What's new
  • Visit Rebornbuddy
  • Visit Resources
  • Visit API Documentation
  • Visit Downloads
  • Visit Portal
  • Visit Panda Profiles
  • Visit LLamamMagic

Gamescom schließt Händler von Virtuellen Gütern von der Messe aus

sharkon

New Member
Joined
Jan 15, 2010
Messages
24
Reaction score
1
Die Gamescom (Spielemesse in Köln) will mich dieses Jahr nicht zulassen solange ich keine Geninehmigung der Spielerhersteller habe um virtuelle Güter zu verkaufen.

Da fühle ich mich ziemlich Diskriminiert!



Was haltet ihr davon ?!
 

Attachments

  • Screenshot - 02.06.2015 - 18:08:14.webp
    Screenshot - 02.06.2015 - 18:08:14.webp
    44.4 KB · Views: 289
Und weiter?

Was hat dies mit HB zu tun? Nichts.. mach das mit dir selber aus!
 
Und weiter?

Was hat dies mit HB zu tun? Nichts.. mach das mit dir selber aus!

ui , wieso so angefressen , wurdest gebanned?

ist doch O.K das man hier auch mal über was anderes schreibt^^ ( hab ich auch schon paar topics erstellt, die nichts mit HB zu tun haben)

find sowas überhaupt nicht schlimm^^ , wem es stört , topic auslassen ;)
 
Ich finde das hat sehr viel mit HB zu tun, vor allem wenn man mal schaut in was für Gerichtsverfahren HB/Bossland GmbH involviert sind, die Computer Spiele Lobby scheint da eine klare message senden zu wollen das sie uns nicht haben wollen. Ich kann mir nichtmal vorstellen das es überhaupt Rechtens ist das sie uns ausschließen wollen.
 
Naja, du bist nicht als fachbesucher eingeladen. wieso auch.
bisty ein parasit in einem von anderen entwickelten Spiel, und ziehst daraus persoenlichen nutzen.
nichts desto trotz kannst du ja als normaler besucher die GC besuchen.

was hat das mit diskriminierung zu tun?
 
Last edited:
Und weiter?

Was hat dies mit HB zu tun? Nichts.. mach das mit dir selber aus!

Calm your tits!

Das hier (Forum Diskussionen auf Deutsch) war noch nie ein reines HB Forum. Hier wurde und wird schon seit eh und je über alles mögliche gesprochen.
 
Naja, du bist nicht als fachbesucher eingeladen. wieso auch.
bisty ein parasit in einem von anderen entwickelten Spiel, und ziehst daraus persoenlichen nutzen.
nichts desto trotz kannst du ja als normaler besucher die GC besuchen.

was hat das mit diskriminierung zu tun?

lol denk bitte mal darüber nach was du geschrieben hast, glaubst du echt die programmieren und verkaufen spiele ohne persönlichen nutzen ????

Ich glaube den meisten hier von euch ist nicht bewusst was es heisst RMT trader zu sein... ein tool wie HB ist da wirklich nur eins der kleineren Werkzeuge.
Zum größtenteils kauft und verkauft man bzw dropshipped.
 
Mir ist durchaus bewusst was ich geschrieben habe. Ist ja auch nichts schlimmes. Ich bin selbst so ein Parasit.
Wir als RMT (nicht RMT Trader. Das T in RMT steht bereits fuer trade) nutzen Spiele anderer, um daraus gegen die Regeln der Ersteller Profite zu ziehen. Ob das nun mit HonorBuddy oder packet sniffing und editing gemacht wird ist egal.

Wir brechen die Regeln der Spielehersteller. Die Messe ist hauptsaechlich fuer Spielehersteller. Klar koennen wir die Messe besuchen. Aber wieso sollten wir fuer diese Regelbrueche bevorzugte Behandlung verlangen?
... Und wenn sie uns nicht gewaehrt wird: "Hilfe Diskriminierung, Meinungsfreiheit, Naziregieme" schreien?

Wir sind Regelbrecher. Nicht unbedingt die beliebtesten "Kunden" der Spielehersteller, fuer die diese Messe ist.

Das waere ja geanauso, als wuerde Mikrosoft auf ihren naechsten Hausmesse alle Haendler bevorzugt einladen, die mit einem KeyGen generierte Lizenzen verkaufen. egal, ob die Raubkopien nun dropshipped wurden, oder der Haendler ein reseller ist.... er wuerde sich diskriminiert fuehlen, nicht auf die Messe eingeladen zu werden.
 
