xreleazeex3
New Member
- Joined
- Jan 6, 2013
- Messages
- 3
- Reaction score
- 0
Hallo wollte mir den bot f?r 1tag kaufen ging alles gut nachdem ich daten vone bank eingegeben habe danach kam sollte es aussdrucken per post zusenden oder r?ber faxen ??? verstehe ned why ist doch 1tages bot viel zuviel aufwand f?r 1? gibts ne andere m?glichkeit? Kann halt nur ?ber Lastschrift zahlen ich br?uchte dringend helfen , danke im vorraus
Das kommt dann
G2S-BosslandGmbH-HB&DB
Bitte drucken Sie dieses Formular aus und schicken Sie uns dieses unterschrieben per Post oder Fax an +31 30 656 4464. Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht f?r R?ckmeldungen zu Ihrem Auftrag, da wir diese nicht bearbeiten k?nnen.
Angaben zum Auftraggeber Angaben zum Empf?nger
Zahlungsreferenz: 2511090512 WorldPay
Betrag: EUR 0,98 Regulierenring 10
3981 LB Bunnik
Netherlands
Name des Kontoinhabers:
Kontonummer: Fax:+31 30 656 4464
Bankleitzahl:
Name der Bank:
Sitz der Bank:
Hiermit bevollm?chtige ich den Empf?nger Safecharge, den Betrag von EUR 0,98 von meinem Konto abzubuchen.
Datum:
Unterschrift:
Hiermit versichere ich, dass die obigen Angaben richtig und vollst?ndig sind. Mir ist bekannt, dass falsche Angaben nach ? 263a StGB als Computerbetrug strafrechtlich verfolgt werden und Schadensersatzpflichten begr?nden k?nnen.
Das kommt dann
G2S-BosslandGmbH-HB&DB
Bitte drucken Sie dieses Formular aus und schicken Sie uns dieses unterschrieben per Post oder Fax an +31 30 656 4464. Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht f?r R?ckmeldungen zu Ihrem Auftrag, da wir diese nicht bearbeiten k?nnen.
Angaben zum Auftraggeber Angaben zum Empf?nger
Zahlungsreferenz: 2511090512 WorldPay
Betrag: EUR 0,98 Regulierenring 10
3981 LB Bunnik
Netherlands
Name des Kontoinhabers:
Kontonummer: Fax:+31 30 656 4464
Bankleitzahl:
Name der Bank:
Sitz der Bank:
Hiermit bevollm?chtige ich den Empf?nger Safecharge, den Betrag von EUR 0,98 von meinem Konto abzubuchen.
Datum:
Unterschrift:
Hiermit versichere ich, dass die obigen Angaben richtig und vollst?ndig sind. Mir ist bekannt, dass falsche Angaben nach ? 263a StGB als Computerbetrug strafrechtlich verfolgt werden und Schadensersatzpflichten begr?nden k?nnen.
Last edited:






