What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

10 Bots nicht möglich auf meinem System?

auf directx9 geändert und statt hbrelog nun arelog wieder genutzt,
alle 10 laufen erfolgreich :)
ein erfolgreicher tag! tausend dank

@dadyck ich komme per pm auf dich zu

Kein Thema. Einfach bei seiner Sache bleiben, dann kriegt man auch ordentlich geholfen.
 
...
Verwende doch lieber eine Virtuelle Maschine in Zusammenarbeit mit einem Solid-State-Drive (SSD). Dies spart Arbeitsspeicher und schont Deinen Computer um ein Vielfaches, da du um Einiges mehr Funktionen hast (bspw. die CPU-Zuweisung).
...
Das musst du mir aber genauer erklären?

- Wie spart eine virtuelle Maschine nochmal RAM, wo wir doch zwischen Software und Hardware noch ein Layer dazwischen haben der auch RAM frisst?
- Wie schont eine virtuelle Maschine einen Computer?
- Welche zusätzlichen Funktionen habe ich dann?
 
Das musst du mir aber genauer erklären?

- Wie spart eine virtuelle Maschine nochmal RAM, wo wir doch zwischen Software und Hardware noch ein Layer dazwischen haben der auch RAM frisst?
- Wie schont eine virtuelle Maschine einen Computer?
- Welche zusätzlichen Funktionen habe ich dann?

- Meine Virtuelle Maschine in Kombination mit einer Solid-State-Drive spart Arbeitsspeicher - als System wird Windows Tiny 7 x86 verwendet. Die Aussage war also einfach aus Erfahrung getätigt.
- Geschont wird das System dadurch, dass eine Virtuelle Maschine nicht alle Prozessorkerne verwendet, es sei denn man konfiguriert diesen Punkt, somit bleibt mehr Leistung für das eigentliche System. Des Weiteren könnte man bei AMD-Prozessoren die Virtualisierung aktivieren, um zusätzlich Leistung zur Verfügung zustellen, obwohl man weniger Kerne verwendet.
- Man kann bestimmen, wie viel Arbeitsspeicher man zur Verfügung stellt, wie viele Prozessorkerne verwendet werden sollen, es ist übersichtlicher, man kann das System auf der Virtuellen Maschine ausschließlich für den Bot optimieren, man kann ***/***** Einstellungen ausschließlich für die Virtuelle Maschine konfigurieren, sodass (falls eine Sperre auftritt) es nicht nachvollziehbar ist, dass auf diesem System mehrere Accounts existieren und diese ebenfalls gesperrt werden.

Edit: Wieso sind die Wörter VP.. und Prox.. zensiert?
 
- Wie spart eine virtuelle Maschine nochmal RAM, wo wir doch zwischen Software und Hardware noch ein Layer dazwischen haben der auch RAM frisst?
theoretisch könnte das schon sein WENN die VM so was wie Kernel SamePage Merging unterstützt... Ich kenne das aber bisher nur von Linux.
 
- Meine Virtuelle Maschine in Kombination mit einer Solid-State-Drive spart Arbeitsspeicher - als System wird Windows Tiny 7 x86 verwendet. Die Aussage war also einfach aus Erfahrung getätigt.
- Geschont wird das System dadurch, dass eine Virtuelle Maschine nicht alle Prozessorkerne verwendet, es sei denn man konfiguriert diesen Punkt, somit bleibt mehr Leistung für das eigentliche System. Des Weiteren könnte man bei AMD-Prozessoren die Virtualisierung aktivieren, um zusätzlich Leistung zur Verfügung zustellen, obwohl man weniger Kerne verwendet.
- Man kann bestimmen, wie viel Arbeitsspeicher man zur Verfügung stellt, wie viele Prozessorkerne verwendet werden sollen, es ist übersichtlicher, man kann das System auf der Virtuellen Maschine ausschließlich für den Bot optimieren, man kann ***/***** Einstellungen ausschließlich für die Virtuelle Maschine konfigurieren, sodass (falls eine Sperre auftritt) es nicht nachvollziehbar ist, dass auf diesem System mehrere Accounts existieren und diese ebenfalls gesperrt werden.

Edit: Wieso sind die Wörter VP.. und Prox.. zensiert?


Zu deinem letzten Punkt ist anzumerken, dass es softwaretechnisch ein Kinderspiel ist, herauszufinden, ob Software innerhalb einer virtuellen Maschine läuft oder nicht. Abgesehen davon hat eine virtuelle Maschine (je nachdem um welche Virtualisierungssoftware es sich handelt) eine VM-typische MAC Adresse, was die VM Nutzung abgesehen von der Softwareerkennung, nochmals unsicherer macht.

Die Wörter sind zensiert da dies Themen sind, über die hier, aufgrund des Gerichtsbeschlusses zum Ausschluss deutscher IP Adressen auf gewisse HB Funktionen sowie DB, nicht gesprochen werden darf.
 
nochmals vielen dank an alle helfer.
zum schluss nun wollte ich noch mitteilen was ich letztendlich noch geändert habe.

ich habe die beitrage hier befolgt
- https://www.thebuddyforum.com/releases/68254-install-buddy-product.html
- https://www.thebuddyforum.com/honorbuddy-forum/honorbuddy-guides/108771-help-desk-3.html#post1292171

soll bedeuten ich habe mein nvidia shadowplay deinstalliert und den check von c++ durchgeführt/installiert

dazu habe ich meine 10 keys zusammenführen lassen zu einem und einen einzelnen HB ordner vom desktop auf c:/hb gepackt

find ich super!
vielen dank nochmal
/closed
 
Last edited:
Hallo zusammen,

mal wieder ich.