Last edited:
JEIN. Die Gamescom ist eine Messe für Spielehersteller und Leute aus der Game-Industrie bzw. Kunden die sich dafür interessieren.
Ich denke die Gamescom sollte da neutral sein. Sie ist es aber wohl nicht aus Angst dann Spielehersteller zu verprellen die dann im nächsten Jahr keinen Platz mehr für teure Stände buchen.
Wäre sie neutral, müsste sie auch Händler virtueller Waren zulassen denn aktuell mag das zwar gegen die Regeln der Spielehersteller sein, nicht aber gegen das Gesetz verstoßen.
Ich fände es ja besser man würde jeden zulassen, und ich finde es schade das die Spielehersteller den Nutzen nicht sehen bzw. die Chance zum Dialog nicht wahrnehmen, sondern nur an alten Denkstrukturen
festhalten und sich auf Teufel komm raus abschotten. Der Kunde WILL virtuelle Waren d.h. an dem Spielkonzept ist wohl was falsch und wo eine Nachfrage ist, wird es immer auch ein Angebot geben.
Ich hätte als Spielehersteller lieber das Angebot "unter Kontrolle" im Dialog als so wie es jetzt ist.
 
Last edited:
JEIN. Die Gamescom ist eine Messe für Spielehersteller und Leute aus der Game-Industrie bzw. Kunden die sich dafür interessieren.
Ich denke die Gamescom sollte da neutral sein. Sie ist es aber wohl nicht aus Angst dann Spielehersteller zu verprellen die dann im nächsten Jahr keinen Platz mehr für teure Stände buchen.
Wäre sie neutral, müsste sie auch Händler virtueller Waren zulassen denn aktuell mag das zwar gegen die Regeln der Spielehersteller sein, nicht aber gegen das Gesetz verstoßen.
Ich fände es ja besser man würde jeden zulassen, und ich finde es schade das die Spielehersteller den Nutzen nicht sehen bzw. die Chance zum Dialog nicht wahrnehmen, sondern nur an alten Denkstrukturen
festhalten und sich auf Teufel komm raus abschotten. Der Kunde WILL virtuelle Waren d.h. an dem Spielkonzept ist wohl was falsch und wo eine Nachfrage ist, wird es immer auch ein Angebot geben.
Ich hätte als Spielehersteller lieber das Angebot "unter Kontrolle" im Dialog als so wie es jetzt ist.


/sign
 
Last edited by a moderator:
sharkon ist es ja nicht verboten die Messe als normaler Besucher zu betreten. Er hat sich nicht als Aussteller, sondern um einen Fachbesucher Plazt beworben.
Haette er sich als Aussteller beworben denke ich, dass die GamesCom ihm einen Platz gestellt haette, wenn er denn gewillt gewesen waere zu zahlen.

Fachbesucher ist denke ich so etwas wie eine VIP Karte. Ich kenne die Fachbesucher Reglung der GC nicht.
Mir wurde einmal die Guete zu Teil, einen Fachbesucher Pass bei der IAA Nutzfahrzeuge zu erhalten. Der kam von MAN, und ich wurde damit bei jedem Hersteller auf Kaffee und Kuchen eingeladen.

Natuerlich kann er die Messe Besuchen. aber ohne VIP Status. Sehe auch ehrlich gesagt keinen grund, warum jedem kleinen ebay RMT so ein Fachbesucherausweiss erstellt werden sollte.

Im Vergleich dazu bekommt auch nicht jeder LKW Fahrer einen VIP Pass zur IAA
 
sharkon ist es ja nicht verboten die Messe als normaler Besucher zu betreten. Er hat sich nicht als Aussteller, sondern um einen Fachbesucher Plazt beworben.
Haette er sich als Aussteller beworben denke ich, dass die GamesCom ihm einen Platz gestellt haette, wenn er denn gewillt gewesen waere zu zahlen.

Fachbesucher ist denke ich so etwas wie eine VIP Karte. Ich kenne die Fachbesucher Reglung der GC nicht.
Mir wurde einmal die Guete zu Teil, einen Fachbesucher Pass bei der IAA Nutzfahrzeuge zu erhalten. Der kam von MAN, und ich wurde damit bei jedem Hersteller auf Kaffee und Kuchen eingeladen.

Natuerlich kann er die Messe Besuchen. aber ohne VIP Status. Sehe auch ehrlich gesagt keinen grund, warum jedem kleinen ebay RMT so ein Fachbesucherausweiss erstellt werden sollte.

Im Vergleich dazu bekommt auch nicht jeder LKW Fahrer einen VIP Pass zur IAA


Wenn man ein Business betreibt geht man halt ungern als 28 Jähriger Mann auf eine Messe an Tagen wo du von Millionen kiddys umgeben bist.
Gamescom an normalen Besucher Tagen ist der Horror.
Außerdem hatte ich die letzten 4 Jahre immer Interessante Gespräche mit Spielentwicklern.

