What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

Botten über Surfstick ? Erfahrungen ?

mylikex

New Member
Joined
Mar 23, 2013
Messages
54
Reaction score
0
Hallo Leute,

nutzt zufällig jemand einen Surfstick zum Botten oder hat es mal gemacht ? Überlege gerade ob ich mir einen Stick zulege und damit einen alten Rechner ausstatte.
Damit Mein neuer Bot-Account eine eigene IP Adresse hat und andere Hardwaredaten, als der Mainaccount.

Mich würde interessieren ob eine 5GB Flat da ausreicht, wenn man 5-6 Stunden am Tag bottet. Keine Ahnung was Wow und der Bot so an Daten verursacht.
Außerdem würde es mich interessieren wie es mit der Schnelligkeit aussieht, ob das ausreicht oder nicht.

Hat jemand da Erfahrungen ?

Mfg Mylikex
 
Warum nimmst du nicht einen virtuellen Tunnel? Gibt im Moment ein Angebot von einer Firma für 10 Euro für 1 Jahr, ist um weiten günstiger als ein UMTS Stick.

Dann hast du 2 deutsche IPs, eine originale und eine über ein Drittanbieter.
 
Last edited:
WoW frisst eigentlich nicht viel (außer updates). Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Surfsticks ziemlich unzuverlässig sind.
Also klar man kommt online aber ich hatte schon öfters mal den ein oder anderen Disconnect. Klar man kann eine Auto Einwahl einstellen aber das finde ich auch nicht gerade ideal
(und nicht jede Software kann das, ich würde MWconn empfehlen)


Die Suftsticks schaffen bis zu 7 Mbit (UMTS) und das langt locker für WoW.. Ja außer in deiner Zelle ist grad viel los. Das weißt du aber nicht, zumindest nicht solange du es mal bemerkt hast
und wieviel in deiner Zelle los ist kann dir auch kein anderer sagen.


Allerdings... Wenn du stationär bist dann gibt es genug günstigere Versionen, siehe Celeste
 
Hol dir einen Stick mit externem Antennenanschluss, perfekterweise sogar 2 Anschlüssen. Ein Stick alleine taugt nicht für vernünftige Verbindungen.

Ansonsten schaffen die UMTS(3G) Sticks bereits Bandbreiten bis zu 42Mbit/s was mehr als genug ist für WoW.
 
Ich botte aus thailand mit umts stick.
1GB transfer ist unlimitierter traffic, danach wird auf 400 kbps reduziert.
400 kbps reichen immernoch fuer 3 wow sessions mit angehaengtem hb.
latenz ist aus thailand zwischen 250 und 300. aus europa wird es sehr viel weniger sein. ich werde ueber die usa nach europa geleitet, also mein traffik geht um 3 viertel der welt. das sind einige hops, und ein paar 10.000km die man aus europa weniger hat.
hinzu kommt, dass in europa vielerorts bereits 5G (lte?) mobil internet verfuegbar ist. hier in einem schwellenland muss ich mich mit 3G (hsxpa/umts) zufrieden geben.
meine erfahrung: 5 umts sticks kosten 50 euro monatlich, bei reduziertem traffic reichen sie fuer 15 wow+hb's. ggf. mehr
 
400 kbps reichen immernoch fuer 3 wow sessions mit angehaengtem hb.

Das wage ich zu bezweifeln. Hast da nicht ständig disconnects?

Ich hatte damals mit DSL Lite schon teils echt massive Lags und das aus Deutschland mit nur einem WoW, ohne Bot.
 
Last edited:
ne. disconnects halten sich in grenzen.
eine wenn 1 hb und 1 wow laeuft zieht das ganze im schnitt 15-25 kbps. absolut keine probleme. manchmal hakts, wenn meshdateien nachgeladen werden. wenn man aber die mesh dateien die bossland vor monaten mal zum download angeboten hat runtergeladen hat, haelt sich das in grenzen. so oft werden die tiles ja nich upgedated (ich hasse denglisch) kann dir gern ein paar screenshots schicken ^^
in der zeit wo ich jetzt getippt habe lief auf dem rechner neben mir mit einer session, der hoechste punkt war ein download von 23.84kbps, upload 9kbps

edit:
was zu problemen fuehren kann:
bei mir hier wird nicht der standard runtergesetzt. nur die geschwindigkeit.
wenn in Deutschland bei erreichen des trafficlimits nicht die geschwindigkeit gedrosselt wird, sondern direkt auf GPRS (2G) limitiert wird, dann sind auch einigermassen vernuenftige pings nicht zu erreichen. in GPRS springt die latenz schon gerne ueber 1000.
 
Last edited:
Mir ist eben noch eine Alternative eingefallen.
Wie wäre es mit einer VM + Tunnel?
Da hast du eine neue Netzwerkkarte mit eigener MAC, ergo unabhängig von deinem PC. Und wenn dieser leistungsstark ist kannst da auch locker mehrere VMs laufen lassen.

Wie ich verstanden habe, willst du ja nicht sichtbar machen, dass du vom selben PC bottest. Damit wäre das Problem gelöst und definitiv kostengünstiger, da VMs im privaten Bereich kostenlos sind. Hast zwar etwas mehr Aufwand, aber aus meiner Sicht die schönere Lösung.
 
ne. disconnects halten sich in grenzen.
eine wenn 1 hb und 1 wow laeuft zieht das ganze im schnitt 15-25 kbps. absolut keine probleme. manchmal hakts, wenn meshdateien nachgeladen werden. wenn man aber die mesh dateien die bossland vor monaten mal zum download angeboten hat runtergeladen hat, haelt sich das in grenzen. so oft werden die tiles ja nich upgedated (ich hasse denglisch) kann dir gern ein paar screenshots schicken ^^
in der zeit wo ich jetzt getippt habe lief auf dem rechner neben mir mit einer session, der hoechste punkt war ein download von 23.84kbps, upload 9kbps

edit:
was zu problemen fuehren kann:
bei mir hier wird nicht der standard runtergesetzt. nur die geschwindigkeit.
wenn in Deutschland bei erreichen des trafficlimits nicht die geschwindigkeit gedrosselt wird, sondern direkt auf GPRS (2G) limitiert wird, dann sind auch einigermassen vernuenftige pings nicht zu erreichen. in GPRS springt die latenz schon gerne ueber 1000.

Ahhh okay ich denke du meinst kBps. Dann macht das ganze Sinn. "15-25 kbps" wär richtig hart .Aber mit nem 1k Ping hast doch Botfehler, also z.b. er denkt er hat bereits Punkt y erreicht, steht aber noch bei x.
 
wie gesagt hab ich hier selbst bei drosselung nicht ueber 300 latenz. die 1k+ latenz richteten sich an die drosselung in europa, die ich nicht kenne. wenn das 3G,4G,5G netz behalten wird, spielt es keine rolle. wenn auf 2G gedrosselt wird, dann treten diese 1000+ latenzen auf.
 
Back
Top