man einen Bot genutzt hat. Alles was zum Beweis f?hren w?rde w?hre illegal und somit f?r Blizzard strafbar. Der Gro?teil der Sperren beruht meiner Meinung nach auf Reports und statistischer Auswertung. Wer am Tag 2000Planzen Farmt muss sich nicht wundern, das man sich nen Bann einf?ngt.

absolut deiner meinung. mal jmd der es sieht

solange man dungeon buddy 16/7 mit 5 raf accounts auf dem selben battle net account und auf dem selben PC laufen lassen kann .. die wissen gar nix

sobald was mysteri?s und geheimnisvoll nach ausen wird steckt meist unwissenheit dahinter
 
2. Die haben anscheind ihre Standardtexte ver?ndert. Ich halte es f?r groben Unfug, dass sie den Ram und den CPU auslesen d?rfen auch wenn die zeitgleich mit WOW laufen. Das werden die nicht wagen. Das ist absoluter D?nnschiss. Solltest das Nachweisen k?nnen, k?nnen die sich warm anziehen.

?nderungen sind m?glich. Bei jedem gro?en Clientupdate mu?t du ihnen erneut zustimmen, aber wer ?berpr?ft schon ob sich da was ge?ndert hat?

3. Zur Aussage, dass die mit dem Account machen k?nnen was sie wollen sage ich nur, dass sie mit dem Account nicht machen k?nnen was sie wollen. Sie tuen es nur weil sich fast keiner wehrt. Die EULA interessiert einen Scheissdreck. AGB?s und geltendes Recht sind zwei paar Schuhe. Da die Accountsperre einher geht mit der Sperrung der erworbenen Software ist Blizzard grunds?tzlich in der Beweispflicht.

Nein ist es nicht! Auch Blizzard darf sich seine Kunden aussuchen.
Bitte objektiv bleiben: Du hast gebottet, d.h. gegen die "Spielregeln" versto?en. Du wurdest erwischt, du wurdest gesperrt.
Bei der Erstanmeldung und bei weiteren Updates hast du zugestimmt dies nicht zu tun und akzeptierst sogar das du ausgeschlossen werden kannst.
Das Thema ob du die Software kaufst oder nur die Nutzungsrechte ist sehr schwierig und ich bin kein Jurist.
Generell kaufst du die Software nicht, sondern den Datentr?ger auf dem sich die Software befindet und einen Key/Abo damit du diese nutzen kannst.
So wie du deine Nutzungsrechte monatlich per Abo verl?ngerst, kann Blizzard dich auch sperren. Wie gesagt, auch Blizzard kann sich letztlich seine Kunden aussuchen.
Ob das rechtens ist, moralisch verwerflich oder gut f?rs Gesch?ft sei dahingestellt

Hab ein Gro?teil meiner Accounts auf meinem Battlenet drauf. Kriege ich da mal nen Permabann geh ich zum Anwalt. Ich bezweifel, dass sie in der Lage sind zu Beweisen, das man einen Bot genutzt hat. Alles was zum Beweis f?hren w?rde w?hre illegal und somit f?r Blizzard strafbar. Der Gro?teil der Sperren beruht meiner Meinung nach auf Reports und statistischer Auswertung. Wer am Tag 2000Planzen Farmt muss sich nicht wundern, das man sich nen Bann einf?ngt.

Solltest du zum Anwalt gehen, lass mal h?ren wie es l?uft, das ist sicher spannend.
Alles was zum Beweis f?hren w?rde ist illegal? Unsinn!
Du hast zugestimmt das Daten von deinem System erhoben werden, manche davon sind sogar zwingend notwendig um ?berhaupt erst spielen zu k?nnen.
Nat?rlich darf Blizzard checken ob andere Programme aktiv sind die den eigenen Spielclient auslesen oder ver?ndern. In welchem Ausma? bzw. welche Daten genau erhoben werden, kannst du nachfragen, da ist jedes Unternehmen zur Auskunft verpflichtet.
Ihre Routinen werden sie jedoch sicher nicht offenlegen. Ein Beweis ist leicht zu f?hren. Jeder der mal l?nger gebottet hat, erkennt andere Bots bei genauer Betrachtung. Das traue ich auch jedem GM zu.

