Naja z.B. gibt es noch andere Länder wo Leute Deutsch sprechen, alternativ gibt es so Sachen die heißen Proxy und VPN.Wie geht das? Ich dachte man kann aus Deutschland DB nicht benutzen..
VPN ist schon sehr kommerzialisiert, z.B. mit verschiedenen Anbietern die User Freundliche GUI Varianten haben, damit wird dein gesamter Verkehr verschlüsselt über Server in deiner wahl Destination geleitet. Heute sollte man eh nicht mehr ohne Verschlüsselung online sein.Ja, das stimmt. Aber ich bin - um ehrlich zu sein - ein nicht allzu technisch bewandter. Den einzigen Proxy den ich hinbekomme geht über Tor. Ist da eine Anleitung?
Gibt "gratis" Versionen aber da bezahlst du halt mit deinen Daten und Geschwindigkeit. Wenn du dir wo ne bezahlte Version holst sollte der Speed passen und eigentlich keine Probleme machen. Ich empfehle "Private Internet Access" als Anbieter.Kannst Du das etwas empfehlen? Bzw. kostet das etwas - und verringert dass dann merkbar die Internetgeschwindigkeit?






