What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic
  • Visit Resources
  • Visit Downloads
  • Visit Portal

Wie wäre es mit dem Verbraucherschutz?

D4rkx

New Member
Joined
Jan 31, 2012
Messages
77
Reaction score
0
Nun mal Butter bei de Fische Leuts,

wie im anderen Post erwähnt habe ich bereits nen neuen Account neue 90er und das Spiel bzw. leben geht weiter. Ich spiele den Account diesmal ohne zu botten, nur gut das ich mir Ersatz Chars früh genug zu gelegt habe.
Dennoch Blizzard Scannt unsere PC's wir müssen dem Scheiß nach jedem Patch zustimmen doch ist das geltendes Recht? Dürfen die das? Dürfen die ein Programm als Lizens verkaufen was nur gespielt werden kann wenn die Penner unseren PC durchsuchen?

Und wenn sie es nicht dürfen: Wieso darf eine Firma dann gegen geltendes Recht verstoßen nur weil sie sich "Blizzard" nennt und keiner bis auf Bosslands macht was?

Wie seht ihr das? Verbraucherschutz? Botten ist keine Straftat! Unseren PC und unsere Prozesse zu scannen anscheinend schon.

Einfach mal Blizzard ein wenig aufen Sack gehen und die Verantwortung über das Thema nicht ganz Bosslands und Blizzard überlassen sondern ebenfalls aktive was dagegen tun.
 
Geht das schon wieder los?
Was kommt als nächstes? Rechtsschutzversicherung? Anwälte? ... *gähn*
 
Schabra: Wo siehst du denn Aufregung?
Corleone: Es ist ein unterschied ob man den Verbraucherschutz einschaltet um seine Accounts wegen Botting wieder bekommen zu wollen oder ob man den Verbraucherschutz einschaltet weil es ein Spiel ist welches die Privatsphäre verletz, anscheinend gegen geltendes Recht verstößt und es anscheinend keine Sau interessiert. Hey warum lasst ihr denn nicht direkt eure Rechner von jedem Scannen. Ich versteh nicht das ihr euch auch noch "gelangweilt" fühlt wenn man eure Privatssphere bricht.

Ist ja auch jedem selber überlassen. Ich wollte das Thema gerade hier, wo alle von betroffen sind, in produktive Bahnen leiten. Aber anscheinend herrscht hier Interesselosigkeit. Nur weil man gebotet hat und nen Bann kassiert hat ist man kein Verbrecher, da man gegen kein Gesetzt verstoßen hat. Sollenw ir uns jetzt schämen und in die ecke verkriechen? Blizzard bricht anscheinend geltendes Recht und keinen interessiert es? Irgend was läuft falsch.
 
Du stimmst zu, dass Du keine 3rd Party Software benutzt. Du stimmst zu, dass sie scannen dürfen. Niemand zwingt dich, zuzustimmen. Du kannst es auch lassen, und das Spiel nicht spielen - deine freie Wahl. Wo genau willst Du hier irgendwas machen? Blizzard hat mit Sicherheit keine Hiwis in der Rechtsabteilung sitzen, die nicht wissen was sie tun, oder keine Ahnung von der Materie haben. Aber ich rate den Leuten, die der Meinung sind dass Blizzard rechtswidrig handelt (oder Ihnen im Grunde genommen unterstellen, dass sie nicht wissen was sie tun) es einfach auszuprobieren. Wende dich doch an den Verbraucherschutz. Oder nehm Dir gleich einen Anwalt. Manche Menschen lernen nur auf diese Art und Weise, wer keine Ahnung hat. :)

Ist ja auch jedem selber überlassen. Ich wollte das Thema gerade hier, wo alle von betroffen sind, in produktive Bahnen leiten. Aber anscheinend herrscht hier Interesselosigkeit. Nur weil man gebotet hat und nen Bann kassiert hat ist man kein Verbrecher, da man gegen kein Gesetzt verstoßen hat. Sollenw ir uns jetzt schämen und in die ecke verkriechen? Blizzard bricht anscheinend geltendes Recht und keinen interessiert es? Irgend was läuft falsch.

Irgendwas läuft falsch? Ein Verbrecher? Von was zum Henker redest du da? Mir wurde ein dämlicher Account in einem dämlichen Online Game weggenommen, weil ich gegen die Regeln (welchen ich zugestimmt habe) verstossen habe. Wo genau wird hier irgendwer wie ein Verbrecher behandelt? Realitätsverlust, much?
 
Last edited:
Leider kannst du mit den meisten Leuten hier nicht normal diskutieren, da diese immer versuchen werden deine Meinung als schlecht darzustellen oder einfach nur komischen Zeug von sich geben.
Das Problem was ich daran sehe, ich so ein großes Unternehmen zu verklagen oder ähnliches, zumal du ja mit AGBs zustimmt, dass die es machen dürfen.

Ist wie bei Windows ist es außerdem ähnlich, dagegen wirst du auch nicht ankommen können, ja es ist ungerecht aber man ist da machtlos.
 
Danke Celeste das du wenigstens siehst auf was ich hinaus wollte.

@Shelaine Die Frage ist eher was mit dir los ist. Die Sache ist doch die: Selbst wenn ich nicht Botte durchsuchen Sie meinen Rechner weil sie davon ausgehen ich würde es tun. Also auf verdacht hin. Das heißt du lässt bei dir zu hause auch jeden Polizisten, jeden Richter, jeden Kläger auf verdacht rein, ohne Durchsuchungsbefehl, lässt dich in deiner Privatsphäre einschränken, nur weil die nen Verdacht haben?

Mir ist bewusst das die Vergleiche argh krass sind, mir fällt aber grad kein anderer ein. Wenn du es besser Symbolisieren kannst bitte schaff mir Ersatz-Beispiele heran.

Zu dem alle male eine Fragestellung in meinem ersten Post enthalten war ob es nun rechtens ist oder nicht, was Blizzard da macht. Ich kann es mir nicht vorstellen. Nur weil ich dem Mörder zu stimme mich zu erschießen, weil ich vielleicht suizidgefährdet bin und ihm dafür dankbar, heißt nicht das er durch meine Erlaubnis nicht gegen geltendes Recht verstößt. Jetzt angekommen?

Außerdem, viele von uns Spielen das Spiel bevor es diesen "Scann" des Rechners gab. Keine verletzung alles ok gewesen.Jetzt besteht eine und ich hab keine alternative. Friss oder Stirb. Weder kann ich mein Geld zurück verlangen noch kann ich das Spiel spielen ohne das dieses ("aus meiner Sicht nicht besser wissend") illegale Scann stattfinden lässt. Ich besitze das Spiel schon seit Jahren und bin vorher Jahre lang unauffälliger Kunde gewesen der mehrere Tausend Euros in dieses Spiel gesteckt hat.

Auf Grund dieser Situation, die bestimmt bei vielen hier sich ähnlich darstellt, war die frage ob einem der Verbraucherschutz da weiter helfen kann. Um nichts anderes ging es. Aber ich denke Celeste hat mehr als Recht mit ihrem Posting. Und btw. solche Sachen sind dann meist wesentlich effektiver wenn sich da mehr als 1-2 Spieler daran beteiligen und in dem Fall den ich Schildere ist es egal ob du gebottet hast oder nicht. Denn Blizzard bricht die Privatsphäre aller seiner Kunden.
 
Ich bin ein Mann und keine Frau. :(
Merke: Nie wieder ein französischen Wort als Namen nutzen. :D
 
Sorry aber Celeste ist einfach ein weiblicher Vorname ^^ Der kommt übrigens nicht nur aus Frankreich. Bin Papa und der Name war mal im Gespräch für meine Tochter ;) Also nichts für ungut.
 