Du bist sauer weil du erwischt wurdest, aber so ist das beim Botten eben.
?brigens kann ein "Prozess" auch schnell teuer werden. Die Rechtsschutzversicherung die das ?bernimmt mu? erst noch erfunden werden.
Dir ist kein "Schaden" entstanden, lediglich dein Spielzugang wurde gesperrt. In der Theorie kann Blizzard das nach Ablauf eines Abomonats einfach so machen und das nicht mehr verl?ngern.

Wie gesagt, wir sind hier alle keine Juristen, aber das Thema gab es hier schon oft genug und das war bisher immer hei?e Luft. Halt uns auf dem Laufenden!
 
Nein ist es nicht! Auch Blizzard darf sich seine Kunden aussuchen.
Bitte objektiv bleiben: Du hast gebottet, d.h. gegen die "Spielregeln" versto?en. Du wurdest erwischt, du wurdest gesperrt.
Bei der Erstanmeldung und bei weiteren Updates hast du zugestimmt dies nicht zu tun und akzeptierst sogar das du ausgeschlossen werden kannst.
Das Thema ob du die Software kaufst oder nur die Nutzungsrechte ist sehr schwierig und ich bin kein Jurist.
Generell kaufst du die Software nicht, sondern den Datentr?ger auf dem sich die Software befindet und einen Key/Abo damit du diese nutzen kannst.
So wie du deine Nutzungsrechte monatlich per Abo verl?ngerst, kann Blizzard dich auch sperren. Wie gesagt, auch Blizzard kann sich letztlich seine Kunden aussuchen.
Ob das rechtens ist, moralisch verwerflich oder gut f?rs Gesch?ft sei dahingestellt
Hat da Bossland nicht nen Verfahren laufen wo es um irgendwas ?hnliches ging?
Solltest du zum Anwalt gehen, lass mal h?ren wie es l?uft, das ist sicher spannend.
Alles was zum Beweis f?hren w?rde ist illegal? Unsinn!
Du hast zugestimmt das Daten von deinem System erhoben werden, manche davon sind sogar zwingend notwendig um ?berhaupt erst spielen zu k?nnen.
Nat?rlich darf Blizzard checken ob andere Programme aktiv sind die den eigenen Spielclient auslesen oder ver?ndern. In welchem Ausma? bzw. welche Daten genau erhoben werden, kannst du nachfragen, da ist jedes Unternehmen zur Auskunft verpflichtet.
Mit dem checken ob andere Programme aktiv sind, sind sie doch damals zu Glider Zeiten auf die Nase gefallen. Und wenn sie es wirklich machen w?rden, dann w?re das Forum hier in ein paar Tagen SEHR leer bzw voll mit "mi mi mi Account weg".

Ich kann nur sagen bei meinen Bans waren es (vermutlich) Spieler die mich gemeldet haben. Ansonsten nach dem 72h Ban den Ball ein bisschen Flach halten, vielleicht mal eine Instanz oder 2 von Hand spielen, Pet Battles machen oder sowas halt.
 
?nderungen sind m?glich. Bei jedem gro?en Clientupdate mu?t du ihnen erneut zustimmen, aber wer ?berpr?ft schon ob sich da was ge?ndert hat?



Nein ist es nicht! Auch Blizzard darf sich seine Kunden aussuchen.
Bitte objektiv bleiben: Du hast gebottet, d.h. gegen die "Spielregeln" versto?en. Du wurdest erwischt, du wurdest gesperrt.
Bei der Erstanmeldung und bei weiteren Updates hast du zugestimmt dies nicht zu tun und akzeptierst sogar das du ausgeschlossen werden kannst.
Das Thema ob du die Software kaufst oder nur die Nutzungsrechte ist sehr schwierig und ich bin kein Jurist.
Generell kaufst du die Software nicht, sondern den Datentr?ger auf dem sich die Software befindet und einen Key/Abo damit du diese nutzen kannst.
So wie du deine Nutzungsrechte monatlich per Abo verl?ngerst, kann Blizzard dich auch sperren. Wie gesagt, auch Blizzard kann sich letztlich seine Kunden aussuchen.
Ob das rechtens ist, moralisch verwerflich oder gut f?rs Gesch?ft sei dahingestellt



Solltest du zum Anwalt gehen, lass mal h?ren wie es l?uft, das ist sicher spannend.
Alles was zum Beweis f?hren w?rde ist illegal? Unsinn!
Du hast zugestimmt das Daten von deinem System erhoben werden, manche davon sind sogar zwingend notwendig um ?berhaupt erst spielen zu k?nnen.
Nat?rlich darf Blizzard checken ob andere Programme aktiv sind die den eigenen Spielclient auslesen oder ver?ndern. In welchem Ausma? bzw. welche Daten genau erhoben werden, kannst du nachfragen, da ist jedes Unternehmen zur Auskunft verpflichtet.
Ihre Routinen werden sie jedoch sicher nicht offenlegen. Ein Beweis ist leicht zu f?hren. Jeder der mal l?nger gebottet hat, erkennt andere Bots bei genauer Betrachtung. Das traue ich auch jedem GM zu.