Nachdem der prepatch von WoD kam leidet mein PC ganz schön. Nun dachte ich mir, ich bau ein klein wenig um.
Ich habe hier zwei Systeme die ich gerne mit den vorhandenen Komponenten zusammen packen würde.

System 1:
- Gigabyte GA-Z77X-D3H Sockel 1155 Mainboard
- Intel Core i7-3770 Box Sockel 1155 CPU
- 1.0 TB WD Caviar Blue SATA 6Gb/s-Festplatte
- Asus GTX660-DC2-2GD5 Grafikkarte
- 2x 4GB DDR3-1600 Kingston HyperX
- 650W Netzteil

System 2:
- Gigabyte Z87-D3HP Sockel 1150 Mainboard
- Intel Core i5-4670 Box, Sockel 1150 CPU
- 1.0 TB WD Caviar Blue SATA 6Gb/s-Festplatte
- Gigabyte WindForce, Geforce GTX 750 Ti, 2GB DDR5 Grafikkarte
- 2x 4GB DDR3-1600 Kingston HyperX
- 550W Netzteil

Meine Newbie-Idee wäre nun:
1. i7 Prozessor und Mainboard nehmen
2. aus den 8GB Ram dann 16GB machen
3. 650W Netzteil nutzen
3. Beide Festplatten einsetzen, eine für Betriebssystem und die andere für HB und WoW
4. Graka - keine Ahnung welche von beiden Sinnvoller ist, denke macht keinen großen unterschied

Hintergrund:
Die aktuellen 10 Bots laufen nicht ruckelfrei. Die CPU Auslastung ist quasi nonstop bei 100% und der RAM wird bei 16GB (ja ich habe diese bereits umgesteckt) mit rund 50% beansprucht. Den i5 kann ich leider nicht übertakten, da dieser die Non-K version von dem Prozessor ist.

Im hinterbliebenen Rechner wird irgendwann ein 4GB Ram eingeschoben und als herkömmlicher Computer zum Surfen und anderen Unsinn genutzt.


Habe ich irgendetwas nicht beachtet? Einen Denkfehler oder anderes außer acht gelassen, damit es so nicht besser wird?
Ich hatte nicht vor 200€+ auszugeben für eine SSD oder einen neuen Prozessor sondern mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln weiter zu machen.

N kurzes Feedback ob das "ok" wäre oder "nicht ok" wäre klasse damit ich etwas ruhiger schlafen kann ;)

Vorab vielen Dank für die Beteiligung.
 
Folgende Änderung(en) würde ich vornehmen:

- Arbeitsspeicher auf 16,0 GB aufrüsten
- 730W Netzteil einbauen
- Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz anstatt Intel Core i7, da der locker mithält und mehr als genügt (dementsprechend ein Mainboard mit dem Intel-Sockel 1150 einbauen, welches ist egal - KEIN MAINBOARD DAS DIE CPU AUTOMATISCH ÜBERTAKTET!)
- Grafikkarte auf jeden Fall keine GTX 750 Ti! Die ist Stromsparend, sowas brauch kein Botter - eher die GTX 760 WindForce.
- SSD statt HDD! Samsung SSD 850 Pro

Mehr brauchst Du nicht.
 
Folgende Änderung(en) würde ich vornehmen:

- Arbeitsspeicher auf 16,0 GB aufrüsten
- 730W Netzteil einbauen
- Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz anstatt Intel Core i7, da der locker mithält und mehr als genügt (dementsprechend ein Mainboard mit dem Intel-Sockel 1150 einbauen, welches ist egal - KEIN MAINBOARD DAS DIE CPU AUTOMATISCH ÜBERTAKTET!)
- Grafikkarte auf jeden Fall keine GTX 750 Ti! Die ist Stromsparend, sowas brauch kein Botter - eher die GTX 760 WindForce.
- SSD statt HDD! Samsung SSD 850 Pro

Mehr brauchst Du nicht.

Ja n neuer PC hilft immer...du schreibst einen Blödsinn..Wenn man keine Ahnung von Hardware, sollte man keine empfehlen. Netzteil is unnötig, die Graka sowieso und den Typ SSD auch...

@TE geh mal in den Task-Manager > Leistung > Screenshot
Ich hoffe das geht so in Win8
Win 8 hat übrigens öfter mal Probleme beim Botten und mit WoW - Kannst auch mal Win 7 testen.
 
Last edited:
Also ich hab nun wie geplant alles umgebaut und muss sagen, läuft super
10 Bots, Chrome offen und trotzdem nur 47% CPU Auslastung und nicht nur 7GB Ram werden genutzt.
Alles tutti! Hoffe die zahlreichen Hilfen in den Thread können in Zukunft noch anderen Leuten helfen.

Trotzdem Danke euch zwei.
 
Back
Top