Das ist halt einfach schade das einem jetzt der Eintritt verwehrt wird.
 
ui , wieso so angefressen , wurdest gebanned?

ist doch O.K das man hier auch mal über was anderes schreibt^^ ( hab ich auch schon paar topics erstellt, die nichts mit HB zu tun haben)

find sowas überhaupt nicht schlimm^^ , wem es stört , topic auslassen ;)

Jo wurde schon wieder gebannt .. Leveling "Kicks Mega Profile" // Lvl 1-60. Account Closed.

HB ist in meinen Augen erkennbar durch Blizzard und das ist FUCKT! Geht ja wohl nicht an das ma einen Ban nur noch nach dem anderen Kassiert beim Leveln!
 
Last edited:
Nochmal. dir wird der eintritt nicht verwehrt. du kannst an jedem tag, an dem die Messe oeffentlich zugaenglich ist als Besucher an der Messe Teilnehmen. Das du nun eine bevorzugte Behandlung verlangst, nur weil du ein paar Minioenchen Gold bei eBay verkaufst ist ganz schoen vermessen.
Ein gewerbeschein und ein 14 Stunden Arbeitstag macht dich Businessman nicht gleich zu Bill Gates, der sonderbehandlung fuer alles fordern kann.

Dich stoeren die Kids auf der Messe? so ist das nun einmal. Dieses Business besteht zu grossen Teilen aus Kids. Das sind im uebrigen auch deine Kunden.
Mich stoeren die vielen Kides jedes Jahr am 24.12 in der Weihnachtsmesse. Ich muss mal beim Papst anrufen, ob ich die Messe nicht an einem nicht Oeffentlichen Termin besuchen kann.
 
Wenn man ein Business betreibt geht man halt ungern als 28 Jähriger Mann auf eine Messe an Tagen wo du von Millionen kiddys umgeben bist.
Gamescom an normalen Besucher Tagen ist der Horror.
Außerdem hatte ich die letzten 4 Jahre immer Interessante Gespräche mit Spielentwicklern.

Das ist halt einfach schade das einem jetzt der Eintritt verwehrt wird.

Wenn ich sowas lese muss ich echt schmunzeln.
Es ist nicht im Sinn der Messe das irgendwelche Hampel die B2C Business machen sich Fachbesucherkarten erschleichen. Fachbesucher ist den Leuten vorbehalten die B2B machen, das heißt direkt mit den Austellern arbeiten möchten oder können und wenn der Verkauf deren virtueller Güter durch den Rechteinhaber lizensiert ist.

Sind wir doch mal ehrlich, Handel mit virtuellen Gütern in allen Ehren, dein Geschäftsmodell ist geschäftsschädigend für die Aussteller oder hast du den Verkauf deiner virtuellen Güter lizensiert und drückst deinen Teil ab? Dann hättest du auch kein Problem als geschätzter Geschäftspartner reinzukommen :)

Denn wenn nicht will keiner von denen mit dir Geschäfte machen, deshalb hast du dann auch nix in der Business Area zu suchen wo sich 90% der Leute am Fachbesuchertag rumtreiben.

Die Leute die durch die Hallen wandern an dem Tag sind einfach fertig mit ihren Meetings oder müssen Zeit überbrücken und schauen sich alles mal in Ruhe an.
Wenn du interessante Gespräche mit Spielentwicklern hattest und die Leute gut kennst oder auch nur ansatzweise geschäftlich interessant bist gibts auch genug Möglichkeiten für den Aussteller dich mit rein zu nehmen oder dir Zugang zu besorgen.
Wenn nicht bist du genau so eins von den Millionen "Kiddys" das gerne ne Extrawurst möchte über die du dich aufregst und eben kein "Fachbesucher".
 
kommt mir das nur so vor oder ist die Umgangsform hier im Forum ziemlich negativ ? naja hat wohl schon seinen Sinn warum ich seit 15.01.2010 unter 30 Posts habe.
Also wirklich Leute lest mal euch mal durch was ihr hier für Antworten geschrieben habt... kehrt mal in euch selbst und denkt darüber nach wie ihr hier miteinander umgeht...
Anscheinend wird hier nur geantwortet um sich gegenseitig zu bashen und recht zu haben.
 
kommt mir das nur so vor oder ist die Umgangsform hier im Forum ziemlich negativ ? naja hat wohl schon seinen Sinn warum ich seit 15.01.2010 unter 30 Posts habe.
Also wirklich Leute lest mal euch mal durch was ihr hier für Antworten geschrieben habt... kehrt mal in euch selbst und denkt darüber nach wie ihr hier miteinander umgeht...
Anscheinend wird hier nur geantwortet um sich gegenseitig zu bashen und recht zu haben.