Du bist sauer weil du erwischt wurdest, aber so ist das beim Botten eben.
?brigens kann ein "Prozess" auch schnell teuer werden. Die Rechtsschutzversicherung die das ?bernimmt mu? erst noch erfunden werden.
Dir ist kein "Schaden" entstanden, lediglich dein Spielzugang wurde gesperrt. In der Theorie kann Blizzard das nach Ablauf eines Abomonats einfach so machen und das nicht mehr verl?ngern.

Wie gesagt, wir sind hier alle keine Juristen, aber das Thema gab es hier schon oft genug und das war bisher immer hei?e Luft. Halt uns auf dem Laufenden!

1. Also als erstes einmal kauft man nicht nur den Datentr?ger. Man kauft die Nutzungsrechte einer Software egal was in den AGB?s steht. Kein deutsches Gesetz w?rde die Aussage unterst?tzen, das Du nur einen Datentr?ger kaufst und nicht die enthaltene Software.

2. Problem ist auch, dass der Account der gebannt wird mit der erworbenen Software verkn?pft ist und nicht f?r einen neuen Account verwendet werden darf.

Was bedeutet das? Da man die Softwarelizenz erworben hat, kann der Betreiber nicht einfach die Lizenz indirekt Sperren, indem sie den Account bannen. Der Erwerb der Lizent birgt f?r beide Seiten Rechte und Pflichten. Und keine AGB?s der Welt stehen ?ber deutschem Recht. Die Sperre der Software kann nur durchgef?hrt werden, wenn gerichtlich verwertbare Beweise vorhanden sind, das man gegen die AGB?s versto?en hat (soweit die rechtlich ?berhaupt durchsetzbar sind).

Zudem ist jedes Unternehmen gem?? Datenschutzgesetzt verpflichtet, gesammelte Daten einer Person offen zu legen wenn es von der betroffenen Person verlangt wird.

Diese Daten w?hren der einzige Beweis, der eine Sperrung eventuell rechtfertigen w?rde. Diese Daten wirds entweder nicht geben oder sie sind elegal erworben.

3. Warum bannt Blizzard trotzdem wie ein Weltmeister?

Weil sie ganz genau wissen, das ein gro?teil der Accounts nicht mit den Realdaten der Person ?bereinstimmen und der Aufwand einen Permabann gerichtlich anzufechten in den meisten f?llen viel zu aufw?ndig w?hre.

Die Mauertaktik mit dem Verweis der Rechtsabteilung in Frankreich gibt dem ganzen den Rest.

Theoretisch wer das Geld und die Gedult hat wird sein Recht bekommen!!!!!!!!!!!!!!!!

Im Internet gibts ja paar F?lle wo Blizzard einlenkte.
 
?nderungen sind m?glich. Bei jedem gro?en Clientupdate mu?t du ihnen erneut zustimmen, aber wer ?berpr?ft schon ob sich da was ge?ndert hat?



Nein ist es nicht! Auch Blizzard darf sich seine Kunden aussuchen.
Bitte objektiv bleiben: Du hast gebottet, d.h. gegen die "Spielregeln" versto?en. Du wurdest erwischt, du wurdest gesperrt.
Bei der Erstanmeldung und bei weiteren Updates hast du zugestimmt dies nicht zu tun und akzeptierst sogar das du ausgeschlossen werden kannst.
Das Thema ob du die Software kaufst oder nur die Nutzungsrechte ist sehr schwierig und ich bin kein Jurist.
Generell kaufst du die Software nicht, sondern den Datentr?ger auf dem sich die Software befindet und einen Key/Abo damit du diese nutzen kannst.
So wie du deine Nutzungsrechte monatlich per Abo verl?ngerst, kann Blizzard dich auch sperren. Wie gesagt, auch Blizzard kann sich letztlich seine Kunden aussuchen.
Ob das rechtens ist, moralisch verwerflich oder gut f?rs Gesch?ft sei dahingestellt