Celeste ist ja nicht nur ein weiblicher Vorname, die Signatur ist ja nicht umsonst da. ;)
Aber egal, kann ja mal vorkommen. ^^
 
Wieso darf eine Firma dann gegen geltendes Recht verstoßen nur weil sie sich "Blizzard" nennt und keiner bis auf Bosslands macht was?

Wo kein Kläger.....

und selbst das ist falsch. Banken, Großkonzerne und Regierungen verstoßen tagtäglich gegen geltendes Recht. Recht haben und Recht bekommen sind immer noch völlig verschiedene Dinge. So ist das nun mal.
 
Klar dürfen sie das nicht.
Es wehrt sich aber niemand. Man bekommt ja immer gesagt "is ja blos ein Spiel", "du hast hier und da zugestimmt", "stell dich nich so an"
Blizzard ist ein amerikanischer Konzern. Die da drüben interessiert das alles nicht. Siehe NSA, FBI usw die einfach alles und jeden nach belieben ausspionieren.

Auch ist nicht gesagt, dass wenn jemand Recht bekommt, Blizzard dann auch damit aufhört. Niemand hier hat irgend einen konkreten Beweis. Es ist nur das Wahrscheinlichste.

Fakt ist:
Es ist nicht erlaubt.
Man kann dagegen vorgehen.
Ohne konkrete Beweise sinnlos.
Selbst bei Erfolg, ist es nicht garantiert, dass damit Schluss ist.
 
Muss euch beiden zustimmen Cloudy + DaSoul.
Ist selbst bei unserer Regierung genauso das die gegen Geltendes Recht verstoßen siehe Rundfunkstaatsvertrag.

Hatte damals ist schon etwas her bei nen Versicherer für einer Rechtschutzversicherungen nachgefragt nachdem Corleone oder so geschrieben hatte.
Eine Versicherungen deckt es nicht ab also die Anwalts /Prozesskosten.

Nur hab ichs noch nicht Gefunden in den AGBS von einer Rechtschutzversicherung ob Generel keine Virituellen Sachen abgedeckt werden . Oder ob AGB /Nutzungsbedingungen etc Brüche nicht unterstüzt werden oder sonstiges.


Ich warte auf den Sommer 2016 dan ist der Endprozess in Deutschland , Blizzard vs Bossland.
Kann halt zugunsten der Leute hier Enden oder auch Nicht.


@ Dasoul hab dir ne ne Privat Naricht geschickt
 
Last edited:
Muss euch beiden zustimmen Cloudy + DaSoul.
Ist selbst bei unserer Regierung genauso das die gegen Geltendes Recht verstoßen siehe Rundfunkstaatsvertrag.

Hatte damals ist schon etwas her bei nen Versicherer für einer Rechtschutzversicherungen nachgefragt nachdem Corleone oder so geschrieben hatte.
Eine Versicherungen deckt es nicht ab also die Anwalts /Prozesskosten.

Nur hab ichs noch nicht Gefunden in den AGBS von einer Rechtschutzversicherung ob Generel keine Virituellen Sachen abgedeckt werden . Oder ob AGB /Nutzungsbedingungen etc Brüche nicht unterstüzt werden oder sonstiges.


Ich warte auf den Sommer 2016 dan ist der Endprozess in Deutschland , Blizzard vs Bossland.
Kann halt zugunsten der Leute hier Enden oder auch Nicht.

Gut, es geht dann aber noch eine Stufe höher mit dem EuGH weiter.
 
Last edited:
Stimmt Cloudy und ich darf dir aus Erfahrung sagen, wenn ein Konzern dem betroffenen Gamer eine Kompensation anbietet (Pet oder Mount, oder Entbannung) dann stehst du als Unterstützer plötzlich alleine da und bist der Angeschmierte. Ich habe soetwas vor Jahren schon einmal bei einem anderen Betreiber erlebt. Da war ein Riesenwirbel und es gab auch beweiskräftige Argumente, jedoch zog der "Kläger" dann sein Anliegen zurück und verheizte seine Unterstützer (Er wurde entbannt dafür)
 
Back
Top