Wenn du dich persönlich angegriffen fühlst tut mir das leid, naja eigentlich nicht aber ich möchte auch nicht das du Pipi in den Augen hast weil der böse Typ aus dem Forum der noch böseren GamesCom recht gibt dir keine Fachbesucherlegitimation zu erteilen. Deswegen sollte ich deine Gefühle verletzt haben, war nicht meine Absicht.

Aber du darfst auch nicht erwarten das die Leute dir den Zucker in den Arsch pusten wenn du einfach mal die Fachbesucherseite der GamesCom gelesen hättest auf der explizit steht wann Leute die virtuelle Güter verkaufen als Fachbesucher zugelassen werden und wann nicht.

In sofern hast du nicht nur den Messebetreibern die deine Anfrage haben bearbeiten müssen sinnlose Arbeit gemacht sondern veranschlagst auch noch die Lebenszeit der anderen Communitymitglieder hier indem du einfach mal einen sinnlos unwahren und provokativen Threadtitel aussuchst und ein Thema diskutierst das eigentlich indiskutabel ist.

Hättest du dir Mühe gegeben und zumindest erläuert wieso genau du dich diskiminiert fühlst würdest du wahrscheinlich eher eine Diskussion zum Thema zu Stande bringen.
 
lol ich glaube du hast wohl garnix verstanden...

Kann dann zu hier, ist wohl die falsche Gesellschaft hier bis auf BotOperator der wenigstens annähernd verstanden hat worum es geht.
 
lol ich glaube du hast wohl garnix verstanden...

Kann dann zu hier, ist wohl die falsche Gesellschaft hier bis auf BotOperator der wenigstens annähernd verstanden hat worum es geht.

Das sehe ich anders. Du hast einen Beitrag geschrieben und einige sind einfach anderer Meinung. Das ist so bei Diskussionen.
Ich kann dich da verstehen, auch wenn ich "Diskriminierung" in dem Zusammenhang nicht verwenden würde.
Andere haben eine Sichtweise contra deiner und ich finde z.B. das JamesDean diese Sichtweise sehr klar und vernünftig formuliert hat.
Das musst du nicht mögen, aber akzeptieren :D

Grundsätzlich: Ob Unternehmen die virtuelle Güter verkaufen Geschäftsfördernd oder -schädigend für die Gameindustrie sind, ist nicht belegbar.
Das Spielehersteller gern den Gebrauchtmarkt oder den Markt mit virtuellen Gütern unterbinden wollen ist bekannt. Sinn oder Unsinn eher fraglich.
 
JEIN. Die Gamescom ist eine Messe für Spielehersteller und Leute aus der Game-Industrie bzw. Kunden die sich dafür interessieren.
Ich denke die Gamescom sollte da neutral sein. Sie ist es aber wohl nicht aus Angst dann Spielehersteller zu verprellen die dann im nächsten Jahr keinen Platz mehr für teure Stände buchen.
Wäre sie neutral, müsste sie auch Händler virtueller Waren zulassen denn aktuell mag das zwar gegen die Regeln der Spielehersteller sein, nicht aber gegen das Gesetz verstoßen.
Ich fände es ja besser man würde jeden zulassen, und ich finde es schade das die Spielehersteller den Nutzen nicht sehen bzw. die Chance zum Dialog nicht wahrnehmen, sondern nur an alten Denkstrukturen
festhalten und sich auf Teufel komm raus abschotten. Der Kunde WILL virtuelle Waren d.h. an dem Spielkonzept ist wohl was falsch und wo eine Nachfrage ist, wird es immer auch ein Angebot geben.
Ich hätte als Spielehersteller lieber das Angebot "unter Kontrolle" im Dialog als so wie es jetzt ist.


warum ist dann bosslands nicht mit einem stand auf der gamescom um da ihr produkt zu vertreiben ? :)

ich kann das schon nachvollziehen wenn man bei der gamescon keine item shops haben will !
als spiel hersteller würde ich die gamescom vor die wahl stellen, entweder ich als spiele hersteller komme mit einem stand oder die item shops / bot entwickler die sich an meinem produkt berreichern und auch gegen meine lizenzvereinbarungen verstoßen^^


das wäre wie wenn auf einer modemesse ein china händler auf seinem stand die nachgemachten markenkleidung von den anderen herstellern dort verkauft xD

warum dann nicht ein aimbot entwickler als sponsor für cs clans^^

oder ein pharma konzern für steroide der bei olympia einen stand hat um seine neuen noch nicht bekannten steroide an den man zu bringen !
 
Last edited:
Back
Top