Solltest du zum Anwalt gehen, lass mal h?ren wie es l?uft, das ist sicher spannend.
Alles was zum Beweis f?hren w?rde ist illegal? Unsinn!
Du hast zugestimmt das Daten von deinem System erhoben werden, manche davon sind sogar zwingend notwendig um ?berhaupt erst spielen zu k?nnen.
Nat?rlich darf Blizzard checken ob andere Programme aktiv sind die den eigenen Spielclient auslesen oder ver?ndern. In welchem Ausma? bzw. welche Daten genau erhoben werden, kannst du nachfragen, da ist jedes Unternehmen zur Auskunft verpflichtet.
Ihre Routinen werden sie jedoch sicher nicht offenlegen. Ein Beweis ist leicht zu f?hren. Jeder der mal l?nger gebottet hat, erkennt andere Bots bei genauer Betrachtung. Das traue ich auch jedem GM zu.

Du bist sauer weil du erwischt wurdest, aber so ist das beim Botten eben.
?brigens kann ein "Prozess" auch schnell teuer werden. Die Rechtsschutzversicherung die das ?bernimmt mu? erst noch erfunden werden.
Dir ist kein "Schaden" entstanden, lediglich dein Spielzugang wurde gesperrt. In der Theorie kann Blizzard das nach Ablauf eines Abomonats einfach so machen und das nicht mehr verl?ngern.

Wie gesagt, wir sind hier alle keine Juristen, aber das Thema gab es hier schon oft genug und das war bisher immer hei?e Luft. Halt uns auf dem Laufenden!

1. Also als erstes einmal kauft man nicht nur den Datentr?ger. Man kauft die Nutzungsrechte einer Software egal was in den AGB?s steht. Kein deutsches Gesetz w?rde die Aussage unterst?tzen, das Du nur einen Datentr?ger kaufst und nicht die enthaltene Software.

2. Problem ist auch, dass der Account der gebannt wird mit der erworbenen Software verkn?pft ist und nicht f?r einen neuen Account verwendet werden darf.

Was bedeutet das? Da man die Softwarelizenz erworben hat, kann der Betreiber nicht einfach die Lizenz indirekt Sperren, indem sie den Account bannen. Der Erwerb der Lizent birgt f?r beide Seiten Rechte und Pflichten. Und keine AGB?s der Welt stehen ?ber deutschem Recht. Die Sperre der Software kann nur durchgef?hrt werden, wenn gerichtlich verwertbare Beweise vorhanden sind, das man gegen die AGB?s versto?en hat (soweit die rechtlich ?berhaupt durchsetzbar sind).

Zudem ist jedes Unternehmen gem?? Datenschutzgesetzt verpflichtet, gesammelte Daten einer Person offen zu legen wenn es von der betroffenen Person verlangt wird.

Diese Daten w?hren der einzige Beweis, der eine Sperrung eventuell rechtfertigen w?rde. Diese Daten wirds entweder nicht geben oder sie sind elegal erworben.

3. Warum bannt Blizzard trotzdem wie ein Weltmeister?

Weil sie ganz genau wissen, das ein gro?teil der Accounts nicht mit den Realdaten der Person ?bereinstimmen und der Aufwand einen Permabann gerichtlich anzufechten in den meisten f?llen viel zu aufw?ndig w?hre.

Die Mauertaktik mit dem Verweis der Rechtsabteilung in Frankreich gibt dem ganzen den Rest.

Theoretisch wer das Geld und die Gedult hat wird sein Recht bekommen!!!!!!!!!!!!!!!!

Im Internet gibts ja paar F?lle wo Blizzard einlenkte.
 
@ Gaudion
ich botte NUR mit eigenen profile, und nie mit mein Main Acc.
 
So mache ich es auch. Nurnoch eigene Profile da hat man dann auch seine Ruhe.
 
Urteile

Interessant w?re aus meiner Sicht einfach Mal eine Rechtssprechung aus Deutschland nach Bann zu sehen. Hierbei ob Blizzard etwas belegen konnte. at denn niemand ne Rechtsschutzversicherung die sowas abdeckt? :confused:
 
Blizzard w?rde eine Rechtsprechung niemals zulassen. Sie w?rden vorab einlenken.
 
Back
Top